1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Schaltung bzw. Automatik

Schaltung bzw. Automatik

BMW 3er

Ein lokaler Verkäufer behauptet:
328i im Verkauf zu 90 % Automatik
335i im Verkauf zu 99 % Automatik
Weiß es jemand anders ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Dürfen die interessierten User darauf hoffen, dass Dir das irgendwann mal langweilig wird?
<p sizcache="2" sizset="48">Da kann ich doch nichts dafür, dass manche Leute die Wahrheit nicht vertragen. Oder wo siehst du beim F30 "328i" 2.8 Liter Hubraum, wie etwa beim 328i E46 oder 328i E36? Daher meine Betitelung pseudo.
Darum geht´s gar nicht. Man fragt sich nur was Du mit Deinen ewigen Kommentaren erreichen willst. Dass Du Downsizing beschissen findest wissen doch nun inzwischen alle. Gibst Du erst Ruhe, wenn alle anderen Deine Meinung teilen, ihr Erspartes zusammenlegen um die Aktienmehrheit bei BMW zu erlangen um anschließend diesen vernichtenden Feldzug des bösen Vierzylinders stoppen?

Offensichtlich ist es den 328i Käufern (und das sind eine Menge) von dem Motor überzeugt und es ist ihnen ziemlich egal, ob er nun down, up oder sonst wie gesized wurde. Warum dürfen Deiner Meinung nach die Leute mit dem Auto nicht zufrieden sein?

Es ist mir aber auch neu, dass mit der Bezeichnung immer der Hubraum gemeint sein muss. Anderenfalls kannst Du mit Deinem pseudo 523i ja mal den Club der pseudo 335i Fahrer besuchen.

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Dein lokaler Verkäufer will einfach nur möglichst viel Geld an dir verdienen. Also wird er dir eher die Automatik-Option schmackhaft machen wollen.
Was willst du hören? Du musst selber wissen, welches Getriebe du fahren willst. Ist doch völlig unwichtig, was andere fahren.

wenn du eine starke Motorisierung nehmen willst, dann kannst du ruhig schalten lassen.
Bei kleinere Maschinen musst (kannst) du selber schalten.
Dein Verkäufer hat vollkommen Recht.
Viele Freude mit der Bestellung :);).

Den 328i mit Automatik Probefahren.
Wenn's gefällt mit Automatik nehmen, ansonst halt nicht.
Mir hat's nicht gefallen, deswegen gehöre ich zu den 10% mit Schalter.

Ich gehöre auch zu den 10%,
habe den 328iA heute Probe gefahren und würde die Automatik nicht geschenkt nehmen.

90% beim 328i? 99% beim 335i? Wers glaubt..... wie schon geschrieben, ist ein tolles "Verkaufsinstrument".

Nach 3 Automatik Fahrzeugen tendiere ich auch wieder zum Schalter

Aber die 8-Gang Automatik von ZF ist schon eine Sahnestück. In Verbindung mit einem starken Dieselmotor ist es eine traumhafte Kombination. Bei einem Benziner, besonders wenn er nicht zu leistungsstark ist, macht eine Schaltung mehr Spass.

Das Anfreunden an die Automatik ist doch eher gedanklicher Natur. Wenn man dann mal zwei leistungsstarke Fahrzeuge mit Schaltung und Automatik in echt vergleicht, gewinnt man schon Freude am Schalten lassen. Von der gewissen Ruhe abgesehen, so schnell wie in den unteren Gängen automtisch geschaltet wird, könnte ich das gar nicht von Hand. Auch dieses typische "Kopfnicken" der Beifahrerin entfällt.
Ich habe mich daher nach vielen Jahren erstmals für ein Automatikgetriebe entschieden und es auf keinen Fall bereut!
Das einzige, was mich etwas stört ist, wenn man aus einer Verkehrssituation von unten heraus beschleunigt, dann drückt man beim Handschalter einfach aufs Gas und zieht gleichmäßig beschleunigt davon. Das Automatikgetriebe schaltet in solchen Situationen immer, auch ohne "Kick down", einen Gang herunter, obwohl es nicht nötig wäre. Das gefällt mir nicht, weil es hektisch wirkt und angesichts der Kraft im unteren Drehzahlbereich auch völlig unnötig ist.
Ansonsten aber wie gesagt, ausprobieren.


probate Grüße
S.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12


Das einzige, was mich etwas stört ist, wenn man aus einer Verkehrssituation von unten heraus beschleunigt, dann drückt man beim Handschalter einfach aufs Gas und zieht gleichmäßig beschleunigt davon. Das Automatikgetriebe schaltet in solchen Situationen immer, auch ohne "Kick down", einen Gang herunter, obwohl es nicht nötig wäre. Das gefällt mir nicht, weil es hektisch wirkt und angesichts der Kraft im unteren Drehzahlbereich auch völlig unnötig ist.

Genau deswegen habe ich den Schalter genommen.

Das ewige runtergeschalte hat mich genervt.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Genau deswegen habe ich den Schalter genommen.
Das ewige runtergeschalte hat mich genervt.

Richtig so geht es mir auch. Dazu noch das leicht verzögerte Anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt


Dazu noch das leicht verzögerte Anfahren.

Genauso ist es, du gibst Gas und nix passiert weil erst geschaltet wird.

Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Genauso ist es, du gibst Gas und nix passiert weil erst geschaltet wird.

Dann könnte man ja immer noch die Automatik nehmen und per Hand schalten. Damit entfällt dann wenigstens das lästige Kuppeln (vor allem im Stau) und der Ärger über die Tatsache, dass BMW ohnehin noch nie anständige Kupplungen verbaut hat. Seit dem E30 ist das eines der wenigen Dinge, die mich an BMW stören. Damit ist künftig mit der 8GA endlich Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von JangoF



Genauso ist es, du gibst Gas und nix passiert weil erst geschaltet wird.
Dann könnte man ja immer noch die Automatik nehmen und per Hand schalten. Damit entfällt dann wenigstens das lästige Kuppeln (vor allem im Stau) und der Ärger über die Tatsache, dass BMW ohnehin noch nie anständige Kupplungen verbaut hat. Seit dem E30 ist das eines der wenigen Dinge, die mich an BMW stören. Damit ist künftig mit der 8GA endlich Schluss.

Sehe ich zu 100% genauso. Außerdem bin ich nicht sonderlich begeistert von den 6-Gang-Handschaltgetrieben, hakelig ist vielleicht übertrieben, aber so schön butterweich wie noch bis E46 ist sie nicht mehr.

ich gehöre zu dem einen Prozent :rolleyes::)
Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80