1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Sitze mit Lederausstattung / Sitzheizung nachrüsten

S212 Sitze mit Lederausstattung / Sitzheizung nachrüsten

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 31. März 2025 um 12:32

Hallo,
Ich habe einen 2012er E250 CDI 4-Matic T-Modell, mit dem ich auch an sich sehr zufrieden bin.
Hatte lange gesucht und einen gefunden der vom technischen gut dastand ( Also, Steuerkette gewechselt und noch vieles mehr).
Mir war sehr wichtig Allrad zu haben und eine Standheizung und den kleineren Motor um sparsam unterwegs zu sein.
Leider fehlten 2 Extras, die ich über die Jahre immer gern genutzt habe und nicht missen wollte:
Lederausstattung und Sitzheizung
ich habe leider nicht sehr viele Beträge zu dem Thema gefunden.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob man nicht einfach die komplette Innenausstattung tauschen könnte,
sehe bei IHbäih schon komplette Lederausstattungen mit Sitzheizung für etwa 500 Euro.
Ist das eine sehr aufwändige Sache bzw. ist es mehr als nur austauschen?
Mir ist klar, dass auch das Bedienteil getauscht werden müsste,
aber die Frage ist, ob das dann so funktioniert oder noch irgendwelche Kabel gezogen werden müssten, die ab Werk so nicht vorgesehen sind, weil man Leder und Sitzheizung nicht geordert hat?
Codierung ist auch klar, würde dafür zu Mercedes gehen, oder jemand in der Nähe ( 57078 Siegen) könnte aus auch machen.
Letzte Frage wäre, bei den Sitzen, die ich gefunden habe ist noch die Multikontursitz Funktion, wäre das ein Problem, wenn zwar an den Sitzen dran ist, aber nicht funktioniert?
Ich hoffe jemand kann mir was dazu sagen bzw. sogar gerne anbieten das zu machen.
Habe leider nicht so viele Beiträge in der Suchfunktion gefunden.
Vielen Dank und allen einen sonnigen Tag.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,
Früher war alles einfacher!
Heizmatten einbauen (Sattler zur Not! ...kost 150,-/Sitz), Kabel verlegen(Knöpfe sind dabei!), anschliessen, fertig!
Heute:
Kabelstrang sollte drinnenliegen, aber Bedienfeld, Steuergeräte anmelden, Software im Display + je nachdem was NOCH im Sitz verbaut ist...Belüftung/Massage/Kontur/.el.Verstellung...
und: Denk an die Airbags... die Sitze darfst man nicht so einfach tauschen...
Batterie muss auch ab!
Und dann weiss ich jetzt nicht, ob die nicht auch angemeldet werden müssen....
Zu den Ledersitze gehört ja auch noch denentsprechende Mittelkonsole und Türverkleidungen... leck mich am A..., wow.
Ich will das nicht runterreden, aber mach mal Bilder und schildere mal den kompletten Aufwand... das ist nicht mal eben ein Wochenende wie ich meine!
Der Endprodukt wäre interessant! ...und voran: der Endpreis...
Toitoitoi... mfg CaKü
PS: hab den 250'er mit Multi-Kontur /Massage-Sitzen...
Das ist Oberklasse-Niveau... ! Beste Werte!

Machbar ist alles. Wichtig ist das du das in Ruhe machst und vorher gut Infos einholst. Sitzheizung hat der 212er bereits ab Werk immer, von daher liegt da schon mal der Strang.

Zitat:

Sitzheizung hat der 212er bereits ab Werk immer

War keine Serienausstattung und weder Schalter noch Heizmatten waren immer verbaut. Zumindest nicht im Mopf und nichtmal bei Avantgarde dabei gewesen.

Das Kabel kann natürlich immer da sein.

Echt? Ich hab noch nie nen 212er ohne Sitzheizung gesehen. Das ist ja nun doch sehr armseelig in der Preis-und Fahrzeugklasse. Hätte ich nicht gedacht.

Zitat:

@cardikue schrieb am 31. März 2025 um 17:52:08 Uhr:


Hi,
Früher war alles einfacher!
Heizmatten einbauen (Sattler zur Not! ...kost 150,-/Sitz), Kabel verlegen(Knöpfe sind dabei!), anschliessen, fertig!
Heute:
Kabelstrang sollte drinnenliegen, aber Bedienfeld, Steuergeräte anmelden, Software im Display + je nachdem was NOCH im Sitz verbaut ist...Belüftung/Massage/Kontur/.el.Verstellung...
und: Denk an die Airbags... die Sitze darfst man nicht so einfach tauschen...
Batterie muss auch ab!
Und dann weiss ich jetzt nicht, ob die nicht auch angemeldet werden müssen....
Zu den Ledersitze gehört ja auch noch denentsprechende Mittelkonsole und Türverkleidungen... leck mich am A..., wow.
Ich will das nicht runterreden, aber mach mal Bilder und schildere mal den kompletten Aufwand... das ist nicht mal eben ein Wochenende wie ich meine!
Der Endprodukt wäre interessant! ...und voran: der Endpreis...
Toitoitoi... mfg CaKü
PS: hab den 250'er mit Multi-Kontur /Massage-Sitzen...
Das ist Oberklasse-Niveau... ! Beste Werte!

Da stimme ich dir absolut zu. In unseren 212ern sind immer die Ledersitze mit Belüftung und Multikountur. Das weiteste was ich je am Stück gefahren bin waren 1651Km. Natürlich mit Tank-und "Pinkelpause". Aber ansonsten, nur Strecke. Mir tat am nächsten Tag nichts weh, das will schon was heißen. Ich glaub das kann nur noch die S-Klasse besser.

Dürfte Import sein! In Deutschland war bei der E Klasse die Sitzheizung doch serienmäßig!???

Bin ich auch der Meinung.

Alles was du nachrüsten möchtest war so auch ab Werk verfügbar. Also gibt es für alles Schaltpläne etc. Aufwendig ist es schon, aber definitiv machbar.
Wenn es dein erster Kontakt mit Fahrzeugelektrik und neuen Leitungen verlegen ist solltest du aber definitiv viel Zeit einplanen, am Anfang ist alles ein bisschen viel und dadurch unübersichtlich.
Kabel und Bedienelement musst du verbauen, Multikontur ohne Funktion ist kein Problem - die Ansteuerung läuft beim W212 mechanisch und wird somit keine elektrischen Fehler ausschmeißen.
Ich selbst habe meine Sitze ausgebaut, umgebaut auf voll Ausstattung und dann wieder eingebaut. Die neuen Steuergeräte habe ich per Codierung freigeschaltet und Kabel vom Sitz zum Can-B Verteiler mussten verlegt werden. Strom habe ich mir von der Sitzverstellung abgezweigt.
Vorlage dafür war ein Blog von Martin E240T, ein User aus diesem Forum der viele Nachrüstungen gemacht und in seinem Blog hochgeladen hat - schau da auf jeden Fall mal rein um dir ein Bild zu machen.
Gutes gelingen - halt uns auf dem laufenden!

Die Fahrzeuge ohne Sitzheizung sind fast immer Reimporte aus Südländern. In Spanien oder Italien braucht man eben keine Sitzheizung.

Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 1. April 2025 um 12:15:06 Uhr:


Die Fahrzeuge ohne Sitzheizung sind fast immer Reimporte aus Südländern. In Spanien oder Italien braucht man eben keine Sitzheizung.

Gut möglich, meiner ist aus Frankreich.

Wobei das natürlich auch wieder viel zu pauschal ist, weil Frankreich und co schon auch viele Gebiete haben, wo es temperaturmäßig nicht wirklich anders ist als hier. Zumindest in der kalten Jahreszeit.

Nee, hab eben nochmal die Mopfpreisliste von 2014 angesehen. War bis auf AMG immer Extra.
Siehe Anhang.
Beim Vormopf wars genauso.
Leder ging aber nur mit Sitzheizung in Kombination. Mein Franzose kam aber trotz Leder ohne. Von daher scheint diese Zwangskopplung länderabhängig gewesen zu sein.

Screenshot-20250401

Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm! Habe die Preisliste sogar zu liegen!??

Allerdings habe ich bei der Suchw nach meinem keine E Klasse ohne Sitzheizung gesehen. ???????

Wieder was gelernt!:D

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 1. April 2025 um 13:19:58 Uhr:


Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm! Habe die Preisliste sogar zu liegen!??
Allerdings habe ich bei der Suchw nach meinem keine E Klasse ohne Sitzheizung gesehen. ???????
Wieder was gelernt!:D

2013 hatte ich mir nen W211 geholt - und mich gewundert, wie viele gebrauchte im Netz standen mit Leder, jedoch ohne Sitzheizung. Da bin ich aber erst anhand der Fotos drauf aufmerksam geworden, weil eben die Schalter fehlten. Sitzheizung hatte ich bei Leder immer als Grundvoraussetzung angesehen - aber mich getäuscht.

Zitat:

Sitzheizung hatte ich bei Leder immer als Grundvoraussetzung angesehen - aber mich getäuscht.

Wobei das ja beim 212 dann wieder stimmt, bis auf offensichtlich Exportmodelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen