1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Rutschsicherung Wartung erforderlich temperaturabhängig?

Rutschsicherung Wartung erforderlich temperaturabhängig?

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 7. Februar 2025 um 10:08

Hallo,

 

sorry für den neuen Thread. Aber kann es sein, dass der Fehler mit der Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich" auch temperaturabhängig erscheint?

Bei mir taucht der immer seltener auf, wenn ich voll nach links das Lenkrad einschlage.

 

VOLVO V70 II D5, Bj. 2007 273.000 km mit dem 185 PS D5244T4 Motor

 

Gruß

 

Volvoschwede

Ähnliche Themen
10 Antworten

Bei mir war das am xc90I MJ 2007 immer bei nasskalter Witterung. Erst "Rutschsicherung Wartung" , dann "Rutschsicherung vorübergehend aus" und dann Motir aus , bis 10 zählen, anlassen, losfahren. Nach 100m Meldung weg. Das kam bei naßkaltem Wetter in 5% der Fälle vor, ohne Regel drin. Später hat er das Gezicke auch bei anderem Wetter gemacht, meist nach vollem linkseinschlagt. Das lag vermutlich an Abweichungen Soll-/Istwert von Lenkradstellung (Sensor) und "gemeldeter" Radwinkelstellung.

Am dollsten hat er es getrieben, nachdem unbemerkt an der DK sich eine Zuleitung zu einem Injektor wundgeschubbert hatte (die Kabel laufen da in einer Art Hülle dran vorbei und manchmal doof über die Kante der DK, da kann das passieren. Sollte jeder D5-Ritter mal nachsehen. Jedenfalls kam damit im Steuergerät nur noch Feuerwerk an, bis hin zum roten Dreieck. Reparatur beim Freundlichen waren 100,- (neues Kabel) . Die "Rutschsicherung Wartung" ist ein Drecksmeldung, die sonstwelche Ursachen haben kann. Es war auch ein Mal die Haldex. Die läuft nämlich permament und hat gerne so um die 150 bis 180 tkm keine Lust mehr. Seinerzeit um die 900,- beim Freundlichen.

Das sind so meine Erfahrungen damit. Übrigens kam das bei mir verstärkt bei Deiner Laufleistung. Gleiches Alter ist es ja auch.

Auslesen (lassen), eventuell nach den ABS-Ringen schauen…

 

Gruß Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 7. Februar 2025 um 12:19:55 Uhr:

Auslesen (lassen), eventuell nach den ABS-Ringen schauen…

Gruß Didi

Ja, das hatte ich zuletzt auch vor, aber dann kam es eh ganz anders und der Gute ging in Pension. Es wäre trotz regelmäßiger Wartung beim Freundlichen einiges wieder zu machen gewesen, diesmal eine unglückliche Häufung von Dingen, die eh mal kommen, aber auf einen Schlag zusammen richtig Geld kosten. Da wir aber schon einen ganz alten Schweden als Oldie und "Geldgrab" in der Familie haben, war die Pensionierung das Mittel der Wahl.

Je wilder ich fshre, desto eher hsbe auch ich diese Meldung,

- bdpw brim Gasgeben auf rutschigem Untergrund,

- nach einer Weile ist die Meldung wieder weg;

vielleicht brauchst Du auch mal neue Reifen ....

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 8:11

Hi, danke für eure Erfahrungen!

 

Sorry, @SirDeedee ! Hatte vergessen mitzuteilen, dass ich schon ausgelesen hatte. Auch in der Werkstatt. Immer kommt ABS 0109 und 0108. Lenkwinkelsensor.

@Ironmark Du fährst auch den D5, richtig? Wie bist du damit immer durch die HU gekommen?

Also komisch ist, dass es jetzt seit gestern Abend plötzlich wieder da ist. Geht aber mit dem gleichen Vorgehen wie bei dir wieder weg.

Neue Reifen hatte ich vor 2 Jahren gekauft. Sommer sowie Winter. Daran kann es also eher weniger liegen.

Was mir auffiel, kann aber auch Einbildung sein: Ich hatte ihn halbvoll getankt. Luftdruck auf ca. 2.8 bar.

Bin gestern Mittag ohne diese Meldung gefahren, auch ca. 3 Tage zuvor jeden Tag ohne, dass die Meldung auftrat, auch das volle Einschlagen des Lenkrads nach links funktionierte ohne diese blöde Meldung.

 

Bin bisher so immer durch die HU gekommen, weil ichs vorher habe rauslassen lassen. Dieses Mal bin ich mir da nicht so sicher.

 

Ursachenforschung ist mühsam und nervig. Zumal ich hier auch schon davon gelesen habe, dass es sogar an der Batterie und ihrer Ah-Werte liegen kann. Habe bei mir seit 2 Jahren eine 95 Ah VARTA drin. Über 100 Ah sollen diese Meldung auch verschwinden lassen, habe ich hier gelesen.

 

Lange Rede kurzer Sinn:

ABS-Ringe sind ein guter Tipp, aber da müsste man doch. "ABS mechanischer Fehler) auslesen beim Volvo.

Was mich von einem Tausch des Lenkwinkelsensors abhält ist, dass einige den schon reparieren konnten (verdreckt) und dass einige ihn für teures Geld haben tauschen lassen und trotzdem trat die Fehlermeldung weiterhin oder zumindest nach kurzer Zeit wieder auf.

 

Was ich mich außerdem frage: Gab es zu diesem, dem Augenschein nach, sehr anfälliger Bauteil, mal einen Rückruf? Ist ja modellübergreifend schon extrem häufig...

 

Im Februar habe ich HU, bin da schon 1 Monat drüber, muss also irgendwie eine Lösung finden.

 

Denke schon an kleinanzeigen.....hoffe dann aber, dass mein Mechaniker das einbauen würde, selbstverständlich mit Ausschluss der Garantie.

 

Ich zitiere mich mal selbst

https://www.motor-talk.de/.../...forderlich-abs-0108-t8098812.html?...

Kleiner aufwand, null Kosten. Und wenns nicht funktioniert hat tuts nicht weh und alles ist wie vorher

@Volvoschwede ich fuhr einen D5. Hab ich ja dazu geschrieben. Hat er nur bei nasslkaltem Wetter gemacht und nich immer. HU war immer im August und beim Freundlichen, der diese kleine Angewohnheit eh kannte :-) und meinte, wenn das nicht zur Tagesordnung werde, könne man es erstmal lassen und im Auge behalten.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 12:36

@Ironmark Ach, dachte, dass man da durch die HU fällt, wenn das bei der HU aufleuchtet?

Hat es aber nicht.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 22:32

Danke @cycledad :-).Ja, wenn es leuchtet, hab ich Pech :-)@Ironmark

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90