- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- S5 Auspuff ( ESD ) an A5 3.0TDI
S5 Auspuff ( ESD ) an A5 3.0TDI
Hi,
Ich fahre den 3.0TDI Automatic S-Line.
Die 4 Endrohre des S5 haben es mir mal rictig angetan.
Passen die ESD des S5 unter den A5 3.0TDI ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das die gleichen ESD wären nur mit einem Endrohr mehr... Ist das Richtig?
Hat es schon einer von euch ausprobiert???
Den Diffusor würde ich natürlich anpassen bzw. neu holen.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
33 Antworten
Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, dann wirst Du auch fündig .
Beim 3.0 TDI haben hier manche
- Milltek
- BN-Pipes
- mtm
- ABT
- oder den Original S5 Auspuff
verbaut.
Das passt also prinzipiell. Zu beachten ist beim Original, dass Du keine ABE wie bei einem Dritthersteller bekommst.
Wenn Du das S-line Exterieur bei Deinem A5 hast, dann passt prinzipiell bei allen 4-Rohr AGA der Heckschürzeneinsatz vom S5.
Jup passt,
habe sogar nur die S5 Endrohre bestellt und diese an die bestehende 3.0 TDI Anlage dran geschweisst.
Die ESD sind Baugleich, beim S5 werden nur alle 4 vorgestanzten Löcher am Endtopf gebraucht.
Beim Standard TDI werden nur die 2 äusseren in Gebrauch genommen.
Habe bisher auch keine Probleme mit TÜV oder ähnlichen gehabt. Sound-Technisch ist die ganze Angelegenheit auch gar nicht mal so schlecht.
Ich habe mir jetzt die S5 Entschalldämpfer besorgt.
Lacht mich nicht aus,
ABER:
beim Blick unters Auto ist mir aufgefallen, dass das Mittelrohr und die Endschalldämpfer ein Teil ist.
Habt Ihr beim umbau das Mittelrohr aufgeflext und dann angepasst oder gibts ne andere lösung!
Zitat:
Original geschrieben von Danielj261
Ich habe mir jetzt die S5 Entschalldämpfer besorgt.
Lacht mich nicht aus,
ABER:
beim Blick unters Auto ist mir aufgefallen, dass das Mittelrohr und die Endschalldämpfer ein Teil ist.
Habt Ihr beim umbau das Mittelrohr aufgeflext und dann angepasst oder gibts ne andere lösung!
Das sind doch die aus Hückelhoven.

Broner
Keine Ahnung!
Ich hab einfach ein bild ausm Internet genommen, mit ESD, die genau wie meine aussehen.
Wenn man nach Auspuff Bildern vom A5 3.0 oder S5 sucht, so sind se alle mit den "kurzen" rohren.
Bedeutet das, dass ein ESD wechsel immer mit Flexen und Schweißen verbunden ist???
Ich hatte zuvor gedacht, dass die ESD Einzelteile sind.
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
Zitat:
Original geschrieben von Danielj261
Keine Ahnung!
Ich hab einfach ein bild ausm Internet genommen, mit ESD, die genau wie meine aussehen.
Wenn man nach Auspuff Bildern vom A5 3.0 oder S5 sucht, so sind se alle mit den "kurzen" rohren.
Bedeutet das, dass ein ESD wechsel immer mit Flexen und Schweißen verbunden ist???
Ich hatte zuvor gedacht, dass die ESD Einzelteile sind.
Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
Also Flexen muss Du schon,aber es gibt Doppelmuffen die mit schellen verbunden werden.
Broner
Bei der Original Auspuffanlage ist der Endtopfbereich ein Teil mit Y Verteiler bis mitte Fahrzeugboden, so das beim Tausch der Endschalldämpfer das ganze abgesägt/geflext werden muss. Zur Montage der neuen Töpfe dann eben einen Geraden bereich der Rohre suchen damit wenn nicht geschweißt werden kann/soll Verbindungsschellen eingesetzt werden können.
Sowas würde dann normal als Schelle Verwendung finden, siehe Anhang:
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...empfer-fuer-2-0-tsfi-t3479205.html?...
Dort wurden die S Endtöpfe vom verbaut.
Auf den Bildern sieht man gut die Befestigung.
Gruß Cokefreak
ist für diesen Umbau mit der S5 Optik S-line exterieur Voraussetzung?
Bekomme meinen A5 SB 3,0 TDI voraus. im Jan 2012. Diese S5 Optik gefällt mir wesentlich besser und einen Umbau würde ich in Kauf nehmen.
WO kann ich die Kosten dafür nachfragen?
Danke im Voraus.
Danke erstmal für eure Hilfe!!! 2x Flansch habe ich mir bereits besorgt.
In den nächsten 2 Wochen werde ich mich mal dran begeben, Umbauen und ein paar Fotos einstellen.
Umgebaut wurde bereits:
- S-line Lenkrad raus und RS5 Lenkrad rein (wegen der Schaltwippen ;-)
- Spurverbreiterung VA 40mm , HA 50mm
Gemacht wird noch:
- Kühlergrill S5 (werd aber das s-line Emblem einpassen)
- Diff. und ESD vom S5
- Eibach Federn 25mm oder H&R Federn 35mm (bin noch nicht sicher)
- Scheiben ganz leicht Tönen (sieht sonst zu asi und billig aus)
- Audi Ringe am Heck evtl. weg
Gruß
Nur mal so lässt sich das ganze auch an den 2,0 TDI (Facelift ohne Quattro) Adaptieren?
Also Quasi komplett mit dem Y Stück?
Zitat:
Original geschrieben von cymbal90288
Jup passt,
habe sogar nur die S5 Endrohre bestellt und diese an die bestehende 3.0 TDI Anlage dran geschweisst.
Die ESD sind Baugleich, beim S5 werden nur alle 4 vorgestanzten Löcher am Endtopf gebraucht.
Beim Standard TDI werden nur die 2 äusseren in Gebrauch genommen.
Habe bisher auch keine Probleme mit TÜV oder ähnlichen gehabt. Sound-Technisch ist die ganze Angelegenheit auch gar nicht mal so schlecht.
So könnte ich mir das auch vorstellen. Mir kommt`s nur auf die Optik an.
Was muss ich beachten?
Wo kann ich diese Endrohre bestellen? (bei meinem Audihändler?)
Werden solche Änderungen auch vom Audihändler ausgeführt oder muss ich da wo anders hin?
Sorry, werde ab Jan meinen ersten A5 SB 3,0 TDI fahren.
Für die Unterstützung im Voraus besten Dank
gibts denn die endrohre einzeln zu bestellen ja?
Zitat:
Original geschrieben von rolfkern1
So könnte ich mir das auch vorstellen. Mir kommt`s nur auf die Optik an.Zitat:
Original geschrieben von cymbal90288
Jup passt,
habe sogar nur die S5 Endrohre bestellt und diese an die bestehende 3.0 TDI Anlage dran geschweisst.
Die ESD sind Baugleich, beim S5 werden nur alle 4 vorgestanzten Löcher am Endtopf gebraucht.
Beim Standard TDI werden nur die 2 äusseren in Gebrauch genommen.
Habe bisher auch keine Probleme mit TÜV oder ähnlichen gehabt. Sound-Technisch ist die ganze Angelegenheit auch gar nicht mal so schlecht.
Was muss ich beachten?
Wo kann ich diese Endrohre bestellen? (bei meinem Audihändler?)
Werden solche Änderungen auch vom Audihändler ausgeführt oder muss ich da wo anders hin?
Sorry, werde ab Jan meinen ersten A5 SB 3,0 TDI fahren.
Für die Unterstützung im Voraus besten Dank
Hi,
beachten musst du nicht viel.
Ich habe darmals die Rohre hier im Forum gekauft. Gibt es aber auch bei deinem Händler.
Habe anschliessend den Endtopf abgenommen (was nicht wirklich schwer ist) und habe die bestehende Rohre abgeflext. Die verschlossenen Ausgänge am Endtopf aufgebohrt. Anschliessend die 4 Endrohre + Auspuff zum Schweisser gebracht. Fertig
Zusätzlich musst du dir halt noch die S5 Diffusor besorgen.
Ich denke gegen Geld macht dein Händler alles :-)