- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Scheibe gerissen, ohne fremdeinwirkung?
Scheibe gerissen, ohne fremdeinwirkung?
Gestern im Kino gewesen, Auto im Parkhaus abgestellt, nach dem Film eingestiegen und sofort gesehen das da ein Riss am Rand der Scheibe ist der mir vorher nicht aufgefallen ist, bzw. ich bin mir zu 99% sicher das er vorher auch nicht da war da der schon zemlich ins Blickfeld reingeht.
Dann hab ich mir die Scheibe mal genauer angeschaut und gesehen das sie im unteren Bereich wo sie so geschwärzt ist fast über die gesammte Breite gerissen ist und der Riss der mir sofort aufgefallen ist nur ein kleiner Ausläufer des ganzen Risses ist.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich das so ein Riss ohne Fremdeinwirkung entsteht? Evtl. Spannungen vom einsetzen der Scheibe die sich jetzt erst geäussert haben? (Auto ist ja erst 7Wochen alt)
Mir ist wirklich vorher nichts aufgefallen, kann mich auch an keinen Steinschlag oder ähnliches errinnern. Auserdem ist an der Scheibe auch nichts zu sehen das wie ein Einschlag oder so aussehen würde ...
Ich hoffe jetzt natürlich das VW mir die Scheibe auf Garantie wechselt, da ich ja bei einem Kompletttausch ( mit 3 t ??) 150€ Selbstbeteiligung hätte ...
Wie sind eure Einschätzungen dazu? Hatte jemand soetwas schonmal?
Grüße an alle :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Mahlzeit Pantareih,
es ist sehr unwahrscheinlich, dass VW dieses auf Garantie abwickelt, weil
1. ein Spannungsriss nach 5000 KM nahezu ausgeschlossen ist und
2. eine äussere Ursache der Beschädigung nicht immer zu sehen sein muss. Es muss nicht unbedingt ein Steinchen gewesen sein, der Dir dieses eingebrockt hat. Auch ein dumpfer Schlag (Faust, Ast etc. ) hinterlässt nicht unbedingt eine "Einschlagstelle". Und das ist nun einmal Glasbruch, sprich Teilkaskoschaden.
Die Beschädigung kann allerdings im schwarzen Siebdruck gewesen sein (vielleicht auch direkt am Rand, bzw. vom Rand weg verlaufend). Nur ist Dir dieses erst jetzt aufgefallen, als der Riss aus dem Schwarzen heraus gewandert ist (durch Kälte etc.). Beim Ausbau kann man das wohl feststellen. Es wird leider nicht sehr viel nützen, denn ich befürchte, das die Garantie nicht greifen wird.
Gruß
P.S. Lass dir mal von Deinem Versicherungsmenschen ausrechen, was Dir eine Teilkasko ohne SB kosten wird. Bei mir hatte dieses immer nur wenige EURO im Jahr ausgemacht. Beim jetzigen Touran bin ich wegen des All-Incl.-Paketes allerdings an diese unmögliche Zwangsversicherung der VVD gefesselt...
Hallo Barney,
warum bist du an diese Zwangsversicherung gefesselt??
Du kannst doch kündigen!
Viele Grüße,
Tom
Weil ich die Info habe, dass bei dem Sondertarif Prämie light die Versicherung nicht frei gewählt werden kann, sondern dass die VVD-Versicherung Bestandteil des Paketes sind.Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
Hallo Barney,warum bist du an diese Zwangsversicherung gefesselt??
Du kannst doch kündigen!Viele Grüße,
Tom
Ist das etwa nicht so?
Mein Kollege hat einen Golf V über die "4-Jahre-All inclusive"-Finanzierung finanziert und hatte z.B. keine Chance während der Laufzeit die Versicherung zu wechseln...
Gruß Albert
Danke Barney für deine Meinung! :-)
War grade beim Service, ist wohl ein Steinschlag ... Spannungsrisse sagt der Meister treten wenn an den Ecken auf, bei mir gehts eher vom mittleren unteren Rand aus ... den Einschlag den er mir gezeigt hat würde ich allerdings nicht als solchen erkennen.
Muss ich wohl 150€ selber zahlen *grummel*.
Werde aber mal bei meiner "Versicherungstante" anfragen was eine 0€ selbstbeteiligung in der Teilkasko ausmacht und ob das Rückwirkend umzustellen ist ;-)
Ich halt euch auf dem laufenden, Termin zum Wechsel ist der 4.1. .
Gibts noch irgendwas zu beachten beim Scheibenwechsel? Klar ich kuck mir danach genau an ob irgendwo Kleberreste zu sehen sind.
Auf was sollte man noch achten? Ist mein erster Besuch in dieser VW Werkstatt und ich weiß von daher noch nicht ob die wirklich "vertrauenswürdig" sind.
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Weil ich die Info habe, dass bei dem Sondertarif Prämie light die Versicherung nicht frei gewählt werden kann, sondern dass die VVD-Versicherung Bestandteil des Paketes sind.Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
Hallo Barney,
warum bist du an diese Zwangsversicherung gefesselt??
Du kannst doch kündigen!
Viele Grüße,
Tom
Ist das etwa nicht so?
Mein Kollege hat einen Golf V über die "4-Jahre-All inclusive"-Finanzierung finanziert und hatte z.B. keine Chance während der Laufzeit die Versicherung zu wechseln...![]()
Gruß Albert
Hallo Albert,
Versicherung hab ich gleich gekündigt (trotz Finanzierung). Siehe auch diesen Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...paket-kuendigung-vvd-t1706341.html?...Viele Grüße,
Tom
Hallo Pantareih,Zitat:
Original geschrieben von Pantareih
[...]
Gibts noch irgendwas zu beachten beim Scheibenwechsel? Klar ich kuck mir danach genau an ob irgendwo Kleberreste zu sehen sind.Auf was sollte man noch achten? Ist mein erster Besuch in dieser VW Werkstatt und ich weiß von daher noch nicht ob die wirklich "vertrauenswürdig" sind.
na ja, irgendwas zu beachten gibt es eigentlich nicht. Sind heute alles Profis und wissen, was zu machen ist. Aber wieso überhaupt zur VW-Werkstatt, habt ihr keinen Autoglaser in der Nähe? Ohne für eine bestimmte Werkstatt Partei zu ergreifen, würde ich behaupten, dass ein Vertragshändler bedeutend weniger Scheiben wechselt als ein Fachglaser. Diese machen das bedeutend öfter und sind für mich(!) die Profis. Und auch wenn Du leider Deine SB bezahlen musst, gibt es ja vielleicht vom freundlichen Freundlichen oder Glaser noch eine kleine Dreingabe, wie neue Wischerblätter oder eine Nano-Scheibenversiegelung etc. . Auch mal nach einer Graukeilscheibe erkundigen (wenn gewünscht). Kostet den Glaser im Einkauf so ziemlich das Gleiche... Einfach mal fragen. Viel Glück wünscht
Albert
Hallo Tom,Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
Hallo Albert,
Versicherung hab ich gleich gekündigt (trotz Finanzierung). Siehe auch diesen Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...paket-kuendigung-vvd-t1706341.html?...Viele Grüße,
Tom
stimmt, irgendwie hatte ich das auch schon einmal gelesen. War mir aber irgendwie zu unbequem wegen dem Verlust der Anschl.garantie. Aber 100 EUR Ersparnis sind fast wieder zwei Tanks voll. Jetzt habe ich ja eh leider die Frist verpasst, und warte dann noch mal bis zum kommenden Herbst. Danke für den Tipp dennoch.
Gruß Albert
Also wenn ich das richtig verstanden habe kommt zu meiner VW Werkstatt sowieso ein externer Scheibenprofi der das macht, deshalb bekomm ich meine Scheibe ja auch erst am 4.1. :-)
und zu VW bin ich natürlich erstmal gefahren weil ich gehofft hatte evtl. doch auf Garantie die Scheibe gewechselt zu bekommen, was ja nun nicht der Fall ist
Mit dem Graukeil is ne gute Idee, werd ich gleich morgen nochmal anrufen und fragen ob die mir so eine besorgen können.
Nanoversiegelung hört sich auch nich schlecht an *g*
Naja ich werd mal kucken was drinne is und jetzt schonmal rauszufinden ob das die richtige Werkstatt für mich ist oder ob ich mir evtl. doch ne andere suche, mal kucken wie gut die das erledigen bzw. wie gut der Service drumm rumm ist.
Grüße ausm Pott
Hallo Patareith,
ich hab auch schon mal gehört, daß es Werkstätten gibt, die direkt mit der Versicherung abrechnen und die SB übernehmen.
Viele Grüße,
Tom
oh ... OK!
werd ich wohl morgen nochmal dringend telefonieren müssen und mich erkundigen ob es da eine gibt die das machen würde ...
Danke für den Hinweis!
(dieses Forum is einfach Klasse! wenn man ne anständige Frage stellt bekommt man auch wirklich brauchbare Antworten und das auch noch schnell!)
Also ich bin froh, eine Teilkaskoversicherung ohne SB zu haben. Der Unterschied ist gering, die SB (150 EUR) dagegen nicht. Ich hatte in meiner Frontscheibe zwei winzige Einschläge. Die sollte CARGLASS beseitigen. Meine Versicherung brauchte ich nicht zu informieren, weil der Vertrag dies einschließt (HUK). Also hin (Anmeldung über Internet, Bestätigungsrückruf; klappte alles super). Dort allerdings der Hinweis, dass die Einschläge nicht mehr ganz weggehen (im Gegensatz zur Fernsehwerbung). Milchige Flecke würden zu sehen sein. Mehr war aber nicht drin. Kosten: 99 EUR. Nach einer 3/4 Stunde sollte das Fahrzeug fertig sein. Ergebnis: Riesenriss, weil der Druck der einzuspritzenden Masse zu groß war. Am nächsten Tag neue Scheibe. Dauer mit Aushärten: 4 Stunden. Kosten mit Regensensor und allem drum und dran: 605 EUR. Die Reparatur ist drei Monate her. Die Versicherung hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. CARGLASS hat direkt abgerechnet. Ich habe nicht einen Cent dazubezahlt. Prima! Fazit: Bloss keine Reparatur von Löchern. Wenn möglich, neue Scheibe!
Ja Ja, das habe ich auch schon mal gehört...Zitat:
Original geschrieben von Polt_99
Hallo Patareith,ich hab auch schon mal gehört, daß es Werkstätten gibt, die direkt mit der Versicherung abrechnen und die SB übernehmen.
Viele Grüße,
Tom

Vielleicht sehe ich es aber auch zu verkrampft, weil wir tagtäglich mit diesen Dingen konfrontiert werden...
Gruß Albert
Das mag in Deinem Falle so sein. Nicht jede Reparatur endet aber so. Wenn es ein "normaler" Steinschlag ist, spricht rein gar nichts gegen eine Reparatur. Es liegt aber in der Natur einiger Autoglaser, dass lieber ein rentabelerer Austausch angestrebt wird...Zitat:
Original geschrieben von RedRockCrosser
[...]Kosten mit Regensensor und allem drum und dran: 605 EUR. Die Reparatur ist drei Monate her. Die Versicherung hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet. CARGLASS hat direkt abgerechnet. Ich habe nicht einen Cent dazubezahlt. Prima! Fazit: Bloss keine Reparatur von Löchern. Wenn möglich, neue Scheibe!

Gruß
Ich war überrascht von der CARGLASS-Aussage, dass sich Einschläge bzw. Löcher nicht vollständig beseitigen lassen. Ein milchiger Fleck ist genauso störend wie der Zustand vor der Reparatur. Daher bin ich im Ergebnis froh, eine neue Scheibe erhalten zu haben. Der erste Einschlag stammte vermutlich von einem aus großer Höhe herunterfallenden Eisstück (Allee), der zweite Einschlag hat eine unbekannte Ursache. Beide Schäden ereigneten sich während der Fahrt und waren erschreckend laut.
Der Regensensor ist geklebt (Fuß des Innenspiegels). Daher wohl der Austausch. Eine andere Erklärung kann ich nicht bieten.