1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SBC Bremse Problem

SBC Bremse Problem

Mercedes E-Klasse W211

Hallu Gemeinde
habe zurzeit bei meinem W211 E270 das Problem,wenn ich mein Wagen aufschließe da kommt immer das SBC Geräusch,mir ist aufgefallen das dieser Geräusch jetzt viel lauter und viel kürzer geworden ist,wenn ich im Auto den Bremspedal 3-4 durch drücke ist der Geräusch im Fahrzeug viel lauter,woran kann das liegen ?

Beste Antwort im Thema

Nachrüsten der Pulsationsdämpfer ist eine Kundendienstmassnahme, die nur auf Verlangen des Kunden,
dann aber kostenlos durchgeführt wird.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Capone270


Hallu Gemeinde

habe zurzeit bei mein W211 E270 das Problem,wenn ich mein Wagen aufschließe da kommt immer das SBC Geräusch,mir ist aufgefallen das dieser Geräusch jetzt viel lauter geworden ist,wenn ich im Auto den Bremspedal 3-4 durch drücke ist der Geräusch im Fahrzeug viel lauter,woran kann das liegen ?

Pulsationsdämpfer vorhanden/defekt?

Lauter und kürzer??????
Wenn dann lauter und länger !

Achtung, Zynismus! Jammer hier nicht so erbärmlich rum, geh zu Mercedes und laß die SBC-Einheit tauschen und freu Dich, daß Du mit einer Spende von 2000,- Euro (wenn Du Glück hast auch mehr) das Überleben Deiner Werkstatt, von Mercedes-Benz und seiner Zulieferer sichern hilfst. Noch mehr kannst Du das allerdings mit dem Erwerb eines Neufahrzeugs tun.
(Zynismus Ende)
Kann das verstärkt warnehmbare Geräusch der Hochdruckpumpe evtl. von den niedrigen Temperaturen kommen?
LG
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Lauter und kürzer??????
Wenn dann lauter und länger !

ne umgekehrt,keine ahnung worans liegt,war gerade bei den Freundlichen,habe Termin bekommen,mal sehen

Zitat:

Original geschrieben von Granada75


Achtung, Zynismus! Jammer hier nicht so erbärmlich rum, geh zu Mercedes und laß die SBC-Einheit tauschen und freu Dich, daß Du mit einer Spende von 2000,- Euro (wenn Du Glück hast auch mehr) das Überleben Deiner Werkstatt, von Mercedes-Benz und seiner Zulieferer sichern hilfst. Noch mehr kannst Du das allerdings mit dem Erwerb eines Neufahrzeugs tun.
(Zynismus Ende)
Kann das verstärkt warnehmbare Geräusch der Hochdruckpumpe evtl. von den niedrigen Temperaturen kommen?
LG
Rüdiger

Danke

:)

bei den Freundlichen war ich schon,nur Termin sonst nichts weiteres,von den niedrigen Temperaturen kanns nicht sein,im letzten Winter wars nicht so,aber jetzt ist es so

Mein Bremspedal vibriert auch meistens direkt nach dem starten. Fähre einen e500 Baujahr 2005 ist das nun normal oder nicht.? Bremsen tut Er sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Mein Bremspedal vibriert auch meistens direkt nach dem starten. Fähre einen e500 Baujahr 2005 ist das nun normal oder nicht.? Bremsen tut Er sehr gut

Das ist wohl wirklich der Pulsationsdämpfer oder das Fehlen desselben. Allem Anschein nach haben nicht alle 211er mit SBC diese Pulsationsdämpfer verbaut. Wurde nur nachträglich auf Kundenbeschwerden Deiner Art hin gemacht.

LG

Rüdiger

Vielleicht fällt das alles auch nur auf, weil hier seitenlang das SBC-System
vedammt wird.
Man ist sensibilisiert und hört nun, was früher auch schon zu hören gewesen
wäre.

Also einfach nicht beachten?

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Also einfach nicht beachten?

Oder die beiden Pulsationsdämpfer nachrüsten lassen.

Kostenlos ist das wohl nicht mehr. Andererseits ist der Aufwand nicht allzu groß.

Dieses Thema mit dem Geräusch ist doch hier schon x-mal behandelt worden:eek:

Nachrüsten der Pulsationsdämpfer ist eine Kundendienstmassnahme, die nur auf Verlangen des Kunden,
dann aber kostenlos durchgeführt wird.

Auch nach sieben Jahren noch gratis?

Nach 6 Jahren auf jeden Fall

da hilft es bisweilen mal bei Mercedes nachzufragen, dann hat man Sicherheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen