- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Schaltung 5 Gang Getriebe einstellen
Schaltung 5 Gang Getriebe einstellen
Im letzten Jahr hatte ich kurz vor Saisonschluß noch hinten am Getriebe die beiden bzw alle 3 Gummibalke erneuert
Dazu hatte ich natürlich die vordere und hintere Schaltstange an der Schelle hinterm Tank auseinander
Hatte mir das zwar markiert aber anscheinend hat das doch nicht so genau gepast bzw die Markierung war fast nicht mehr zu sehen nach dem Handgemenge mit Fettpfoten
Seit dem bekomm ich den 1. Gang nicht mehr wie vorher leicht rein
Die anderen gehen gut vom 5. Ganggetriebe
Nun hab ich mir auch ne neue Schelle besorgt und wollte da noch mal dran
Wie stellt man das nun vernünftig wieder ein , so das ich auch den 1. wieder sauber einlegen kann
in welcher Richtung sollte ich drehen und die beiden Wellen neu zusammen stecken
Oder gibs andere Tricks ?
Danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
oder reicht es in diesem Fall nur die Länge der Wellen an der Schelle zu kürzen oder verlängern ?
Also weiter zusammen schieben oder aus ein ander ziehen ?
Hallo Norbert
Leider kenne ich das Phänomen auch immer noch, obwohl mein Getriebe selbst komplett revidiert wurde und definitiv wieder besser ist. Dass der erste Gang vor allem in kalten Zustand nur sehr widerwillig reingeht, könnte auch an der "Übersetzung" nach hinten liegen. Das ist so ein Blechkastenartiges Element vorne im Bereich über dem Ersatzrad.
Ein paar dieser Elemente:
https://www.bus-ok.de/...chalthebel-5-Gang-Getriebe-Verglnr-251711117C
Das habe ich mal auf die schnelle gefunden. In diesem Blechkasten (den hatte ich in irgendeinem Reparatur-Video mal gesehen) gibt es ein paar Nocken und Elemente, die gut miteinander funktionieren müssen und gefettet werden sollten. Das habe ich bei meinem inzwischen 40-jährigen T3 noch nie gemacht und ich denke das könnte auch fällig sein.
Grüße aus dem Süden
Ulrich
fetten tue ich den Schaltkasten unterm Reserverad regelmäßig . Dadran kanns nicht liegen
Es ist nur eine Einstellungsfrage an der mittleren Verbindung der Schaltstangen die ich aus einander hatte
Das Getriebe ist ein Austauschgetriebe was erst 2 Saisons drinne ist.
Bevor ich die Schaltstangen an der Schelle getrennt hatte lies sich das Getriebe ja eigentlich ganz gut schalten. Auch der 1. Gang.
Also bin ich der Meinung ich habe die Stangen leicht versetzt oder in der Länge falsch zusammen gesteckt
Manchmal reicht da ein Zahn
Da bleibt mir wohl nix übrig als zu experimentieren
Sieht so aus ... dann werde ich mich auch mal um das Schaltgestänge und diesen Schaltkasten kümmern.
Immer wieder fetten und alle Teile erneuern ist auch nicht die Lösung.
Irgendwann hatte ich genug und habe alles rausgerissen und sauber gemacht . Den Dreck und das Fett von fast 40 Jahren entfernt und alles blank gemacht. Dann leicht gefettet und wieder zusammengebaut und siehe da es geht besser als neu. Das ganze alte Gammelfett ist so zäh das hemmt mehr als es gleiten läßt.
gute Idee
werd mal den Schaltkasten im Sommer unten auskärchern und neus Fett eintun
Hatte den ganzen Kram vor Jahren mal raus und Neuteile verbaut. Weil meine Schaltung schon wie ein Rührwerk war.
Dann aber immer wieder nur neus Fett drauf.
Unter dem Motto viel hilft viel
Sicher schmiert dann das alte Fett dadrunter auch nicht mehr
Genauso mache ich das auch ??
Ich werde als erstes versuchen, da ja der 3. und 5, Gang gut rein geht unten an der Schelle die beiden Schaltstangen zu trennen und um einen Zahn nach rechts neu zusammen stecke.
Die Schelle wollte ich so wie so mal erneuern
Kann mich düster erinnern das eigentlich seit dem ich das da mal aus einander hatte ,die Probleme mit dem 1. Gang da waren
Hatte im vergangenem Jahr hinten am Schalthebel die Falkenbalks neu gemacht und wahrscheinlich vorne falsch bzw nicht richtig zusammen gesteckt
Wir werden sehn
Mahlzeit! Wie das Schatgestänge ganau eingestellt wird steht im VW-Reparaturleitfaden. Durch probieren kanns recht langwierig werden. Gruß Frank
Habe keinen Reparaturenleitfaden
Mahlzeit! Hmmh,war mir sicher das ich dir die mal geschickt habe. Kannst mir ja deine Mail-Addi schicken. Gruß Frank
Ich hätte den auch gerne ... hab ja auch vor, das Schaltgestänge zu zerlegen ... danke schonmal
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 17. März 2025 um 13:31:10 Uhr:
Habe keinen Reparaturenleitfaden
Mahlzeit! @ gruenbulli-ohne ne Mail-Addi gehts nicht. Gruß Frank