1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. schaltplan komfortschliesung w124 gesucht

schaltplan komfortschliesung w124 gesucht

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 20. Januar 2009 um 23:19

hallo

ich suche einen schaltplan für die komfortschliesung des w124.

mein problem ist folgendes:

also es ist ein t-modell mit efh vorne ohne schiebedach

wenn ich die fernbedienung betätige nachgerüstete waeco vom vorgänger schließt das auto zwar alle türen zu und auch die blinker werden angesteuert.

meine frage ist nun wenn ich das auto zuschließe und die fenster vorne auf sind müßte er doch die fensterheber auch ansteuern.

dies macht er jedoch nicht über die fernbedienung sowie manuell übers fahrertür schloß oder die hecklappe.

hat jemand das selbe problem schon mal gehabt und kann mir evtl. mit einem schaltplan weiterhelfen?

 

mfg mario

Beste Antwort im Thema

Soweit ich weiß beide Türen und der Heckdeckel. Die kommen alle an den Port D der Komfort Relais. Die normalen Steuersignale der ZV auf 1, 3 und 5. Und die Komfortschalter auf 2, 4 und 6.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r

 

dies macht er jedoch nicht über die fernbedienung sowie manuell übers fahrertür schloß oder die hecklappe.

 

mfg mario

verstehe deine frage nicht ganz - funkt. komfort nun doch manuell über die türen oder auch mit türschlüssel nicht ?

 

klappts via tür - wären das komfortrelais und die schlosskomfortschalter  intakt ,

 

dann wird es an der verbauten FFB version  liegen, die das evtl.via funk nicht kann.

 

erst mal bestimmen welche FFB version vorliegt und  was die können soll - dann weitersehen.

Guten Morgen

So einfach geht das auch nicht. wenn die Funkfernbedienung (FFB) für Komfortschließung ausgelegt ist muß am Empfänger der FFB noch ein Anschluß für die Komfortschließung frei sein. Da mußt Du dann den Draht von der Komfortschließung anschließen. Die Farbe vom Draht ist Gelb/Blau. Den man direkt am Komfortsteuergerät abgreifen kann.

Gruß Martin

Vielleicht ne blöde Frage: du weißt schon, dass man

die FB ein paar Sek. drücken muss, bevor sich Fenster

und Dach schließen?

 

 

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r

hallo

ich suche einen schaltplan für die komfortschliesung des w124.

mein problem ist folgendes:

also es ist ein t-modell mit efh vorne ohne schiebedach

wenn ich die fernbedienung betätige nachgerüstete waeco vom vorgänger schließt das auto zwar alle türen zu und auch die blinker werden angesteuert.

meine frage ist nun wenn ich das auto zuschließe und die fenster vorne auf sind müßte er doch die fensterheber auch ansteuern.

dies macht er jedoch nicht über die fernbedienung sowie manuell übers fahrertür schloß oder die hecklappe.

hat jemand das selbe problem schon mal gehabt und kann mir evtl. mit einem schaltplan weiterhelfen?

 

mfg mario

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 11:36

hallo

ja das weiß ich schon.

die komfortschließung funktioniert ja nicht über ffb und türschloß!

mfg mario

wenn komfort noch nicht mal direkt am türschloss funktioniert -haste keins

 

oder das minirelais an beiden schlössern  oder das fette unter der bank hinten ist im eimer.

so sieht das fette aus

 

und hintendrauf steht :1248203226

 

das neue hat ne andere endnr - macht aber genau das gleiche.

 

der tausch hat mir nix gebracht - die fenster stürzen weiter, gelegentlich,  stufenweise ab.

 

zwischenzeitlich erfahren, dass dafür möglw. ein relais in vorderen si-kasten verantwortlich ist.

Dachte, diese Komfortschließung haben alle.

Oder doch erst ab gewissem Baujahr? Als SA

habe ich das noch nicht gelesen.

@meixus 

zb mein vormodell  230TE BJ 86- trotz sonst  reichhaliger ausstattung- hatte er "komfort" noch nicht.

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 15:36

danke @chauvi meiner ist ein 10/89 modell 300 t -modell

ich hab heute mittag mal kurz geschaut im sicherungskasten da müßte doch glaube k24 relai? sein hab ich aber nicht gefunden.

ich habe

1 mal schwarzes relai wenn ich das brücke auf 30 und 87 gehn die lüfter an.

 

1 mal silbernes relai wenn ich das brücke 30 und 87 gehn ebenfalls die lüfter an.

 

1 mal fensterheber relai.

danke an die helfer.

mfg mario

 

 

hallo mario,

die antwort auf die frage komfort relais findest du nicht da wo die sicherungen sind und dahinter, sonder unter deiner sitze hinten. das sogenannte k24 lässt sich auch komfort nennen, hat aber indirekt mit dem zutun was du brauchst, und zwar dieses relais dient soweit ich weiß dazu, das man bei offenen türen ohne zündung du die fenster schließen kannst. wenn du einen 89er hast hast du glaub ich keine komfortschließung drin, ich glaub das fing ab 90 an.

gruß hakan

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 15:56

ahhhhhhhhhhhhhhhhh ich leg morgen mal die rückbank um und schaue nach.

hab heute mittag schon was unter dem teppich der rückbank ertastet was von dem bild von chauvi ungefähr hinkäme von den masen dann leg ich das morgen mal frei.

mfg mario

Die Komfortschließung gab es doch erst ab MOPF1. Dann aber serienmäßig.

Themenstarteram 21. Januar 2009 um 22:06

mopf 1 heißt was?

breite leisten?

die hat er.

 

mfg mario

Was für eine EZ? Hat er denn eine Tieflaufsteuerung für die vorderen Scheiben? Dann sollte er auch die Komfortschließung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen