1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S-Tronic Bedienung

S-Tronic Bedienung

Audi A3 8P

Hi alle,
diese hier ist meine erste Nachricht im Forum. Hallo alle! :-)
Ich habe mich vor einem Monat ein A3 Sportsback mit Automatikgetriebe S-Tronic gekauft (Baujahr 2006).
Ich hatte nie vorger AG benutzt, und ist es ein bisschen "schwierig" sich zu verwöhnen.
Also, meine Frage ist: Wenn ich mit dem Auto stehe (Am Ampel, Stau, ....) ist es problemlos wenn ich von D auf N schalte??? Also, ganz normal wie beim normale Schaltgetriebe... Oder kann das anstrengen fürs Auto sein?
Und die zweite Frage ist: Wenn ich schon mich im Bremsweg befinde und wenig Geschwindigkeit habe, kann ich von D auf N schalten? Oder lieber warten bis das Auto steht? Das Auto erlaubt mir von D auf N problemlos zu schalten (ohne das Bremspedal treten zu müssen).
Danke fúr Ihre Hile und Aufmerksamkeit!
Grüsse aus Karlsruhe!
Fabio

Beste Antwort im Thema

Das DSG/DKG hat keinen Drehmomentwandler, die Kriechfunktion ist eine Software-Funktion und ist nicht aktiv, wenn du auf der Bremse bist. Es gibt also nichts zu schonen, wenn du auf "N" schaltest.
"N" ist dafür da, damit du z. B. im Stau auch mal den Fuß von der Bremse nehmen kannst. Und um Gottes Willen nicht beim bergab-fahren auf "N" schalten. Die Motorbremse kann sonst nicht wirken. Wurde aber ja schon hier geschrieben.

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Hallo!
Warum eillst du beim bremsen von d auf n schalten?
Damit nimmst du dem wagen das bremsmoment über den antriebsstrang(volksmund motorbremse) und du musst mit der normalen bremse mehr bremsen--> mehr verschleiß.
Im stand kannst du d drin lassen.
Es wird zwar ein kleines drehmoment über die kupplungen übertragen, das soll aber nicht schaden...wer weiß;(
Das thema wurde hier oft diskutiert.
Ich lass d bei kurzen standzeiten drin und wenn es länger dauert nehm ich d wieder raus.
Das schont dann doch ein wenig mehr;)
Gleiches gilt auch für s:)
Viel spaß beim ausprobieren!
Gruß micha

Das DSG/DKG hat keinen Drehmomentwandler, die Kriechfunktion ist eine Software-Funktion und ist nicht aktiv, wenn du auf der Bremse bist. Es gibt also nichts zu schonen, wenn du auf "N" schaltest.
"N" ist dafür da, damit du z. B. im Stau auch mal den Fuß von der Bremse nehmen kannst. Und um Gottes Willen nicht beim bergab-fahren auf "N" schalten. Die Motorbremse kann sonst nicht wirken. Wurde aber ja schon hier geschrieben.

Hallo!
Warum willst du beim bremsen von d auf n schalten?
Damit nimmst du dem wagen das bremsmoment über den antriebsstrang(volksmund motorbremse) und du musst mit der normalen bremse mehr bremsen--> mehr verschleiß.
Im stand kannst du d drin lassen.
Es wird zwar ein kleines drehmoment über die kupplungen übertragen, das soll aber nicht schaden...wer weiß;(
Das thema wurde hier oft diskutiert.
Ich lass d bei kurzen standzeiten drin und wenn es länger dauert nehm ich d wieder raus.
Das schont dann doch ein wenig mehr;)
Gleiches gilt auch für s:)
Viel spaß beim ausprobieren!
Gruß micha

Hi,
Also, wenn ich stehe und auf N schalte, merke ich (und deutlich!), dass das Auto leiser wird....
na ja...danke für die Tipps! :-)
gruss.

Du hast im getriebe kupplungen.
Die werden beim einlegeb der fahrstufe und beim treten der bremse leicht belastet(im schulungsprogramm zum dsg stand mal was von 2 nm oder so).
Darum merkt man im stand leicht den unterschied zwischen d und n.
Da du keinen wandler wie beim automatikgetriebe hast, sondern kupplungen, ist der kraftfluß immer aktiv und wird nur durch die bremse behindert.
Daher das kleine moment was auf den kupplungen lastet.
Länger lass ich d im dtand auch nicht drin, da auch ein kleines moment auf dauer abnutzung hervorruft.
Laut hersteller passiert aber nix mit dem getriebe...

N benutze ich eigentlich nur in der Waschstrasse.

Yoa, N nutze ich so gut wie gar nicht. Nur D oder S wenn ich Spass haben will (oder die Schaltwippen am Lenkrad...) N nur in der Waschstraße :D
Einfach mitm Fuß auf der Bremse bleiben, wenn Du an der Ampel stehst und den Gang D drin lassen.

Na gut "S" Stellung braucht man genauso wie nette Schwiegermutter:D;)
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit "S" anfangen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Na gut "S" Stellung braucht man genauso wie nette Schwiegermutter:D;)
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit "S" anfangen soll.

Die S Stellung muss doch bei deinem 1,8er Turbo Spaß machen

:D

Gänge werden ausgefahren, Nitro wird gezündet, Heckspoiler fährt aus ...

Hallo, mir ist die "S" Stellung zu hektisch mit dem Runterschalten und benutze sie genauso selten wie die "N" Stellung, eigenlich nur in der Waschanlage wie einer der Vorredner schon sagte...
Ansonsten möchte ich auf das DSG nicht mehr verzichten.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Na gut "S" Stellung braucht man genauso wie nette Schwiegermutter:D;)
Weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mit "S" anfangen soll.

Die S Stellung muss doch bei deinem 1,8er Turbo Spaß machen :D Gänge werden ausgefahren, Nitro wird gezündet, Heckspoiler fährt aus ...

ja, und wenn er auf "N" schaltet kommt der Bremsfallschirm raus...

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Die S Stellung muss doch bei deinem 1,8er Turbo Spaß machen :D Gänge werden ausgefahren, Nitro wird gezündet, Heckspoiler fährt aus ...

ja, und wenn er auf "N" schaltet kommt der Bremsfallschirm raus...

Ne das siehst Du Falsch mit dem 1,8Turbo, das wird dann mehr so ne Art geschreie von den Drehzahlen also Endbegrenzer ohne Drehmoment, sprich das wäre so:" Als wenn Dich Deine Schwiegermutter an schnauzt ohne das Dir endlich eine Backpfeife gibt."

:D;)

Also wirklich Spaß macht die Stellung "S" nicht irgendwie unbrauchbar.

Ich gehe mal davon aus das es erkannt ist von Audi und noch eine sportlich vernünftige Lösung geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN



Die S Stellung muss doch bei deinem 1,8er Turbo Spaß machen :D Gänge werden ausgefahren, Nitro wird gezündet, Heckspoiler fährt aus ...

ja, und wenn er auf "N" schaltet kommt der Bremsfallschirm raus...

Und bevor man das Gaspedal tritt, muss man am Fenster so was schreien:

3, 2, 1 ... IGNITION!!

War da nicht etwas mit der Schaltstufe "N", war die nicht eigentlich nur bis 50 km/h? Glaube so etwas stand in der Bedienungsanleitung und zwar beim Abschleppen bis maximal 50 km/h wegen der fehlenden Ölversorgung?!
Ich schalte bei mir auch nur auf "N" wenn ich die Garage auf oder zu mache.
Grüße,
Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen