S212 Taxiantenne gegen Haifischflosse tauschen?
Hallo Gemeinde,
ich hab nen s212 der vorher ein Taxi war. Daher habe ich auch diese abschraubbare, ausziehbare Funkantenne am Auto. Da das Gummi rund um die Antenne langsam fledderig wird und mich es nervt die immer abzuschrauben in der Waschanlage, frage ich mich ob man die einfach oder relativ einfach gegen sone Flosse tauschen kann????
danke und gruss
Ähnliche Themen
24 Antworten
Da musst Du ja innen unter den Dachhimmel!!
Es gibt im Internetauktionshaus und auch bei Autoersatzteilhändlern aber ganz gute, recht kurze Metalleinschraubantennen. Die sind nur drei oder vier Zentimeter lang! Sehen nicht schlecht aus und können in der Waschanlage dran bleiben!
Haben hier sogar viele Taxis anstelle des langen Teils dran.
Nimm aber nicht die billigsten, sonst blättert rasch der mattschwarze Lack ab.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:48:29 Uhr:
Da musst Du ja innen unter den Dachhimmel!!
....
wo liegt da das Problem? Einfach die hintere Blende am Dachhimmel (wo die PDC-Anzeige sitzt) abmontieren und schon kann man den Antennenfuß von Innen abschrauben...
Dazu die Blende an der Heckscheibe nach unten abklipsen (4 Stellen) und Richtung Heckscheibe rausziehen.
Warum lässt Du die Funkantenne nicht einfach ab. Hast doch wohl im privat genutzen Fz. keinen Funk drin. Und schon ersparst Du dir das Abschrauben
Weil die wir gesagt nervt weil sie abgeschraubt werden muss und das gummi so fledderig aussieht. Luxusproblem
Muss man das dann irgendwie abdichten oder nur sone blende rauf?
Ansonsten nehm ich echt sone kurze
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 2. Juni 2015 um 15:51:01 Uhr:
Zitat:
@Juergen 005 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:48:29 Uhr:
Da musst Du ja innen unter den Dachhimmel!!
....
wo liegt da das Problem? Einfach die hintere Blende am Dachhimmel (wo die PDC-Anzeige sitzt) abmontieren und schon kann man den Antennenfuß von Innen abschrauben...
Dazu die Blende an der Heckscheibe nach unten abklipsen (4 Stellen) und Richtung Heckscheibe rausziehen.
Ja, geht so bei der Limousine. Er hat aber ein T-Modell (S212), da gibt es diese Blende nicht.
Man kann die Antenne gegen die normale tauschen.
Die Antenne ist geklebt und verschraubt.
Die normale ist auch kleiner, deckt aber die geradeso ab.
Mühsam ist es den Kleber runterzubekommen.
Also eher nicht so die mega idee vom aufwand/nutzen faktor.ist es denn schlimm die antenne abzulassen?also wenn da zb regen ins gewinde kommt? Auf dauer? Weil beim waschen kommt ja auch wasser ran
Schneide den Srahler runter bis zu Spule, dann hast Du den kurzen Stummel und kannst sie beim Wasben dran lassen.
Hallo,
Ich möchte das thema gerne nochma aufgreifen da die antenne (dichtring) nach dem sommer noch zerfledderter aussieht. Freitag geht der wagen eh wegen was anderem in die werkstatt und da is die frage gewesen ob und wie man das antennenproblem löst.
Idee1: neu abdichten. Wenn ja was brauch man dazu? Werkstatt konnte sich per telefon nichts vorstellen unter zerfleddert
Idee 2: gegen die kleine tauschen. Wäre bild 2 da die richtige? Und passt die einfach an die aelben stecker? Und welche nummer hat die schwarze abdeckung dann?
Ich danke im voraus!!
habe noch folgende antenne gefunden:
A 2118208475
meiner meinung nach aber eigtl vom 211er.
der händler meint aber sie stammt von nem w212 bj 2012
was meint ihr?
Beim 212 ist die Antenne mit 204... Verbaut.
Gibt auch 212 Teilenummern.
Ich habe wie schon geschrieben, mehrere Taxen umgebaut und das passt nicht ganz.
Das Loch im Dach ist größer als bei der normalen Ausführung.
Umbau geht, aber bei Mercedes kannst du das vergessen.
Die Antenne ist aufgeklebt.
der wagen geht freitag wegen des gebläsemotors zu TE Taxiteile. meinste die bekommen das hin?
was kostet es denn etwa wenn du das tauschen würdest.
hintergrund ist: der wagen wird anfang oktober foliert und da muss die antenne ordentlich sitzen
Also ich hab für das Taxi was ich aktuell habe heute einen kleinen Alu Stummel gekauft. Bild siehe unten ich finde sieht gut aus.
Oh super.haste nen link oder wo hast du den gekauft?