1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Schalter für Heckscheibenheizung??

Schalter für Heckscheibenheizung??

Opel Astra F

Bitte, bitte nicht lachen....
egal ob im Trabi, im Ascona, im Audi oder im Vectra...überall hatte ich nen Schalter für die Heckscheibenheizung drin!
Nachdem ich heute den Astra F-CC freigekratzt hatte und endlich drinsaß, suchte ich nach dem Schalter für die definitiv vorhanden Heckscheibenheizung!
Da ist aber nix...:(
Drei Drehregler und drunter der Umluftschalter, mehr nicht!
Ihr werdet jetzt lachen, haha:D...welchen Trick gibts da beim alten Astra umd das Ding einzuschalten!??
Habe nämlich nix über das Auto, ausser neuen TÜV und die Papiere...ist ein Erbstück!
danke für eure Hilfe!
Gruß
LM2000

Ähnliche Themen
20 Antworten

Den mittleren Drehschalter kannste ein stück rausziehen. Dann ist die Heckscheibenheizung an. Dann sollte auch das Symbol im schalter leuchten.

Spitze...
ich wusste, das ich mich auf Euch verlassen kann!
probiere ich morgen früh gleich mal aus!!
Danke!!:p

Kein Problem :)
Geht 100 pro ;)

da haste auch so´n starkes heckscheibenheizungssymbol drauf ;)

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


da haste auch so´n starkes heckscheibenheizungssymbol drauf ;)

 oder auch nicht, wenn die birne kaputt ist

:D

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie

Zitat:

Original geschrieben von mousejunkie



Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


da haste auch so´n starkes heckscheibenheizungssymbol drauf ;)

 oder auch nicht, wenn die birne kaputt ist :D

dann auch, is nur nicht beleuchtet *klugscheiß*

:D

Also erst mal besten Dank, Ihr hattet natürlich recht!
Und wenn die Lampe in dem Schalter funktionieren würde, hätte ich auch bemerkt, das die Scheibenheizung die ganze Zeit an war :mad:
Da unten gehen leider gar keine Lampen mehr(ausser die vom Umluftschalter), aber wenn ich hier im Forum so lese, welcher Aufwand betrieben werden muss, um diese zu wechseln....ich glaube, das fummel ich lieber im finstern rum:):(
Ist die untere Einheit eigentlich gekapselt? Ich bin schon am überlegen, ob ich nicht einfach durch den Radioschacht greife und unterhalb des Radiogehäuses (also die Blechkiste) mit Klebepads paar 12V-Power-LEDs befestige und diese mit ner über den Lichtschalter geschalteten Leitung verbinde??!!??
Hat da irgendwer Erfahrungen??
Könnte das Licht bis zu den Bedienelementen vordringen oder sind diese abgeschottet?
ich denke, der Aufwand wäre geringer als der Lampenwechsel, oder??
wenn IhrTipps dazu habt, immer her damit!
Besten Dank
LM2000

Wer sagt eigentlich immer das man für die Lämpchen da das halbe Auto auseinander bauen muss :confused:
Es gibt zwei verschiedene Befestigungen der Lämpchen.
Beim Vorfacelift sind die 2 Lämpchen einzeln in schwarzen quadratischen Sockeln, die einfach nur von hinten eingesteckt sind. Wenn das Radio raus ist kommt man da eigentlich gut ran.
Beim Facelift sinds 3 Lämpchen, die alle in einer Halterung sitzen. Die Halterung ist von hinten eingeclipst. Hier ist die ganze Sache etwas fummelig. Am Besten Radio und Handschuhfach (und falls vorhanden die Ablage unter diesem) raus, dann kommt man da auch halbwegs vernünftig ran.

deine led-geschichte so wie du sie dir vorstellst haut nicht hin...

...also sind die Elemente doch für sich, sozusagen "abgeschirmt"?
??:):confused:

Hi.
Ganz ehrlich...du brauchst die Beleuchtung nicht ;).
Also mir war es bis jetzt auch immer zu viel Aufwand die zu erneuern. Aber da ich weiß, wo welcher Schalter ist, stört mich das dunkle auch nicht mehr. Im Gegenteil. Ich finde das für lange Fahrten im Dunkeln angenehmer, da ich nicht mehr "geblendet" werde.

Noch ein kleiner Tipp, um die Innenraumleuchte anzumachen, einfach an dem Lichtschalter ziehen ;) . Mit den Schaltern hat sich OPel da was komisches einfallen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von LM2000


...also sind die Elemente doch für sich, sozusagen "abgeschirmt"?
??:):confused:

ich sag jetzt mal ja.... die birnen ragen in sonen weißen plastikeinsatz hinein...

Danke für den Tipp mit dem Innenlicht...hätte ich nicht gewußt!
Habe den Astra jetzt erst seit paar Tagen und keine "Bedienungsanleitung" !
Einige Sachen sind ja wirklich etwas unüblich gelöst....
habe aber hier immer Hilfe gefunden...
das forum ist echt "SPITZE"
Danke:)

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm



Zitat:

Original geschrieben von LM2000


...also sind die Elemente doch für sich, sozusagen "abgeschirmt"?
??:):confused:

ich sag jetzt mal ja.... die birnen ragen in sonen weißen plastikeinsatz hinein...

Ja, man bekommt aber die Birnchen raus, ohne das "Gehäuse" zu entfernen...

Sind nur von hinten gesteckt. Ist halt ein kleinwenig Fummelei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen