- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Rumrollern bei Regen - Schutz?
Rumrollern bei Regen - Schutz?
Hallo,
wie schützt ihr euch denn bei dem herbstlichen Schmuddelwetter? So langsam wird es kälter und öfter nass. Da ich nur 5 Km Strecke einfach habe, möchte ich etwas schnell angezogenes, wirksames haben.
Regenkombi bei Roller und Kurzstrecke geht nicht - zuviel Aufwand.
Ich hab sogenannte Rainlegs im Netz gesehen, hat jemand Erfahrung damit? Beim Roller fahren werden bei mir nur meine Oberschenkel nass, eine leichte Regenjacke habe ich schon. Taugt das was? Es sollte schnell und kompakt zu verstauen sein.
Danke & Grüsse
E500 AMG
Ähnliche Themen
20 Antworten
Da gibt es so Art "Schürze", die schnallst du dir um den Bauch und die bedecken dann Ober-und Unterbeine und Knie, auch seitlich.
geht aber nur wirklich gut bei Rollern mit freiem Durstieg.
Für andere Roller gibt es sowas was am Roller festgemacht wird und dann über den Beinen liegt.
Musst du mal bei den üblichen Motorrad-Bekleidunsläden gucken.
kbw
https://m.ebay.de/sch/i.html?...
Eine ganze einfache Lösung eine Art Poncho kannst es erstmal ausprobieren je nachdem wie viel du fährst
Für wenige Kilometer habe ich das als Notfall im Gepäck gibt schon qualitative Unterschiede musst halt mal gucken
Auf jeden Fall ruckzuck drüber gezogen
Seit über 80 Jahren die bewährte Beindecke:
http://www.bagster.com/produit/tabliers.html
p.s.: auch gut gegen die "vereisten" und knackenden Knie-Gelenke !
Ja, das übliche gejammer... Es sind ja nur 5km... es sind ja nur 45km/h... usw...
Ich bin im Ort auch nicht vorschriftsmässig angezogen unterwegs. Ansonsten habe ich komplette Motorradklamotten an. Hose wie auch Jacke. Und bei meinen 25km bin ich noch nie durchgeweicht. Wenn es richtig schüttet schon beim losfahren, hab ich Regenzeug an...
Ich investiere lieber 5 Min mehr als das ich irgendwas zusammen bastle.
Und mal ehrlich, einmal ne Regenkombi anziehen lohnt nicht für 5km ?
Find ich schon, auch wenn mein Arbeitsweg 31km einfache Strecke sind.
Alternativ gibt das auch das gute alte Ölzeugs. DAS ist schnell an- und ausgezogen und hält definitiv dicht.
In diesem Sinne
Für weite Strecken im richtigen Regen habe ich (m)einen Regenkombi aus dem Segelsport in 2 Übergrößen. Da kann ich ganz leicht sogar mit den Schuhen und jeder noch so dicken Jacke "reinsteigen" und das ist sogar am Hals vollkommen wasserdicht !
Das/sowas
https://data.motor-talk.de/.../...-um-17-48-56-3823234216138538251.jpg
meinte ich in meinem ersten Beitrag. Sowas hab ich, ohne Reklame drauf !!
kbw
Wennn das alles zu viel Aufwand ist, fahr doch mit der Dose.
Was ist los mit euch, weshalb solch Kommentare??
Ich möchte und kann nicht so einen Regenkombi mitführen. zu schwer, zu sperrig. Wenns schüttet aus Eimern nehm ich das Auto. Bei leichtem Regen dachte ich an einfachen, schnell überziehenden und vor allem leichten und platzsparenden Schutz. Hauptsächlich für die Oberschenkel, der Rest ist trocken bei normalem / leichten Regen.
P.S. sind keine 45 Km/h, ist ein 125er Roller.
Gibt Gummihosen die man einfach drüber zieht und die nehmen keinen Platz ein.
Jeder friert und fühlt Nässe anders und es ist ein Unterschied, ob Du dich auf Arbeit sowieso als erstes umziehst und die Klamotten bis Feierabend trocknen können, oder ob Du in die Schule musst und den Kram nass im Helmfach/Topcase bis zum Nachmittag lagern musst. Das spielt alles eine Rolle.
Ich brauche bei stärkerem Regen nur die Regenhose, seit ich diese hohen Gi**-Windschilde an den Rollern montiert habe.
Aber bevor man sich Gedanken um die Anzugsordnung macht - das Allerwichtigste überhaupt, sind gute Reifen, die nicht wasserscheu sind.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:48:48 Uhr:
Was ist los mit euch, weshalb solch Kommentare??
Ich möchte und kann nicht so einen Regenkombi mitführen. zu schwer, zu sperrig. Wenns schüttet aus Eimern nehm ich das Auto. Bei leichtem Regen dachte ich an einfachen, schnell überziehenden und vor allem leichten und platzsparenden Schutz. Hauptsächlich für die Oberschenkel, der Rest ist trocken bei normalem / leichten Regen.
P.S. sind keine 45 Km/h, ist ein 125er Roller.
Regenklamotten, komplett... Hose+Jacke füllt eine halbe einkaufstüte... Wer nicht wie ein Frisör mit lamm in der Tasche losfährt, hat platz dafür. Helm raus, tüte rein...
Und wenn du auf arbeit deine jacke aus-/ umziehst, reicht ne normale motorradjacke bei 5km allemal...
Wo ist jetzt dein problem? Oder bist du auch in flipflops unterwegs und hast auf arbeit auch keine anderen schuhe?
Ich hab 15 Km und mach das mit einer Wasserdichten Motorrad Hose und Jacke. Die Hose hab ich grösser gekauft das ich die über meine normale Jeans drüber kriege und fertig. Die Jacke da passt auch noch ein Pulli drunter. Vorteil nicht nur Regenschutz sondern ist auch Wärmer.
Hallo,
mittlerweile habe ich den Regenschutz "Rainlegs" einige male anwenden können bei Regen. Einfache Handhabung, ist in weniger als einer Minute angezogen, braucht in meinem Topcase wenig Platz (Helm, Regenjacke, Rainlegs, Schal, Handschuhe, alles passt rein), und das Beste, die Oberschenkel werden nicht mehr nass (beim Roller) und hält den Wind ab, davor war es unter der Jeans schon etwas frisch.
Genau sowas habe ich gesucht und kann es für Rollerfahrer wärmstens empfehlen. Werde es auch mal auf den Fahrrad ausprobieren.
Grüsse
E500 AMG
eine hohe Frontscheibe hält sehr viel vom Regen und kalten Wind ab.