1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Rückleuchten aus- und einbauen B4 Variant

Rückleuchten aus- und einbauen B4 Variant

VW Passat 35i/3A

Hi!
Ich hab hier neue Rückleuchten für den B4 Variant liegen. Wie bekomm ich jetzt am Besten die alten raus und die neuen rein? Die aussen erreicht man wohl ganz gut durch die Öffnung fürs Glühbirnen wechseln. Die in der Kofferraumklappe nicht unbedingt. Oder klappt das ohne die Verkleidung komplett abnehmen zu müssen? Und falls die weg muss, wie mach ich das?
Gruß und schonmal danke :)
Viper

Ähnliche Themen
21 Antworten

sind von hinten mit Mutter verschraubt  . wenn du dir die Fingernicht brechen willst und nicht durch die Klappe dran kommst  würde jeder einfach die Verkleidung abmontieren ;)

die demontage ist doch selbst erklärend:rolleyes:  nimmst dier schwarzen plastikkäppchen ab von den Schrauben und schraubst diese dann raus  und bei den Pastiknieten genauso. diese vorsichtig rausziehen oder neue kaufen müssen:D

schau mal hier

Ich hab an dem Auto noch nicht soviel auseinander genommen und will nichts kaputt machen, deswegen frag ich hier lieber erstmal. Danke für das Bild. Hab hier "So wird's gemacht" liegen, aber das schweigt sich über die Innenverkleidungen vom Kofferraum und die Rückleuchten so ziemlich aus.
Ich werde mein Glück mal versuchen.
Gruß Viper

Hallo Viper!
Die Rückleuchten sollten sich mit etwas Geschick ohne
den Ausbau der Kofferraumverkleidung wechsen lassen.
Für alle Fälle hier trotzdem eine sehr hilfreiche Anleitung
dazu: http://www.passat35i-katalog.blauu.de/anleitungen.php
Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


Hallo Viper!
Die Rückleuchten sollten sich mit etwas Geschick ohne
den Ausbau der Kofferraumverkleidung wechsen lassen.
Für alle Fälle hier trotzdem eine sehr hilfreiche Anleitung
dazu: www.passat35i-katalog.blauu.de/anleitungen.php
Gruß Eiche.

:D grins da hat einer nicht gelesen  er will nicht die kofferaumverkleidung ausbauen  wozu auch da kommst du ja bequem durch hinteren staufächer rann .

er will die heckleuchten part 2 auf der heckklappe wechseln  :D da nützt es nix die seitenverkleidung auszubauen :D:D

O.K. Hab mich ja auch schon etwas gewundert, wg. des Aufwandes.
Naja, war schon kurz vor Feierabend, da ist Lesen halt nicht mehr so
toll!
Gruß Eiche.

da ist auch noch eine kreuzschraube rauszudrehen!!! im bereich von fensterscheibe sind haken (oder ähnliches)

Nimm ne kleine Ratsche mit Gelenk und 8er Nuss, dann musste garnix wegbauen! Dann geht das kinderleicht!;)

habsch ja gesagt das das durch die Klappe geht :p

aber wenn er unbedingt will  naja  kann er sich direkt das innenleben der Klappe auf Rost durchsuchen und beseitigen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Nimm ne kleine Ratsche mit Gelenk und 8er Nuss, dann musste garnix wegbauen! Dann geht das kinderleicht!;)

die 8-er mamas mögen gerne in die verkleidung runterfallen, dann muss man doch die klappenverkleidung abbauen

Immer ein bisschen Fett in die Nuss schmieren, dann fällt da nix runter!;)

guter trick  den vergesse ich meistens und fällt mir wieder ein wenns zu spät ist :p

außerdem gibts ja noch magneten .Manchmal eins meiner beliebtesten werkzeuge wenn ich mit meinen Wurstfingern versucht habe um die ecke eine mamma aufzudrehen :D

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


guter trick  den vergesse ich meistens und fällt mir wieder ein wenns zu spät ist :p

außerdem gibts ja noch magneten .Manchmal eins meiner beliebtesten werkzeuge wenn ich mit meinen Wurstfingern versucht habe um die ecke eine mamma aufzudrehen :D

Naja, lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen!:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Naja, lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen!:D:D:D

Der is ja auch Genital. :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen