- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Rußpartikelfilter 1.9 TDI von ATU 330 Euro inkl. Einbau?
Rußpartikelfilter 1.9 TDI von ATU 330 Euro inkl. Einbau?
Hallo
in der aktuellen Postwurfsendung von ATU wird mit einem Rußpartikelfilter für Audi A3 GolfV und Skoda Oktavia jeweils 1.9 TDI für 330 Euro inkl. Einbau geworben.
Hat jemand schon nähere Info´s dazu bzw. hat es schon in Auftrag gegeben?
Es wird ja damit geworben das man 330 Euro Zuschuss vom Staat erhält und somit der DPF quasi kostenlos ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
ja genau. bei der nachrüstung handelt es sich ja auch um ein thema, dass sich nur um den touran dreht! es ist absolut kein allgemeines thema!
Hast Recht. Der TE hat wahrscheinlich dutzende verschiedene Autos, die er alle nachrüsten lassen will. Deshalb ist er so belämmert und fragt mal ganz dümmlich hier im Touran-Forum...

Du merkst es nicht, oder?
Nebenbei: (siehe Anhang) es scheinen da verschiedene Prospekte zu kursieren. Alle, die einen 1,9er haben bekommen wohl "dein" Prospekt. Alle anderen "meins".
PS: wenn man auf der "Touran-Seite" im Forum ist und dann ober etwas in der Suche eintippt bekommt man erstmal die Ergebnisse vom Touran-Forum. Klingt doof, ist aber so. Das solltest du einfach mal so hinnehmen. Ich wäre jetzt nicht unmittelbar darauf gekommen, mit demselben Thema einfach mal im Skoda-Forum zu suchen wenn ich keinen Skoda habe...

Ähnliche Themen
24 Antworten
Habe ich heute auch bekommen. Da steht explizit: "Dieses Angebot gilt nur für "ihren" VW."
Ist auch zeitlich gestaffelt. Bis zum 07.03.2009 kostet die Nachrüstung anstatt 595 Euro nur 299 Euro. Bis zum 14.03.2009 kostet es 319, ab dem 16.03.2009 330 Euro.
Dadurch ergibt sich die bis zum 31.12.2009 geltende Steuerersparnis von 330 Euro, die Steuererhöhung von 1,20 Euro pro 100 Kubik entfällt bis März 2011...
Da kommt man schon in's Überlegen. Ich werde das Angebot allerdings wohl nicht annehmen, da ich soo viele Probleme mit meinem Touran habe (bei 90.000 km hat sich jetzt wohl ein Stoßdämpfer verabschiedet...). Da will ich mir nicht noch ein potenzielles Problem mit an Bord holen.
ACHTUNG: Oxi-Kat-Austausch nicht mit im Angebot enthalten. Also: wenn der Touran mehr als 80.000 km drauf hat, MUSS (vom Gesetzgeber so vorgeschrieben) der Oxi-Kat mit ausgetauscht werden. Bitte keine Sinn/Unsinns-Diskussionen deshalb...
Muss jeder selbst entscheiden.
Grüße
RSTE
wie wäre es mal mit der suche?
das thema wurde in einigen anderen unterforen schon behandelt, z.b. hier .
zufassend kann man sagen : das angebot ist viel zu lückhaft. alleine schon der fakt, dass es nicht nur einen 1.9 tdi gibt.
Zitat:
Original geschrieben von topcgi
Halloin der aktuellen Postwurfsendung von ATU wird mit einem Rußpartikelfilter für Audi A3 GolfV und Skoda Oktavia jeweils 1.9 TDI für 330 Euro inkl. Einbau geworben.
Hat jemand schon nähere Info´s dazu bzw. hat es schon in Auftrag gegeben?
Es wird ja damit geworben das man 330 Euro Zuschuss vom Staat erhält und somit der DPF quasi kostenlos ist.
Hi,
Welches Baujahr hast Du ?
Meiner ist Bauj- 12.03 und bei meinme freundlichen war vor Weihnachten eine ähnliche Aktion. Ich wäre auf 50 € Eigenbeteiligung gekommen. Allerdings hätte bei mir der Kat noch getauscht werden müssen und damit wäre ich dann auf 450 € sitzen geblieben.
Demzufolge hatte sich das für mich erledigt. Also pass da auf das die bei ATU keine leeren Versprechungen machen.
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
wie wäre es mal mit der suche?
SUUPER KOMMENTAR!!! Weil man ja als Touran-Fahrer gezielt im Skoda-Forum sucht, um ein Problem zu klären... Hilfe... Außerdem würde ich mir das Prospekt mal genauer ansehen anstatt hier gleich rumzupöbeln!
Das Angebot gilt nicht für "irgendeinen 1,9 tdi" sondern ist ein konkretes Angebot für das Auto, welches man besitzt. In meinem Fall ein 2.0 TDI.
"zufassend" kann man sagen: Vielleicht benutzt DU mal die Suche...

Zitat:
Original geschrieben von RSTE
SUUPER KOMMENTAR!!! Weil man ja als Touran-Fahrer gezielt im Skoda-Forum sucht, um ein Problem zu klären... Hilfe... Außerdem würde ich mir das Prospekt mal genauer ansehen anstatt hier gleich rumzupöbeln!
Das Angebot gilt nicht für "irgendeinen 1,9 tdi" sondern ist ein konkretes Angebot für das Auto, welches man besitzt. In meinem Fall ein 2.0 TDI.
"zufassend" kann man sagen: Vielleicht benutzt DU mal die Suche...
ja genau. bei der nachrüstung handelt es sich ja auch um ein thema, dass sich nur um den touran dreht! es ist absolut kein allgemeines thema!
im angebot steht "z.b. für 1.9 tdi im ....". also nicht allgemein?
ich finde gut, das hier auf das angebot hingewiesen wird.
unser touran hat einen dpf - der golf (noch) nicht - wenn es ein vernünftiger dpf ist, wie der von hjs, wird nachgerüstet, günstiger kommt man nicht dran, und der golf (3,5 jahre 47 tkm) braucht keine extrateile.
206driver - ich habe eben bei atu angerufen, die dame ist mit mir alles durchgegangen (eben weil es verschiedene 1,9 tdi gibt, der dpf passt aber wohl bei allen...) - wo siehst du da, daß das angebot lück(en)haft ist???
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
ja genau. bei der nachrüstung handelt es sich ja auch um ein thema, dass sich nur um den touran dreht! es ist absolut kein allgemeines thema!
Hast Recht. Der TE hat wahrscheinlich dutzende verschiedene Autos, die er alle nachrüsten lassen will. Deshalb ist er so belämmert und fragt mal ganz dümmlich hier im Touran-Forum...

Du merkst es nicht, oder?
Nebenbei: (siehe Anhang) es scheinen da verschiedene Prospekte zu kursieren. Alle, die einen 1,9er haben bekommen wohl "dein" Prospekt. Alle anderen "meins".
PS: wenn man auf der "Touran-Seite" im Forum ist und dann ober etwas in der Suche eintippt bekommt man erstmal die Ergebnisse vom Touran-Forum. Klingt doof, ist aber so. Das solltest du einfach mal so hinnehmen. Ich wäre jetzt nicht unmittelbar darauf gekommen, mit demselben Thema einfach mal im Skoda-Forum zu suchen wenn ich keinen Skoda habe...

Noch was: sollte jemand in "meiner" Gegend wohnen und sich so ein Teil einbauen wollen, darf er gerne meinen Gutschein haben!
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ich finde gut, das hier auf das angebot hingewiesen wird.
...
206driver - ich habe eben bei atu angerufen, die dame ist mit mir alles durchgegangen (eben weil es verschiedene 1,9 tdi gibt, der dpf passt aber wohl bei allen...) - wo siehst du da, daß das angebot lück(en)haft ist???
Mit lückenhaft meint er vielleicht den Haken mit dem Oxi-Kat...
Zitat:
206driver - ich habe eben bei atu angerufen, die dame ist mit mir alles durchgegangen (eben weil es verschiedene 1,9 tdi gibt, der dpf pat aber wohl bei allen...) - wo siehst du da, daß das angebot lück(en)haft ist???
wo wird im angebot denn auf die 80tkm / 5 jahre hingewiesen?
Zitat:
Hast Recht. Der TE hat wahrscheinlich dutzende verschiedene Autos, die er alle nachrüsten lassen will.
ist doch für den ablauf oder die seriösität des angebots egal um welches fahrzeug es sich handelt.
Zitat:
Nebenbei: (siehe Anhang) es scheinen da verschiedene Prospekte zu kursieren. Alle, die einen 1,9er haben bekommen wohl "dein" Prospekt. Alle anderen "meins".
interessant. ich hab meinen anhang aus dem prospekt von der homepage.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
interessant. ich hab meinen anhang aus dem prospekt von der homepage.
Da haben wir hier wohl eine besonders spendable Werkstatt

Wichtig ist aber in diesem Zusammenhang wohl der Hinweis auf den Oxi-Kat. Wenn ich richtig rechne (siehe Beitrag von wildehilde) kostet so'n Teil um die 400 Euronen. Also teurer wie der ganze DPF-Schnickschnack...
das ist unter anderem das was ich meinte.
der mögliche kat wechsel wird in dem angebot garnicht erwähnt.
sollte man über 80tkm / 5 jahre sein, dann lohnt sich ein austauschsystem eh mehr. bloß diese systeme gibt es nicht für jeden motor.
rste -
kann sein, ich erkundige mich montag mal genauer, so wie ich es verstanden habe, ist eine lösung mit kat etwa 150 - 200 € teurer (würde ich dann aber auch nicht machen lassen) aber ein reiner dpf (der bei mir ja geht) für 0 € kosten - kann man gerade noch gelten lassen
(die sache mit den 80 tkm/5 jahren ist ja wieder ein reiner willkürakt, normal ist ein kat dann ja noch nicht kaputt)
Der Witz ist ja: eigentlich muss der Oxi-Kat NIE ausgetauscht werden. Wenn er noch tut, kann ich damit 500.000 km runterspulen. Aber nein, bei DPF-Einbau muss der dann wech (nach 5 Jahren/80.000km). Reine Willkür bzw. Bürokratenkacke.
Verstehen muss man das nicht.