Rußpartikelfilter A6 Avant nachrüsten
Hallo Gemeinde,
nachdem es jetzt bei uns auch enger wird für die Autos ohne DPF, werde ich wohl nicht mehr drum rumkommen. Nun meine Frage, gibt es für den A6 Bj 2003, 2.5 TDI mit 163 PS einen Partikelfilter zum nachrüsten? Mein Dicker hat jetzt 154000 Km gelaufen und eigentlich wollte ich den noch ein bißchen weiterfahren.
Gruß
Mörtel
Ähnliche Themen
29 Antworten
Kann es sein das dein Dicker schon Euro 4 und somit eine grüne Plakette hat? Dann kannst du dir den Partikelfilter sparen. Was hat der denn für Motorkennbuchstaben ?
hmh, komisch, denn eigentlich sollten die 163PS doch als letzte ausbaustufe schon euro4 haben? bin verwirrt.. bitte um aufklärung!!
danke!!
Von den 120 KW Versionen hat nur der BDG Euro 4 (siehe Anhang).
Die Nachrüstung bei diesem Typ wird nicht günstig. Wenn ich es richtig sehe, gibt nur Teil-Austausch Systeme, d.h. der Vor-Kat muss ab 80tkm / 5 Jahren mit getauscht werden. Das Teil-Austausch Systeme alleine kostet knapp 900€.
Gehört der Wagen dir schon länger? Falls ja, warum hast du nicht eher nachgerüstet und die 330€ Förderung mitgenommen?
Hallo,
einfach den Twintec-DPF nachrüsten. Ich kann nach 1 Jahr und 25000 Km nur positives berichten.
Kein Mehrverbrauch, keine Leistungsabfall einfach nichts negatives.
Viele Grüße
Klaus
Hallo zusammen,
ganz einfach, weil ich vor zwei Jahren die Info von meinem Freundlichen bekommen, dass ein nachrüsten für Fahrzeuge mit mehr als 100000Km nicht möglich sei. Und eigentlich wollte ich den Wagen auch gar nicht so lange fahren.
Gruß
Mörtel
Da hat man dich gleich in mehrfacher Hinsicht falsch beraten.
Hallo!
Zitat:
weil ich vor zwei Jahren die Info von meinem Freundlichen bekommen
Das war damals vllt. noch aktuell, heute kannst nachrüsten, heißt Rußfilterkat ist praktisch Filter und Kat in einem und der Vorkat bleibt dabei drin. Kostenpunkt, etwa `n Tausi. Hat jeder gute Abgasspezialist im Programm.
Gruß der Jaro.
Zitat:
Original geschrieben von jaro66
Das war damals vllt. noch aktuell, heute kannst nachrüsten, heißt Rußfilterkat ist praktisch Filter und Kat in einem und der Vorkat bleibt dabei drin. Kostenpunkt, etwa `n Tausi. Hat jeder gute Abgasspezialist im Programm.
Wer sagt das denn? Beim Teil-Austauschsystem muss der Vorkat sehr wohl ausgetauscht werden, wenn er über 5 Jahre oder 80tkm verbaut ist.
NEIN.
Er wird komplett durch den DPF ersetzt, wie hier schon erwähnt!
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
NEIN.
Er wird komplett durch den DPF ersetzt, wie hier schon erwähnt!
Twintec bietet für den 2.5 TDI nur Teil-Austauschsysteme an:
Zitat:
Teil-Austausch-System
Der Rußfilterkat ist eine Kombination aus Oxidationskat und Filter. Die originale Abgasanlage beinhaltet zwei Katalysatoren. Einen vorderen (motornahen) und einen hinteren Katalysator (Unterbodenkatalysator). Der Unterbodenkatalysator wird gegen den Rußfilterkat ausgetauscht. Damit muss lediglich der motornahe Katalystor erneuert werden, wenn dieser zum Zeitpunkt der Nachrüstung für mehr als 5 Jahre oder für mehr als 80 tkm im Fahrzeug verbaut war oder sichtbare Mängel aufweist.
Interessanter Weise bietet HJS für einige ausgewählte Kombinationen (2.5 TDI AKN, kein Quattro) auch vollwertige Austauschfilter an. Jedoch längst nicht für alle 2.5 TDI.
HJS bietet Austauschsysteme an.
http://www.hjs.com/lieferprogramm/
Da fliegt der Vorkat raus.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
HJS bietet Austauschsysteme an.
Wie ich schon geschrieben hatte: Lediglich für manche AKN. Für alle anderen 2.5 TDI gibt es auch von HJS nur Teil-Austauschsysteme.
So auch nicht richtig, denn HJS bietet z.B. für den BCZ, BDG & BFC (2.5l 163 PS) das City-Filter Kombisystem an; diese unterliegen nicht dem 5 Jahre / 80.000 km Zwangsaustausch des Kats...
Hape