Schaltwippen nachrüsten
Hallo zusammen!
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob die Teilenummer von einem S-Sportlenkrad mit Schaltwippen:
TN 8R0419091G (WUL - soul / schwarz), bei meinem A6 4F 3,0 tdi (BJ 2007)passt?
Angeblich soll es ein Lenkrad von A5,Q5 und A3 sein.
Gibt es Probleme oder kann man das ganz einfach montieren?
Ich habe derzeit ein Ledersportlenkrad mit Mufu verbaut.
Vielen Dank im Voraus!
LG Wunder
Ähnliche Themen
110 Antworten
Passt nicht.
Alle A3, Q5 und alle Cabrios haben kleinere Lenkradkranzdurchmesser und auch kleinere Airbags.
Hallo Topshooter!
Bitte noch um Info:
Laut meinem :-) bräuchte ich die Teilenummer 4F0 419 091 DG TNA.
Ich hätte nun ein Q7 Lenkrad mit der Teilenummer 4F0 419 091 AQ
gefunden. Ohne Airbag - den müsste ich vom A6 übernehmen
Würde das passen?
LG wunder
Ist alles schön & gut, aber der Freundliche will das Lenkrad nicht aktivieren, 6 Stk im Umkreis von 50km und keiner kann oder will es aktivieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von uri21
Ist alles schön & gut, aber der Freundliche will das Lenkrad nicht aktivieren, 6 Stk im Umkreis von 50km und keiner kann oder will es aktivieren!!!
Ja genau das Prob. hatte ich auch weil es Probleme wegen dem Airbag gibt weil "wir" normalen PKW Nutzer diesen nicht umbauen dürfen
am besten du suchst dir jemanden mit VCDS oder ruf mal freie Werkstätten an die haben auch öfter mal ein CAN bus da
Ich hab die Info bekommen, dass es online freigeschaltet werden muss, wie beim nachrüsten eines Tempomaten. Das musste ich bei meinem A5 machen, sollte es da ein ähnliches Problem sein, dann bin ich aber komplett angeschmiert!
Ne Freie Werkstatt hat ein guter Freund der kann das zwar machen, aber beim anhängen an ein VCDS beim Freundlichen ist es nicht online gespeichert und es wird alles auf die gepeicherte Konfig. zurückgesetzt!!!
Wurde mir erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von uri21
Ich hab die Info bekommen, dass es online freigeschaltet werden muss, wie beim nachrüsten eines Tempomaten. Das musste ich bei meinem A5 machen, sollte es da ein ähnliches Problem sein, dann bin ich aber komplett angeschmiert!
Ne Freie Werkstatt hat ein guter Freund der kann das zwar machen, aber beim anhängen an ein VCDS beim Freundlichen ist es nicht online gespeichert und es wird alles auf die gepeicherte Konfig. zurückgesetzt!!!
Wurde mir erklärt.
Ne das stimmt nicht ... !
Such mal hier im forum dort solltest du das richtige Steuergerät finden Glaube Steuergerät 17 und dann deinen wert 1 "mufu ohne wippen" auf 3 glaube ich setzten ging bei mir ohne Probleme hat zwar ein Audi Händler gemacht aber der hat einen meinen Umbauarbeiten jetzt schon so viel gelernt das ich nicht mal mehr einen Termin ausmachen muss um was zu Codieren :-D
Dienstag wird meine Sprachsteuerung und TV Freigeschaltet 4 free damit es es dann auch kann hihi
Zitat:
Original geschrieben von wunder
Hallo Topshooter!
Bitte noch um Info:
Laut meinem :-) bräuchte ich die Teilenummer 4F0 419 091 DG TNA.
Ich hätte nun ein Q7 Lenkrad mit der Teilenummer 4F0 419 091 AQ
gefunden. Ohne Airbag - den müsste ich vom A6 übernehmen
Würde das passen?
LG wunder
Ja, das "Q7 Lenkrad" passt, ist sogar mit einer A6 Teilenummer (4F0...)
Zu den Freischaltgeschichten. Der

macht es deshalb nicht weil es nicht "offiziell nachrüstbar" ist. Ist das gleiche als wenn man von normalem Lenkrad auf MUFU Lenkrad umrüsten will, macht der

in der Regel auch nicht. Warum man das nicht anbietet ist mir ein Rätsel aber er macht es normal nicht.
Wenn man zum Beispiel ein original RS6 Design Sportlenkrad aus dem Audi Zubehörshop einbauen lassen will so kann man das nur innerhalb seiner Ausstatung machen, ein Upgrade zB auf MUFU wird ausgeschlossen.
Hallo zusammen! Ich habe heute mein Schaltwippen-Lenkrad einbauen lassen und auch gleich freigeschaltet - bzw. lassen. Von online-notwendig keine Spur! Ist nur ein Schmäh von den Audi-Betrieben um das Prozedere teuer zu verkaufen. Beim Audi-Betrieb hätte der ganze Spass EUR 110,- kosten sollen (angelich eine Stunde Arbeit) und ich habe einen wirklich freundlichen Freundlichen gefunden, der nur EUR 15,- haben wollte, weils ja nur ein paar Minuten dauerte.
Ist wirklich eine tolle Sache die Lenkradschaltung!
Ich möchte mich bei den klugen Köpfen hier nochmals bedanken, denn ohne euch wüsste ich nicht mal, dass das Nachrüsten möglich ist, bzw. welches Lankrad passt. :-)
LG Wunder
Freut mich das alles geklappt hat.
Bin nun auch am überlegen ob ich den Umbau machen soll.
Was haltet ihr so von der Lenkradschaltung?
Nutzt man die oder eher nicht?
ich hatte bis vor kurzem das normale Mufu lenkrad und hab umrüsten lassen auf das S-Line unten abgeflacht mit schaltwippen und muss sagen es is genial.
ich wollte eigentlich nur das s-line unten abgeflacht mit dem gelochten leder. Die schaltwippen waren dann einfach dabei und muss jetz sagen ich nutz es oft. Denn du kannst ganz normal in D oder S stellung runterschalten am lenkrad (z.b. bei nem beschleunigungsstreifen oder überholen). Wenn du dann ne gewisse zeit nicht mehr am lenkrad schaltest (so 10 sekunden rum) dann geht es wieder in automatik über.
Find ich super, erspart oft nen kickdown. Möchts nicht mehr missen
Habe die auch, werden vor allem benutzt um die motorbremse zu nutzen.
Auf der AB zB wenn vor mir einer langsamer wird und ich nicht bremsen will, einfach
1 oder 2 gänge runter "wippen" und ausrollen lassen. Wenn ich dann schneller wieder im D sein will,
mache ich den wählhebel kurz nach rechts und wieder nach links.
Und in den bergen, vor allem bei kaltem motor, schalte ich gerne mit den wippen.
Weiter benutze ich die nicht sehr oft, aber die paar male sind die recht praktisch.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Habe die auch, werden vor allem benutzt um die motorbremse zu nutzen.
Auf der AB zB wenn vor mir einer langsamer wird und ich nicht bremsen will, einfach
1 oder 2 gänge runter "wippen" und ausrollen lassen. Wenn ich dann schneller wieder im D sein will,
mache ich den wählhebel kurz nach rechts und wieder nach links.
Und in den bergen, vor allem bei kaltem motor, schalte ich gerne mit den wippen.
Weiter benutze ich die nicht sehr oft, aber die paar male sind die recht praktisch.
so geht es mir auch.....in der Regel nutze ich auch die Motorbremse....nutze es nicht sehr oft, würde aber nicht darauf verzichten...