1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Rundumsicht

Rundumsicht

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Zusammen

Mir gefällt die A-Klasse sehr gut. Da ich jedoch ein etwas älters Semester bin, hat mich der GLA sofort begeistert. Eine Frage beschäftigt mich, welche ich nun gerne an Euch A-Klasse-Fahrer richten möchte:

Es wird immer von der relativ schlechten Rundumsicht gesprochen (auch beim GLA). Wie sind Eure Erfahrungen mit der Rundumsicht und hatten Ihr deshalb evtl. schon einen Unfall oder mehrere kritische Situationen?

Ich gehe eigentlich davon aus, dass man sich an alles zuerst gewöhnen muss und man diesen "Mangel" mit der Zeit keine grosse Beachtung mehr schenkt.

Auf Eure Antworten bin ich sehr gespannt und danke im Voraus.

LG aus der CH

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit Mai 2013 einen A180 mit Rückfahrkamera.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit der Rundumsicht dank der Kamera!
Ich bin Bj 1952 also gehöre auch zum alten Eisen!
Ich würde mir den A jederzeit wieder kaufen!
Gruß Klaus

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich fahre seit Mai 2013 einen A180 mit Rückfahrkamera.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit der Rundumsicht dank der Kamera!
Ich bin Bj 1952 also gehöre auch zum alten Eisen!
Ich würde mir den A jederzeit wieder kaufen!
Gruß Klaus

Zitat:

Es wird immer von der relativ schlechten Rundumsicht gesprochen (auch beim GLA).

Gruezi Knuffeli

Beim GLA hast du die schlechteste Rundumsicht mit Sportsitzen, deshalb habe ich Komfortsitze bestellt und sicherheitshalber noch die Rückfahrkamera.

Gruß

P.

Ich habe unsere A-KLasse noch nicht erhalten, bekommen diese erst Ende März. Jedoch habe ich mich wie Du hier, vorher informiert und war auch sketisch wegen der Rundumsicht. Evtl. spare ich dir hiermit viel suchen.
Also erst mal der Vergleich um Dich etwas zu beruhigen. Kaufst du aktuell einen Audi A3, BMW 1er hast du die gleichen Probleme mit der Rundumsicht, da das einfach wohl momentan Mode ist und "dem Design geschuldet" wie man uns überall sagte.
So jetzt speziell zur A-Klasse:
Was Dir hoffentlich helfen wird um das zu kompensieren.
- Keine Sportsitze sondern Komfortsitze nehmen (wir haben trotzdem die Sportsitze genommen, weil es nicht so schlimm für unser empfinden war trotz der Sportsitze). Bei Komfortsitzen kannst du hinten die Kopfstützen entfernen und hast damit etwas mehr Sicht.
- Hellen Innenhimmel wählen - also das Innendach nicht in Schwarz nehmen sondern eher in grau oder sonstige Möglichkeiten, da es das Licht was du drinnen hast doch noch etwas mehr refektiert und man dadurch auch noch etwas mehr Sicht im Innenbereich nach hinten hat.
(wir haben trotzdem schwarz, weil wir es auch nicht soo schlimm fanden)
- Gleiches für Sitzbezüge, je heller je mehr hat man Kontrast in der Nacht wenn du in ein Parkhaus fährst oder was sehen musst und kannst so die Fahrzeug-Säulen zur Orientieren besser ausmachen.
(wir haben ebenfalls das dunkle Sitzbezüge wegen AMG-Paket, was das ganze sehr einschränkt)
- Rückfahrkamera - hier reicht das mit dem AUDIO 20 -- brauchst kein Comand, welches etwas besseres Display hat, das auch gleichzeitig noch etwas grösser ist.
(war bei Testfahrt echt sehr gut zu gebrauchen)
- Aktiver Parkassistent - weniger um einparken zu lassen, als vielmehr die Anzeigen zu haben, wie weit Hindernisse noch entfernt sind, da man das wirklich schwerer einschätzen konnte, jedoch die Signale dir anzeigen wieviel Abstand noch zum nächsten Hinderniss ist. Sowohl beim vorwärts- und rückwärts fahren. (haben wir auch genommen da es im Testwagen auch drin war und toll war)
- Wir haben noch den Totwinkelassistenten genommen, da wir uns davon auch ein bisschen mehr Hilfe erhoffen für Objekte die man eben nicht auf anhieb sieht (das jedoch war nicht im Testwagen mit dabei.)
- Für Fond und Heckfenster keine verdunkelten Fenster nehmen, da das ebenfalls die Sicht einschränkt, und gerade Nachts oder im Parkhaus wie hier zu lesen war, vermehrt Probleme bereitete gut nach hinten sehen zu können.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Klohlig


Ich fahre seit Mai 2013 einen A180 mit Rückfahrkamera.
Bisher hatte ich noch nie Probleme mit der Rundumsicht dank der Kamera!
Ich bin Bj 1952 also gehöre auch zum alten Eisen!
Ich würde mir den A jederzeit wieder kaufen!
Gruß Klaus

Hallo Klaus

Danke für Deine rasche Antwort.

Den GLA habe ich bereits im Januar bestellt und konnte diese vor zwei Wochen Probefahren. Bei der Probefahrt hatte ich auch keine Probleme, jedoch zeigt sich das wahre Gesicht erst nach Monaten eifrigen fahrens (betreffend Rundumsicht). Parksensoren und Rückfahrkamera habe ich dazu bestellt, da das Heckfenster wirklich nicht viel Sicht bietet. Übrigens, ich bin Baujahr 61.

Gruss Jörg

Hallo Bunch

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Totwinkelassistent habe ich auch bestellt sowie die Sitze in Schwarz und das Panoramaschiebedach, damit die ganze Sache Innen nicht zu dunkel wirkt. Auf die Sportsitze wollte ich auch nicht verzichten, denn die sehen so cool aus!

Trotz den guten Hinweisen mache an dieser Stelle nochmals darauf aufmerksam, dass ich gerne weitere Erfahrungsberichte von Euch bekommen möchte. So wie dies Klaus gemacht hat, da mir diese im Moment am besten weiterhelfen.

Gruss Jörg

Die Rundumsicht ist, wie du schon sagtest echt mieserabel.
Das Problem ist aber, das es auch bei anderen Automodellen immer mehr so kommt. Schau dir den VW Golf, den Seat Leon oder den 1er BMW an. Da ist es nicht anders.
Sich auf technische Hilfsmittel verlassen, das wird gefährlich. Denn wer sagt das nicht just in dem Moment der Sensor der das erfassen müsste, den Geist aufgegeben hat?
Ausserdem funktioniert der Totwinkel Assistent erst AB 35km/h.
Wer biegt innerorts schon mit mehr als 35km/h ab? Also ich nicht, in der Regel ist es langsamer. Also hilft das Teil nicht.
Und was ich leider feststellen musste, das wenn man sich auf höhe der hinteren Stossstange befindet, er grünes Licht gibt für den Fahrstreifenwechsel obwohl das definitiv zu früh ist.
Aber auch ich (fahre seit 1996 Auto) hatte schon Situationen wo ich der Meinung war supergut geschaut zu haben, wechsle den Fahrstreifen und dann ist da plötzlich jemand den ich vorher nicht gesehen hatte. Das ist mir nun seit dem Jahr wo ich die A-Klasse habe schon mehrfach passiert und in den Jahren davor, zurück bis 1996 vielleicht 1 oder 2 mal.
Die Sicht ist wirklich schlecht, aber wie du sagst, man muss sich daran gewöhnen, den Kopf richtig drehen und wenn man nicht irgendwie eingeschränkt in der Bewegung ist, sollte das kein Problem sein. Aber die A-Klasse ist ja eigentlich auch nicht für 50+ konstruiert sondern für unter 25jährige würde ich mal sagen und die können sich bewegen.
Rückfahrkamera, ich wüsste nicht mehr was ich ohne diese machen würde. Aber das ist unabhängig vom Auto. Auch beim Audi A3 mit superguter Rundumsicht und dem Seat Leon mit schlechter Rundumsicht würde ich diese begrüssen (beide Fahrzeuge fahre ich nebenbei). Daher nie mehr ein Auto ohne Rückfahrkamera.

Zitat:

Original geschrieben von Benzli2013

Aber die A-Klasse ist ja eigentlich auch nicht für 50+ konstruiert sondern für unter 25jährige würde ich mal sagen und die können sich bewegen.

Darum kaufe ich mir ja auch den GLA :-) ! Mit Herz und Geist jung geblieben, weshalb mir das sportliche Fahrzeug auch so gut gefällt!!!

Beim Fahren an sich stört es recht wenig, wie Du schon gesagt hast, dran gewöhn en und gut ist es. Beim Parken vorne.....naja...das geht noch hinten tue ich mich schon schwer. Hätte gerne ne Rückfahrkamera, ging nicht mehr zu ändern...für das bisschen Aufpreis siehst Du wesentlich mehr! Ich würde diese ans Herz legen....ich kann das Heck schlechter Einschätzen als mein C T Model, welches ich davor hatte...

Ich hatte noch keine kritischen Situationen wegen angeblich schlechter Rundumsicht.
Der Witz ist: Ich hatte schon einen kleinen Parkrempler (rückwärts) - weil ich NICHT die Rückfahrkamera benutzt habe.
Rückfahrkamera ist ein must have - du siehst viel mehr, also du je über Heckscheibe und Spiegel sehen würdest. Park Distance Control ist ebenfalls sinnvoll, da leider die Schnauze recht schlecht einzuschätzen ist (man sieht nicht, wo sie aufhört).
Ansonsten gilt: Schulterblick machen. Die B- und C-Säulen sind auch nicht dicker als bei anderen Fahrzeugen.
Ausserdem möchte ich anmerken, dass die Aussenspiegel schon fast riesig sind, man hat wirklich ein ausgezeichnetes, sehr grosses Sichtfeld.

Das mit den riesigen Aussenspiegel stimmt, jedoch muss man sich erst mal genau an diese gewöhnen, weil da alles noch viel weiter weg ist als in Real! Also da verlasse ich mich nicht zu 100% und mache doch lieber eher noch den Schulterblick. ;)
LG: Wolfgang

Also ich finde die Rundumsicht auch nciht gelungen. Da fand ich meinen Corsa B viel besser. Speziell wenn ich in Tiefgaragen reinfahre, sehe ich eigentlich nciht, wo ich hinfahre. Da hilft mir auch kein Parksensor mehr. Blick nach hinten brauch ich nicht, da habe ich die Kamera.
Schulterblick ist mMn nicht so gut bei Sportsitzen, da die Sitze + Große B Säule einiges versperrt. Da bi nich froh, den Totwinkelassistenten zu haben. Allerdings ist die in der Stadt nur bedingt nutzbar.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Also ich finde die Rundumsicht auch nciht gelungen. Da fand ich meinen Corsa B viel besser. Speziell wenn ich in Tiefgaragen reinfahre, sehe ich eigentlich nciht, wo ich hinfahre. Da hilft mir auch kein Parksensor mehr. Blick nach hinten brauch ich nicht, da habe ich die Kamera.
Schulterblick ist mMn nicht so gut bei Sportsitzen, da die Sitze + Große B Säule einiges versperrt. Da bi nich froh, den Totwinkelassistenten zu haben. Allerdings ist die in der Stadt nur bedingt nutzbar.

Sei mir jetzt nicht böse, aber Du darfst ja auch nicht Deinen jahrzehnte alten Corsa mit den heutigen Fahrzeugen vergleichen! Mein NSU Prinz (war wie eine Ölsardinenbüchse) hatte auch einen viel, viel besseren Rundumblick!

:D

LG: Wolfgang

Der Corsa fährt auch gar nicht mehr. Somit ist der Vorteil mit der besseren Rundumsicht sowieso obsolet. ;)

Wenn er so eine Rundumsicht wie ein Corsa hätte, würde er auch ein wenig wie ein Corsa aussehen. Doch dann hättest du die A-Klasse nicht gekauft...
Dank Parksensoren habe ich keinerlei Probleme beim Einparken. Was mir allerdings schon zwei mal passiert ist: Wenn man auf einem Parkplatz oder sowas rumrangiert und man an einer kleinen Steigung ist, wie bei einer Auffahrt oder so, also das ne mini-Kuppe entsteht, dann sieht man vorne die Strasse direktvor dem Fahrzeug nicht mehr. Da habe ich schon zwei mal die Ecke vom nem Fahrbahnrandstein mitgenommen, wenn die ungewöhnlich in die Fahrbahn reinragt. Ist mir so mit anderen Fahrzeugen nie passiert. Ber man gewöhnt sich dran und checkt das etwas vorher...

Deine Antwort