1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Schaden Verursacher, will schaden selbst reparieren..

Schaden Verursacher, will schaden selbst reparieren..

Hallo zusammen,
Mir wurde nen Kratzer in meine heckstoßstange, als man hinter mir nen Hänger in die Parklücke geschoben hat, selber hat die Person das nicht gemeldet. Wurde aber von Zeugen gesehen. Auf Ansprache wurde es erst abgestritten, als bereits die Polizei am Telefon war, wurde das Angebot gemacht die Personalien zu tauschen und sich das im hellen anzuschauen. Da wurd es auch erst wieder abgestritten und dann kam OTon: über so einen Kratzer unterhalten wir uns? Ich hab auch ganz viele Kratzer. Nunja schön ich aber nicht und so ne Lackierung bei Mercedes kann auch mal 4stellug werden. Weiterer OTon: ich hab bestimmt noch Politur im Schuppen, dann Polier ich das raus und du kannst aufhören zu heulen. Jetzt zu meiner Frage… muss ich ihm das gewähren, oder kann ich auf die Reparatur durch eine Fachwerkstatt bestehen?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Warum wurde die Polizei abbestellt?

Die Polizistin am Telefon sagte, dass die Personalien ja ausgetauscht sind, er und er ja angegeben hat, sich das im hellen zusammen anzuschauen. Somit wäre ein raus kommen nicht erforderlich.

Hattest Du erwähnt, dass es sich um unerlaubter entfernen vom Unfallort handelt.
Lasse Dir von ihm die Versicherungsdaten geben und geh zum Gutachter.
Obwohl ich denke Du bekommst von ihm nichts, also geh gleich zum Anwalt.
Ich wurde 2 Monate hingehalten und nun ist mein Anwalt seit 2015 dran das Geld für den kleinen Kratzer einzufordern. Gesehen hab ich bisher nichts, außer das meine SB und mehrere Vollstreckungsversuche durch mich bezahlt wurde. Ist in der Summe mehr, als mir die Verursacherin für die Instandsetzung in die Hand drücken sollte.
Den anderen an mein Auto lassen, würde ich mit Sicherheit nicht und musst Du auch nicht.

Naja, er war ja noch am Unfallort, tat halt nur so nichts gewesen wäre…..
Also ich wäre der letzte Mensch, mit dem man nicht eine Lösung finden könnte. Allerdings ist die Art und Weise unter aller Sau. Das war jetzt auch mein Gedanke zum Anwalt zu gehen… alles andere wird wohl Zwecklos sein.
Mir gehts halt darum, ob ich ihm gewähren muss, dass er selbstständig raus zu polieren und mir das nicht als boomerang zurück schlägt, er hätte sich ja bemüht den Schaden zu regulieren.

Zitat:

@Ruhrpottler92 schrieb am 15. Januar 2022 um 07:12:58 Uhr:


Die Polizistin am Telefon sagte, dass die Personalien ja ausgetauscht sind, er und er ja angegeben hat, sich das im hellen zusammen anzuschauen. Somit wäre ein raus kommen nicht erforderlich.

Ich würde, bei

so

einem Gegner in die Vollen gehen.

Es ist absolut DEIN Recht, den Wagen in einer Fachwerkstatt reparieren zu lassen.

Für die Dauer der Reparatur steht dir wahlweise ein Leihwagen oder eine Ausfallpauschale zu.

Dazu hast du ein Anrecht auf eine Unfallpauschale von (ich meine) 50€.

An deiner Stelle würde ich beim Zentralruf der Versicherer, unter Angabe des Kennzeichens,

die Versicherung ermitteln und dort deine Schaden schon mal anmelden. Dann bekommst du eine Schadennummer.

Damit gehst du zur Werkstatt und lässt dir einen Kosten-Voranschlag machen, den die Werkstatt unter der S.-Nr. auch direkt an die Vs übermitteln kann.

Ich werd Montag direkt nen Termin beim Fachanwalt machen, dann soll er sich drum kümmern. Sicher ist sicher.

Gibt es ein Foto vom Kratzer

Das ist wohl schon bis auf die Grundierung runter. Da hilft Polieren nur wenig. Das bleibt sichtbar.
Da der Verursacher nicht einsichtig ist, Kostenvoranschlag einholen und evtl. wenn einem der nach Auspolieren noch leicht sichtbare Kratzer nichts ausmacht, den Schaden auszahlen lassen.

Zitat:

@Ruhrpottler92 schrieb am 15. Januar 2022 um 07:28:17 Uhr:



Also ich wäre der letzte Mensch, mit dem man nicht eine Lösung finden könnte.

Genau wie ich. Ein Einkaufswagen der in meine Tür rollte. Kann passieren.

Also angeboten, dass ich ein Angebot hole für die Instandsetzung und dann überlegt wird, wie reguliert wird.

Angebot vom freundlichen 1400, mein Angebot 300 auf die Hand und wir sind durch.

2 Monate hingehalten worden dann zum Anwalt. Läuft seit August 2015, gesehen hab ich bisher nichts, außer zusätzlich Geld investiert.

Passiert mir nie wieder, nächstes Mal lasse ich die Rennleitung antraben. Mir egal ob sie meckern, ist nur ne Bagatelle.

Auch bei mir wollte die Verursacherin abhauen, ich saß aber im Cafe 5 m neben meinem Auto und hab alles gesehen.. Plus zwei weitere Zeugen, einer stand 1.5m neben meinem Wagen und hat der Dame gleich den Kopf gewaschen,als sie der Meinung war, ihr Korb ist da nicht eingeschlagen.

Hast Du eine RSV, dann ab zum Anwalt.

Wenn mir einer so kommen würde, würde ich das volle Programm abziehen.
Anzeige/Meldung bei der Polente und Erstellung eines KV oder Gutachtens.

So einer muss bluten.
Anwalt ist wohl keine ganz verkehrte Idee. Wer weiß was für Ausreden er sich noch einfallen lässt.
Zeuge ist sehr gut. Ich hoffe du hast seine Daten.

Ja das ist direkt vor der Haustür passiert. Die Zeugen sind Nachbarn.

Die allerallerwenigsten Kratzer können durch polieren beseitigt werden - sie werden lediglich (kurzzeitig) vertuscht.
Ich wüsste wie ich mit einem solchen Zeitgenossen umgehen würde - und Hand an mein Auto würde er sicherlich auch nicht legen

Deine Antwort
Ähnliche Themen