- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Rutschfeste Kofferraumeinlage
Rutschfeste Kofferraumeinlage
Hallo allerseits,
als ich im Dezember mein neuen Golf 7 in Wolfsburg abgeholt habe, erwarb ich zum Schutz des Kofferraums eine sogenannte Gepäckraumschale im Zubehöhrshop.
Diese wurde mit den folgenden Aussagen beworben:
Die praktische und robuste Volkswagen Original Gepäckraumschale schützt den Kofferraum vor Verschmutzung und verhindert das Verrutschen von Transportgut. Die Kunststoffschale ist passgenau gefertigt und zudem abwaschbar, rutschfest und säurebeständig.
Also die Schale ist all das oben genannte, aber nicht rutschfest. Die Oberfläche ist spiegelglatt, die Erhebungen sind viel zu niedrig. Als ich das erste mal einen Kiste Mineralwasser in den Kofferraum gestellt hatte, rutschte dieser ganz lässig von links nach rechts und von hinten nach vorn. Absolut enttäuschend. Ohne zusätzliche Befestigung kann ich nicht mal den Wochenendeinkauf transportieren. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir den Kauf der Schale gespart. Es ist zwar schön, dass die Schale eine höheren Rand hat, so kann nichts auf die Kofferraumverkleidung kommen, aber ansonsten einfach nur an den Versprechungen "rutschfest" total daneben.
Könnt ihr mir eine Alternative nennen???
Danke schon mal für eure Mühen.
Gruß
17 Antworten
Hab mir bei lidl hofer eine 5 euro matte gekauft....
die pickt förmlich
Genauso ergings mir auch. Ich habe mir dann beim Kika ein Fußabstreiferdackerl um 3.- gekauft, welches unten eine Gummibeschichtung hat und das habe ich auf die Schale draufgelegt. jetzt rutscht nichts mehr.
Ich häng mich mal da dazu.
Ich habe auch eine "Antirutschmatte" für Teppiche zusatzlich im Tiguan mit Originalwanne drinnen. eben weil die Wanne rutschig ist.
Was ich jetzt noch suche, ist eine Kofferraumwanne , die sich nicht so streng in den Kofferraum einpasst.
(Grund: im doppelten Boden haben wir die Einkaufstüten dh. wir müssen quasi immer drunter und die original (eher hartes Plastik) Kofferraumwanne klemmt sich seitlich so (in die Tapezierung) rein, dass eben ein Aufmachen nahezu unmöglich ist.
Also was nehmen?
Fsgodin spricht mir aus der Seele ! also ich hab auxj die originale Mit Golf Schriftzug !
Aber null rutschfest .. Da die optisch zu überzeugen weiß habe ich eine anti rutschmatte gekauft die bei Bedarf drumzer gelegt wird !
Frage in die runde was kostet die Originale Kofferraum schale wollte die eigentlich mir holen in Wolfsburg. Von den 20 Euro Guthaben für den Shop Rest drauflegen.
Ich hatte die Kofferaumeinlage drin. Die ist rutschfest. Ist so ein geschäumtes Material.
ich habe im Variant die rutschfeste Matte, die im Ablagepaket enthalten ist; absolut top und rutschfest.
Eine Gepäckraumwanne hat ja einen anderen Sinn; da geht´s um den erhöhten Rand, damit Verschmutzungen dort bleiben und nicht im Kofferrraum rumsauen.
So eine Wanne hab ich im Q5; da habe ich auch einfach eine billige Antirutschmatte aufgeklebt; so eine, wie man zuhause unter Teppiche legt. Kostet max 5€
Vor allem gibt es hier oft auch mit der Wortwahl manchmal Missverständnisse.
Es gibt drei Varianten:
* Gepäckraumraumeinlage
* Gepäckraumraumwanne
* Gepäckraumraumschale
Alle drei haben einen erhöhten Rand.
Antares 65 hat dankenswerter Weise im vorigen Beitrag auf die verschiedenen Varianten der Gepäckraum-Nachrüstungen hingewiesen.
Hat jemand die "Gepäckraumeinlage" und kann etwas zur Passform oberer/unterer Laderaumboden sowie zur Rutschfestigkeit sagen?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Mike
Ich benutze diese hier und bin damit sehr zufrieden:
http://www.kofferraumwannen.de/.../...2012_oberer_Boden_i1187_4152.htm
@ interforno
diese Matte läßt sich auch sehr gut umschlagen.
Aber nur bei der Wanne steht golf drauf oder ? Also auf der matte ?! Oder auch bei der Einlage passend zu den Fußmatten ??? Weiß das jemand
Zitat:
@Allradler91 schrieb am 19. März 2015 um 09:28:12 Uhr:
Ich benutze diese hier und bin damit sehr zufrieden:
http://www.kofferraumwannen.de/.../...2012_oberer_Boden_i1187_4152.htm
@ interforno
diese Matte läßt sich auch sehr gut umschlagen.
Hallo,
habe die Matte über Amazon gekauft, ist aber der gleiche Hersteller, nur etwas günstiger (zumindest letztes Jahr).
Rutschfest und Einkaufstüten passen in die Reserveradmulde.
Lg
Andy
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 19. März 2015 um 10:10:32 Uhr:
Zitat:
@Allradler91 schrieb am 19. März 2015 um 09:28:12 Uhr:
Ich benutze diese hier und bin damit sehr zufrieden:
http://www.kofferraumwannen.de/.../...2012_oberer_Boden_i1187_4152.htm
@ interforno
diese Matte läßt sich auch sehr gut umschlagen.
Hallo,
habe die Matte über Amazon gekauft, ist aber der gleiche Hersteller, nur etwas günstiger (zumindest letztes Jahr).
Rutschfest und Einkaufstüten passen in die Reserveradmulde.
Lg
Andy
Ich hab die Matte auch gekauft, jedoch riecht sie sehr stark nach einer Gummimischung und etwas süßem!
Seit 4 Wochen liegt sie nun auf dem Balkon zum Auslüften...so langsam wird es besser.
Passgenauigkeit ist spitze und rutschfest ist sie auch.
Gruß
Also ich finde die Wendematte aus dem Ablagepaket absolut top.
Auf der einen Seite abwaschbare rutschfeste Gummiseite, auf der anderen weicher Teppich.
Ich glaube aber, die gibt´s leider so nicht einzeln bei VW.