S40 vs. V50
Ich kann mich schlecht entscheiden!
Soll man einen S40 oder einen V50 nehmen? Eigentlich finde ich den S40 eleganter, die Linie ist schicker. Der V50 ist praktischer, der Laderaum ist besser zugänglich als durch die doch recht kleine Ladeluke beim S40. Ich brauche nicht unbedingt einen Kombi, aber wenn man ihn dann mal braucht ...
Die Übersicht nach hinten ist beim S schlechter, dafür ist er 5cm kürzer (macht aber wohl nicht wirklich was aus)
Ansonsten ist doch alles gleich, oder gibt's weitere Unterschiede?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Der V50 hat einen Heckscheibenwischer :-)
Dafür ist der S40 glaube ich etwas billiger.
Ich habe mich für den S40 entschieden, einfach weil mir die Form besser gefällt. Laderaum ist so eine Sache... Ich habe schon gestaunt, als meine Freundin der Karton eines 70cm Fernsehers locker in ihren Toyota Yaris gepackt hat, und bei mir ging das Teil weder in den Kofferraum noch durch eine der Türen... Aber was solls, um einmal im Jahr sperrige Gegenstände zu transportieren brauche ich keinen Kombi.
Ich habe den V50 und würde immer wieder den Kombi nehmen. Es gab in letzter Zeit so viele Situationen wo man den Platz benötigt hat. Ich habe aber im Bekanntenkreis niemanden der nen Kombi fährt, d.h. keiner kann mir mal eben seinen Kombi fürn Möbelkauf etc. leihen. Wenn das bei Dir anders ist, spricht doch mehr für den S40. Im vermute auch, daß der V50 beim Wiederverkauf mehr bringt und leichter loszuwerden ist...., außerdem dürfte der V50 hinten mehr Kopffreiheit haben.....oder?
Grüße zetterick
Kopffreiheit dürfe in der Tat größer sein, weil die Karosserie ja nicht so abfällt.
Zwar ist der Listenpreis beim S40 niedriger, die Leasingrate ist aber beim V50 niedriger, hat mit dem schon angesprochenen Wiederverkaufspreis zu tun. (Soll ein Firmenwagen werden)
Der Verbrauch ist ja laut Werk bei beiden gleich. Der V50 ist zwar etwas schwerer, dafür hat er wohl den besseren CW-Wert.
Wenn der Laderaum und Wiederverkauf keine Rolle spielt, dann nehme den S40, ansonsten den V50.
Grund genug für den s40 ist alleine schon die besch.... Laderaumabdeckung des V50. Und generell ist das Innengeräusch bei Limousinen angenehmer, da der Kofferraum (welcher meines Erachtens schlechter gedämmt ist, nicht zum Innenraum gehört.
Obwohl ich den Kofferraum nur 1x im Jahr brauche, würde ich sofort wieder den Kombi nehmen. Irgendwann wirst du froh über deinen Entschluss sein. Desweiteren finde ich den V50 grösser und luftiger im Innenraum, im S40 kam ich mir schon etwas beengt vor.
Wie schnell passiert es, man ist im Ikea und kann ein Schnäppchen kaufen, aber nicht nach Hause nehmen !
Und der Wiederverkauf ist sicherlich besser.
Mein Tipp: Ganz klar der V50.
Also ich denn V50 da hatte,ist mir aufgefallen,dass man mehr Beinfreiheit im Fond hat. Die Frage ist halt,wie oft braucht man den Kombi im Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von LennyKravitz
Obwohl ich den Kofferraum nur 1x im Jahr brauche, würde ich sofort wieder den Kombi nehmen. Irgendwann wirst du froh über deinen Entschluss sein. Desweiteren finde ich den V50 grösser und luftiger im Innenraum, im S40 kam ich mir schon etwas beengt vor.
Wie schnell passiert es, man ist im Ikea und kann ein Schnäppchen kaufen, aber nicht nach Hause nehmen !
Und der Wiederverkauf ist sicherlich besser.
Mein Tipp: Ganz klar der V50.
Dem ist nichts hinzu zu fügen.....
Ich fahre bereits den dritten Volvo und habe ich mich jedesmal für den Kombi entschieden; hat aber schlicht und einfach damit zu tun, dass ich im desöfteren meine beiden Hunde mithabe.
V50_Stylla
Re: S40 vs. V50
Zitat:
Original geschrieben von tomcat13
gibt's weitere Unterschiede?
Der S40 hat noch eine elektrische Türsicherung serienmäßig, kann aber meines Wissens nicht mit einer Dachreling ausgestattet werden.

Zitat:
Original geschrieben von Don Cartagena
Dafür ist der S40 glaube ich etwas billiger.
"Etwas" ist gut. Ich habe gerade mit großem Erstaunen festgestellt, dass der Unterschied 1800 EUR beträgt. Das ist - wenn man den S40 schöner findet und den Platz des V50 nicht braucht - schon ganz schön viel. Das Geld könnte man auch noch in angenehme Extras stecken oder des Öfteren einen Transporter leihen, um den Jahresbedarf an Ikeamöbeln nach Hause zu transportieren.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur den Kombi empfehlen, weil ich nur den gut kenne. Mir gefällt seine Linienführung besser die der Limousine. Ich brauche den Platz öfter. Der Gedanke an den Kauf eines S40 ist mir insofern nie in den Sinn gekommen. Wenn dir aber der S40 besser gefällt als der V50 und du mit den vermeintlichen Nachteilen der Limousine zurecht kommst, was überlegst du dann noch lange?

Und wenn du darüber hinaus noch jemanden kennst, dessen Kombi du dir für den Fall der Fälle mal ausleihen kannst, bestell dir die Limousine.

Jou, 1800 Euronen sind schon Argumente. Zwar kenne ich nicht so viele Kombi-Fahrer, aber das wird schon gehen. Dachreling auf'm S40, frag ich bei der Bestellung mal nach ;-)
Hi,
also ich kann dir - trotzdem wir V50 fahren - auch nur zum S40 raten, wenn du nicht allzuoft auf einen Kombi angewiesen bist. Der S40 hat diese traumhafte Coupesilhouette vom S60 geerbt! Wenn wir nicht doch ab zu einen Komb bräuchten, hätten wir uns auch einen S40 zugelegt.
Leg die 1.800,- (Wow, hätte nicht gedacht das dass wirklich so viel ist!) sinnvoll in Extraausstattung wie Xenon, schönen 17 Zöllern, Verbundglas, etc. an.
Gruß,
Willy
Re: Re: S40 vs. V50
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
"Etwas" ist gut. Ich habe gerade mit großem Erstaunen festgestellt, dass der Unterschied 1800 EUR beträgt. Das ist - wenn man den S40 schöner findet und den Platz des V50 nicht braucht - schon ganz schön viel. Das Geld könnte man auch noch in angenehme Extras stecken oder des Öfteren einen Transporter leihen, um den Jahresbedarf an Ikeamöbeln nach Hause zu transportieren.
Das stimmt, 1800€ sind eine Menge Geld.
Den grössten Teild avon dürftest Du aber meiner Meinung nach beim Wiederverkauf wieder sehen.
Ein V50 dürfte doch DEUTLICH leichter zu veräussern sein als ein S40 (womit ich natürlich keine Wertung treffen will)
Re: Re: Re: S40 vs. V50
Zitat:
Original geschrieben von flingomin
Ein V50 dürfte doch DEUTLICH leichter zu veräussern sein als ein S40 (womit ich natürlich keine Wertung treffen will)
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Ich glaube aber kaum, dass der "grösste Teil" des Differenzbetrags beim Wiederverkauf wieder hereinzuholen ist. Und jemand, der sich für einen gebrauchten S40 interessiert, der z.B. für 1800 EUR noch mit PDC, Xenonlicht und Sitzheizung ausgestattet ist, wird eher diesen Wagen kaufen als einen V50, der diese Ausstattungsmerkmale nicht hat.
Wichtig ist doch, dass du - wenn du ein neues Auto kaufst - v.a. das kaufst, was du willst und nicht hauptsächlich darauf achtest, was der Wagen im Wiederverkauf bringt. Und das Ausstattungsmerkmal "Limousine" ist ja grundsätzlich kein negatives Merkmal.

Ich brauchte auch keinen Kombi und wollte mir ursprünglich den S40 holen. Allerdings kam der S40 mir zu eng vor und die Kopffreiheit war hinten beschränkt. Der geringe Unterschied beim Gewicht (20kg), beim cw Wert (0,33 statt 0,32) und beim Verbrauch (0,1l) haben mich zum Kombi gebracht. Irgendwie sah der S40 auch wie ein geschrumpfter S60 aus.
Beim S40 hätte ich gegenüber meinem alten 440er vom praktischen Standpunkt her zu viele Abstriche machen müssen. Ich wollte für diesen Preis auch kein Auto das weniger alltagtauglich ist als ein Yaris.
Gruß, Patrick