- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X4 F26, G02 & F98
- Schaltwippen am Lenkrad
Schaltwippen am Lenkrad
Grüßt euch mal eine Frage die mir noch eingefallen ist.
Muss ich wenn ich 1x runterschalte - dann danach auch wieder 1x hochschalten +, weil mir ist aufgefallen das wenn ich danach nicht mehr hochschalte er richtig hochdreht und aufheult. Er hat das nicht mehr automatisch macht. Situation war bin auf eine rote Ampel zu gefahren und hab runtergeschaltet und beim anfahren musste ich wieder am Lenkrad hochschalten weil die Automatik das nicht machte. Als Info war im Eco-Modus (falls das eine Rolle spielt)
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich habe meinen X4 ja noch nicht... Aber laut Bedienungsanleitung schaltest Du durch die Benutzung der Wippen vom Automatik in den Manuell-Modus, daher schaltet die Automatik eben nicht mehr hoch.
Durch längeres Ziehen der rechten Wippe (oder linke Wippe + rechte Wippe) kannst Du wieder auf Automatik umschalten... bzw. passiert es nach einiger Zeit glaube ich auch "automatisch", aber die genaue Beschreibung habe ich nicht im Kopf.
Wenn du eine Zeit lang nicht mit den Wippen schaltest, dann schaltet die Automatik wieder selbstständig. Sie schaltet also ohne dein Zutun zurück in den Automatikmodus.
LG Horma
Wie lang ist denn "eine Zeitlang" in etwa? :-)
Also der fuhr bestimmt so 10 Sekunden hochjaulend daher. Wollte es nicht ausreizen, kam mir was Spanisch vor. Habe daher selber noch einmal hochgeschaltet am Lenkrad und die Automatik ging dann sofort wieder von selber.
Danke Martiko70 für den Tipp mit dem ziehen, werde es nachlesen bzw. testen wenn ich ihn hab. War nur der Probewagen. Längeres ziehen also so 2-3 Sekunden oder?
Da ich es ja auch nur gelesen habe, kann ich es nicht sagen, hier der Passus aus der BA, da ist eben kein genauer Zeitraum angegeben (auch nicht für den automatischen Wechsel):
Zitat:
Befindet sich der Wählhebel weiterhin in Wählhebelposition
D, ist ein Wechsel in den Automatic-Betrieb möglich:
- Rechte Schaltwippe lang ziehen.
oder
- Zusätzlich zur kurz gezogenen rechten
Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziehen.
Wenn im Manuellbetrieb über einen bestimmten
Zeitraum nicht beschleunigt oder über die
Schaltwippen geschaltet wird, erfolgt ein
Wechsel zurück in den Automatic-Betrieb.
Das Problem war also wohl, dass Du eben Beschleunigt hast, dann wechselt er nicht von selbst, nur wenn Du die Geschwindigkeit hältst. Ist ja auch irgendwie logisch, könnte ja sein, dass Du bewusst spät manuell hochschalten willst um stark zu Beschleunigen.
Eine Zeit lang sind lediglich wenige Sekunden. Wenn die Drehzahl nicht passt schaltet die Automatik ziemlich zeitnah höher. Wird nicht in jeder Fahrsituation gleich sein. Probier es einfach lebst einmal aus.
LG Horma
Es kommt drauf an. Wenn du den Wahlhebel in Stellung D hast und du die Schaltwippen verwendest, springt die Automatik nach ca. 10-15s (vorausgesetzt du verwendest in den 15s die Schaltwippen nicht mehr) von selbst vom Manuellen-Modus in den Automatik-Modus. Wenn du die 15s nicht abwarten willst, ziehe einfach den Wahlhebel nach links in S und gleich wieder nach rechts in D, dann geht die Automatik sofort vom Manuellen-Modus, in dem du durch benützen der Schaltwippen gekommen bist, zurück in den normalen Automatik-Modus.
Wenn du den Wahlhebel links in S hast und du die Wippen verwendest, bleibt er dauerhaft im Manuellen-Modus. Dann musst du den Wahlhebel nach rechts in D schieben, damit die Automatik wieder selbständig schaltet.
Hoffe geholfen zu haben.
@BMW_FAN1 Findest Du es da nicht einfacher kurz beide Wippen zu ziehen, als zum "Schalthebel" zu greifen?
Zitat:
@martiko70 schrieb am 15. Oktober 2014 um 07:30:10 Uhr:
@BMW_FAN1 Findest Du es da nicht einfacher kurz beide Wippen zu ziehen, als zum "Schalthebel" zu greifen?
Ich hab's immer so gemacht wie oben beschrieben. Es ist mir schon in Fleisch und Blut übergegangen, somit wird es wahrscheinlich nur schwer möglich sein es mir auszutreiben.

Zitat:
@bmw-er schrieb am 15. Oktober 2014 um 13:15:48 Uhr:
In S kann ich allerdings nicht schalten habe kein Sportgetriebe
Auch mit der normalen Automatik kannst du in S schalten. Die Sportautomatik schaltet etwas schneller, sonst sind alle Funktionen gleich.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man in der normalen Automatik auch einen Sportmodus hat.
Aus der Bedienungsanleitung werde ich leider nicht ganz schlau.
Allerdings steht in der Anleitung, dass man ein Sportprogramm hat. Es ist nur nicht klar ersichtlich, ob es sich um das Sportgetriebe handelt oder die normale Automatik.
Viell. können mich die jetzt schon glücklichen Besitzer eines x4 20d aufklären?
Bedienungsanleitungen sind immer so theoretisch....-
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 15. Oktober 2014 um 19:39:18 Uhr:
Auch mit der normalen Automatik kannst du in S schalten. Die Sportautomatik schaltet etwas schneller, sonst sind alle Funktionen gleich.Zitat:
@bmw-er schrieb am 15. Oktober 2014 um 13:15:48 Uhr:
In S kann ich allerdings nicht schalten habe kein Sportgetriebe
Ah, okay. Danke, das wusste ich nicht. Habe nicht mehr im Kopf wie der Wählhebel vom 2.0d aussah...
Zitat:
@olli100 schrieb am 16. Oktober 2014 um 07:44:41 Uhr:
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man in der normalen Automatik auch einen Sportmodus hat.
Aus der Bedienungsanleitung werde ich leider nicht ganz schlau.
Allerdings steht in der Anleitung, dass man ein Sportprogramm hat. Es ist nur nicht klar ersichtlich, ob es sich um das Sportgetriebe handelt oder die normale Automatik.
Viell. können mich die jetzt schon glücklichen Besitzer eines x4 20d aufklären?
Bedienungsanleitungen sind immer so theoretisch....-
Bin zwar kein X4 Besitzer, habe ihn aber schon gefahren, sowie einige andere Modelle von BMW mit und ohne Sportautomatik.
Wenn du den Wahlhebel bei der normalen Automatik nach links ziehst, schaltet die Automatik sofort einen Gang zurück und fällt nie unter 1500 U/min. Das ist der Sportmodus. Nichts anderes passiert bei der Sportautomatik, nur das die im Sportmodus schneller und "brutaler" (man spürt einen leichten Ruck, was Sportlichkeit vermitteln soll) schaltet.