- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Scheibenwischer hängt / Lenkstockschalter schuld ?
Scheibenwischer hängt / Lenkstockschalter schuld ?
Hallo, hab noch ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen:
Seit geraumer Zeit geht die Intervallschaltung vom vorderen Scheibenwischer nicht mehr. Was der Wischer so macht scheint ziemlich willkürlich. Stellt man auf Intervall, läuft er ein paar mal, wie auf Stufe eins, irgendwann wischt er auch mal intervall (meist hält er dann aber nicht ganz unten an, sondern etwas später, ein kleines Stückchen zu weit oben), dann fängt er irgendwann mal wieder an, wie auf Stufe eins zu wischen und so geht das dann ewig. Kann auch passieren, dass er mitten auf der Scheibe anhält, wenn er gerade nach Betätigen der Waschanlage nachwischt. Schalte ich während dem Wischen von Intervall auf aus, hält er auch an, wartet man lange genug,macht er viele kleine Zuckungen, bis er wieder unten ist, wobei sogar bei jedem Zucken die Lautsprecher kratzen ...
Kenn mich zwar nicht so super aus, aber ich denke mal, wenn das Relais kaputt wäre, ginge die Intervall-Schaltung gar nicht mehr, oder ?!
Deshalb meine Frage, wie bekomme ich, wenn ich das Lankrad ab habe den Lenkstockschalter ab (der sieht bei mir unten am Ansatz, wo er in die Verkleidung geht total verstaubt aus, will da ma reinsehen, vielleicht sind ja nur die Kontakte nur zugesifft.
Ach nochwas. Wenn ich die Intervallschaltung hinten aktiviere, müsste sie ja bei erneutem Nach-vorne-drücken wieder ausgehen, dass funktioniert aber nur, wenn ich das zweite Drücken genau während dem Wischen mache ... (Intervall-Wischen selbst funktioniert, nur man bekommt es schlecht wieder aus, manchmal nur, indem ich die Zündung/Motor aus mache.
Vielen Dank schonmal !.
Beste Antwort im Thema
klopp das olle relais raus - mach das 99er rein und froi dich über einstellbare intervalldauer
erlöse mal den wischermotor von dem jahrhunderte alten verharzten fett: *KLICK*
zerleg den lenkstockschalter und achte auf kontaktschwierigkeiten nach 20 jahren - mit ein wenig geschick kontaktet der wieder richtig
dann fluppt das wieder wie am 1. tag
gruss !
Ähnliche Themen
15 Antworten
Entweder Relais defekt oder die Zentralelektrik hat einen Fehler, Lenkstockschalter ist selten die Ursache bei deiner Fehlerbeschreibung.
Also ich würde auch auf das Relaus tippen...
Wobei ich es bei einem Lenkstockschalter auch schon ähnliche Probleme hatte...
Relais ist ja nicht die Welt, hat man eigenldich immernoch nen paar da,
so kann man das austesten...
Das Kratzen in den Lautsprechern kommt von Funken,
die auf irgendwelche Kontakten überspringen...
Würde wieder eher für den Lenkstockschalter spechen.
Was passiert denn wen du am Lenkstockschalter wackelst, ändert sich dann etwas?
Den kanns du übrigend auch so aubauen.
Lenkrad ab, die untere Verkleidung der Lenksäule ab, dann die Ganzen Stecker der
Lenkstockschalter, die Drei schrauben vorne Lösen und dann kannst du sie anbziehen,
mit ein bischen drehen und hin und her
Bei der neuen ZE mit dem Warnblinkschalter oben drauf,
muss man den reindrücken und dann die Schalter so schräg nach oben "rausdrehen",
so mache ich es zumindest immer
Wirst du schon hin bekommen
klopp das olle relais raus - mach das 99er rein und froi dich über einstellbare intervalldauer
erlöse mal den wischermotor von dem jahrhunderte alten verharzten fett: *KLICK*
zerleg den lenkstockschalter und achte auf kontaktschwierigkeiten nach 20 jahren - mit ein wenig geschick kontaktet der wieder richtig
dann fluppt das wieder wie am 1. tag
gruss !
@timotimo1: Das ist ja genau das Problem. Ich hab eben keines daheim rumfliegen, sonst hätte ich es schon längst mal mit einem anderen Relais ausprobiert.
Und Wackeln am Lenkstockschalter (ohne dabei die Wisch-Stufe zu ändern) bringt nichts. Und ja, hab die neue ZE. Danke für die gute Erklärung, wie ich das auseinander bekomme.
@harrycash: Naja, dass es irgendwo in der ZE is, will ich ja nicht gerade hoffen ...
@GOLFZWO: Ja, an das 99er hatte ich auch schon länger gedacht und deswegen werde ich mir das jetzt als nächstes erstmal besorgen, testen, hoffen, dass das dann reibungslos klappt, mich wieder hier melden und berichten.
Und das mit dem Motor kann ich egal wie es dann aussieht mal in Angriff nehmen (Vielen Dank GOLFZWO für den Link mit den Bildern), allerdings erst in vier Wochen, wenn ich alle Klausuren rum hab und Semsteferien sind.
Aber wenn das Relais da ist, werd ich mich sowieso nochmal melden.
Vielen Dank schonmal an euch drei!
Warum kann nichts perfekt sein?!
Beim 99er Relais stört mich, daß bei der "Wisch-Wasch-Funktion" kein Nachlauf vorgesehen ist (so wie beim 19er) und der Wischer sofort abschaltet, wenn man den Lenkstockschalter los läßt!
Tja, da ich das nicht wusste, geb ich dir einfach mal Recht ...
Das ist natürlich schade, dass das 99er diese Funktion nicht hat.
Du meinst beim Waschen? :-O
Also mein 99er läuft nach...
Wenn man den hebel etwas länger hält als nur kurz antippt...
Also mein 99er wischt auch noch so ca 3 mal, nachdem man den
Hebel vom spritzen loslaesst.
sollte es bei mir einer wagen am wisch-hebel zu ZIEHEN bekommt der gleich watte und politur inne hand gedrückt
ne bildzeitung und scheibenreiniger in die andere
die suppe die im pott ist wird einmal im jahr gewechselt
naja - muss halt was drin sein
Nabend,
heute ist endlich das 99er Relais gekommen, hab ich natürlich gleich reingefluppt und die Intervall-Funktion ging gleich einwandfrei, da war die Freude nach nem bekloppten Tag groß. Doch nachdem ich die verstopfte Düse mal frei gemacht hatte, das Waschwasser aufgefüllt hatte .. und dann nach 10 Min nochmal probiert hab, haben die Wischer in der Intervall-Stellung wieder leicht gestottert und ein kratzendes Geräusch von sich gegeben.
Ist aber nur in der Intervallstellung.
Da nun mit dem neuen Relais die Wischer nicht mehr irgendwo stehen bleiben, wird das jetzt wohl noch an den Motoren liegen ?!
Also werde ich wohl den Tipp von GOLFZWO beherzigen und bei Gelegenheit mal die Motoren überholen. Oder ? Was meint ihr? Das relativ laute Kratzen in den Motoren wird ja wohl nicht durch einen defekten Lenkstockschalter ausgelöst ?!
Ach und an Winston98: Also mein 99er läuft nach der Wisch-Wasch-Fuktion noch nach.
Ach und noch was zum Schmunzeln über die perfekte Verarbeitung eines Golf 2. Meine is jetzt 20 Jahre alt und gestern war es total heiß, das Auto stand in der Sonne und als ich gestern Abend weg wollte, hing an der Hecklappe unten ne dicke Nase Wachs und am Heckblech war auch mal wieder ne ganze Menge runtergelaufen
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Das relativ laute Kratzen in den Motoren wird ja wohl nicht durch einen defekten Lenkstockschalter ausgelöst ?
weniger...
der oben verlinkte motor hat vor der überarbeitung ebenfalls markerschütternde geroische von sich gegeben und blieb stehen wo er wollte
da hört man nach der aktion mit frischem guten fett GAR nix mehr von
und die endabschaltung weiss jetzt auch wo ende ist

gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Das relativ laute Kratzen in den Motoren wird ja wohl nicht durch einen defekten Lenkstockschalter ausgelöst ?weniger...
der oben verlinkte motor hat vor der überarbeitung ebenfalls markerschütternde geroische von sich gegeben und blieb stehen wo er wollte
da hört man nach der aktion mit frischem guten fett GAR nix mehr von
und die endabschaltung weiss jetzt auch wo ende ist
gruss !
Ok, da weiß ich ja Bescheid, was ich zu tun habe Werde mich dann so in vier bis fünf Wochen mal bei dir melden, wenn ich detailierte Auskünfte brauche, wie ich das anstellen soll, wenn das Recht is.
Grüße, Benny
mach das - ruf mich an
meine nummer: 112
ich bin für jeden spass zu haben
na - ne pn reicht
viel erfolg !
gruss !