SBC Fehler C261E
Hallo
Ich hatte gestern sbc ausfall ,zum Glück beim Parken ,piepste und mit roter Display stop usw..Motor ausgemacht und neu gestartet und der Fehler war verschwunden..nach Fehlerbeschreibung könnte es das Bremslichtschalter oder Hydraulikfehler sein ..könnte auch das BOU Einheit sein ,aber was ich nicht verstehe müsste es ja was elektrisches sein weil nach Neustart war das Fehler verschwunden..und an der BOU Einheit ist ja nur das pedalwegsensor als elektrisches Teil drin ??sonst ist das Teil ja rein mechanisch...
Was geht da noch was kaputt ??
Fehler siehe Bild
Gruß
Ri 1976
Ähnliche Themen
47 Antworten
Hast du mal den geführten Test durchgemacht um das eine oder das andere auszuschließen?
Ja habe ich gemacht ..bremslichtschalter ...zeigt von 0-20 bei Betätigung...dann habe ich noch Luft in der bremsanlage durchgeführt..hat erst bei dritten Versuch geklappt ..manchmal habe ich beim fahren das Gefühl gehabt das das Bremspedal Beim bremsen hart anfühlt ..und danach wird es weich ...und gestern wo diese Ausfall war das Bremspedal auch hart
Wenn man die taste F3 betätigt welche Prüfung kommt dann?
Billiger wäre der BLS mit 10 Euro zum reinen probieren. Ansonsten könntest du den auch abbauen und mit einem Kabel testen ob der Fehler wieder kommt wenn du den BLS simulierst. Ist etwas gefummelt aber billiger als lange zu experimentieren oder her teure Teile ggf. für nichts zu tauschen.
Meine Meinung zum BLS ist bekannt. Der geht in der Regel nicht kaputt. Da ist einfach nichts drin was kaputt gehen kann. Ich zerstörte meinen voll funktionsfähig BLS ja mal um Bilder fürs Forum zu machen. Das Geld für einen neuen war es mir damals wert (heute nicht mehr).
Aber grundsätzlich kann der auch kaputt gehen. Wenn auch selten.
https://youtu.be/QKaZXqR4R4E
Hier hat einer das gleiche Fehler ...ich habe es aber nicht verstanden was er für 13$ gemacht hat ..gebrauchte BOU eingebaut oder hat er es nur gelöscht ??
Vorsichtig mit SBC !!!
Wenn der Wagen ein paar Stunden gestanden hat, oder auch beim Fahren und die rote Meldung "Stop" kommt, hat SBC keine Druck mehr auf der internen Druckmembran weil diese defekt ist.
Passiert dann wenn Jahrelang die Bremsflüssigkeit nicht ausgetauscht wurde und sich Wasser in der selbigen gebildet hat, das mag die Membran in der SBC überhaupt nicht.
Zudem ist die SBC ein Verschleißteil.
Wenn die rote Stop Meldung zu SBC kommt, dann gibt es nur noch einen Weg...
Von einer Fachwerksatt mit Star Diagnose Online gegen eine Austausch SBC austauschen und in Betrieb nehmen lassen.
Kostet alles in allem ca. 1.300,- bis 1.800,- Euro.
Finger weg von Gebrauchtteilen, es geht hier um Menschenleben !!!
Achtung wenn "rotes Stop" zur SBC im Ki erscheint, dann hast du NULL, absolut keinen Druck mehr auf der Bremse !!!
Wenn du so weiter fährst geht es mu dein und andere Menschenleben !!!
Ab in die Werkstatt und zwar sofort !!!
Muss Werkstatt mit Star Diagnose ONLINE sein !!!
Alles was mit SBC zu tun hat wird online an Daimler Benz übermittelt, einschließlich der Daten mit Datum und Uhrzeit wie oft die "Stop" Meldung zu SBC schon aufgetaucht war.
Vorsichtig es hat bei solchen Fahrten mit defekter SBC schon einige Tote und sehr schwere Unfälle gegeben.
Rotes Stop im KI erschein wenn kein Druck mehr auf der Bremse ist und die SBC wird sofort abgeschaltet !!!
Nach einem Motor-Neustart läuft die SBC wieder an und rotes Stop verschwindet, aber die SBC kann während der fahrt sofort wieder versagen und du könntest absolut nicht mehr Bremsen !!!
Wenn du so weiter fährst besteht absolut Lebensgefahr, da ohne SBC gar nichts mehr bremst (Bremswirkung = NULL) !!!
Ich muss es einfach so drastisch schreiben da defekte SBC absolut gefährlich sind !!!
Noch nachgetragen...
Richtig war in Star Diagnose der Fehler "Hydraulik" denn das ist die SBC selbst !!!
Erst kommt der Druckverlust auf der SBC
gefolgt von der roten Meldung Stop
gefolgt von einem Motorneustart wo die SBC erst mal anläuft und ein bisschen Druck aufbaut
gefolgt davon wenn Bremse länger nicht betätigt wird, das die SBC auch während wegen Druckverlust abschaltet
gefolgt vom totalen Ausfall der Bremsanlage
Und den Rest weiß dann nur noch Gott...
Nehme das hier bitte ernst !
Danke für die Information...ich will nur wissen was defekt ist die SBC oder das BOU ??..und was bei der BOU kaputt gehen kann das die SBC ausfällt..
BOU = Hydraulikblock mit Druckspeicher und Pumpe, das ist die SBC Bremseinheit....
Da gibt es kein Entweder, ODER...
C261C Hydraulikfehler : Bremsbetätigungseinheit (BOU)
C261D Hydraulikfehler : Bremsbetätigungseinheit (BOU)
C261E Hydraulikfehler oder Bremslichtschalter defekt