1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. S3 Auspuffklappe

S3 Auspuffklappe

Audi S3 8P

Mahlzeit :)
habe mir heute morgen ein paar ältere Threads zu dem Thema durchgelesen aber iwie werde ich daraus nicht schlau und da diese schon wirklich "veraltet" sind eröffne ich mal nen neuen ...
wie genau funktioniert dieses Teil? ich habe vorhin mal diesen Unterdruckschlauch abgezogen aber konnte da keinen unterschied festellen da die Klappe bei mir im stand anscheinend immer geschlossen ist, wenn ich diese jedoch via Hand betätige dann hört man im Standgas einen leichten unterschied?
Ist diese klappe bei den neuen Modellen anders geregelt oder wie?
mfg

Ähnliche Themen
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stinac


[...] und da diese schon wirklich "veraltet" sind eröffne ich mal nen neuen ...

Warum? Technisch hat sich meines Wissens nach nichts geändert.

naja anscheinend doch schon weil wenn ich den schlauch abziehe kann ich keinen unterschied feststellen...
mfg

Es gibt hier ein Video, welches die Schaltung der Klappe zeigt. Sie öffnet und schliesst 2x bis sie Daueroffen ist. Das ist im Steuergerät einprogrammiert.
Darum merkst Du im Stand nicht viel.

Moin Moin,
wollt hier auch nochmal nachhacken!
hab das Modelljahr 2010 und hab heut auch mal die klappe per hand geöffnet ( Also die Klammer gedreht)
es hört sich schon viel kerniger und Böser an find ich!
kann das daueröffnen eigtl. schädlich für irgendwas sein?
Sorry kenn mich leider im Punkt Aga gar nicht aus!
Schöne Grüße

Ich habe an der Klappe nichts manipuliert und die ist (bei mir) im Stand generell offen. Soll das nicht so sein?
Ach egal...in ein paar Wochen kommt eh 'ne AGA ohne Klappensteuerung drauf. ;)

also ich mal zum testen die Silberne Klammer zur seite gedrückt im Stand dann kam deutlich lauterer und Böserer Sound raus,
gefällt mir eigtl. besser aber ich weiß halt nicht obs schädlich ist, weil irgend ne funktion wird die Klappe schon haben sonst denk ich wär sie nicht da und blos den Schalldruck zu verhindern glaub ich kaum?
Schöne Grüße

Sorry schonmal für die Frage eines "Unwissenden" Wozu gibt's denn eine Klappe im Auspuff?
Viele Grüße
steinche

Zitat:

Original geschrieben von steinche


Sorry schonmal für die Frage eines "Unwissenden" Wozu gibt's denn eine Klappe im Auspuff?
Viele Grüße
steinche

Um den Schallpegel in den verschiedenen Fahrzuständen (Drehzahl, etc..) auf ein erlaubtes Maß zu reduzieren. Denke ich....

Gruß

Ich goggle schon ständig aber naja findet man leider nix dazu...

Hallo,

ich vermute mal, dass die Klappe die gleiche ist wie im 3.2er. Was mich wundert ist, dass viele 3.2er auf den S3 Enschalldämper umrüsten, da der kerniger klingen soll wie der des 3.2er, da keine Klappe vorhanden sein soll. Aber vielleicht hat sich das ja mit einem späteren Baujahr geändert oder ich verwechsel da irgendetwas.

Jetzt aber zum Thema. Die Auspuffklappe dient lediglich dazu den Schallpegel in unteren bis mittleren Drehzahlen zu reduzieren. Im Stand ist die Klappe grundsätzlich offen, wenn man etwas Gas gibt schließt sie sich sofort um dann bei höherer Last bis Vollast wieder zu öffnen.
Grundsätzlich macht es nichts aus, wenn man die Klappe offen lässt. Dazu kann man einfach den Unterdruckschlauch vom Endtopf ziehen, diesen sollte man aber dringend verschließen, da es sonst Fehlermeldungen gibt. Am besten eine Spaxschraube hineindrehen.
Der einzige, der sich an einer offenen Klappe stören könnte ist der TÜV (wenn es ihm auffällt). Da es aber auch genug Nachrüstendtöpfe ohne Klappe gibt sollte das Risiko relativ gering sein.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Hallo,
ich vermute mal, dass die Klappe die gleiche ist wie im 3.2er. Was mich wundert ist, dass viele 3.2er auf den S3 Enschalldämper umrüsten, da der kerniger klingen soll wie der des 3.2er, da keine Klappe vorhanden sein soll. Aber vielleicht hat sich das ja mit einem späteren Baujahr geändert oder ich verwechsel da irgendetwas.

Die rüsten um(incl. mir

;)

), weil der Klang sich deutlich verbessert. Liegt wohl daran, dass es eine Anlage für einen Turbo ist, und nicht so vollgeräumt ist im Vergleich zur Serienanlage.

hat mal einer ein Vergleichvideo zur Hand?
S3 Klappe offen/Klappe zu

ich hab meine klappe auch einfach mal angeklemmt
also ein unterschied ist deutlich zu hören besonders wenn man selber mal im fond platz nimmt
;)

Die Abgasklappe dient nur der Reduzierung des AGA-Sounds im Stand und in niederen Drehzahlen.
Sie ist unterdruckgesteuert.....wenn man den Schlauch der Unterdruckpumpe abzieht dann öffnet die Klappe voll. Und durch absaugen der Luft aus der Druckdose schliesst sie wieder.
Wärend der Fahrt wird der Klappenwinkel wohl Drehzahlanhängig gesteuert.....Vollast --> Klappenstellung 100% auf .
Und es scheint mir so als wenn die Klappe ebenfalls sofort voll öffnet wenn man den Wahlhebel beim DSG auf S-Modus stellt. Der Unterschied bei meinem S3 ist jedenfalls gewaltig. Allerdings hängt da auch schon eine 70mm BN-Pipes ab Lader und ein großer Turbo vor.
Manchmal muss ich mich echt am Riemen reissen und gechillt im D-Modus losfahren. Bei S weck ich sonst Morgens gleich erstmal die ganze Nachbarschaft auf :rolleyes: .
Aber dazu fällt mir nur ein.....brachiale Kraft die man nicht nur spürt sondern bei Bedarf auch hört :D .
Und für die bei denen die Abgasklappe bei abgezogenen Schlauch geschlossen bleibt empfehle ich einen Gang in die Werkstatt....da wird dann wohl die Druckdose im Eimer sein .
Greetz
Natter

Deine Antwort
Ähnliche Themen