1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Scheinwerfer beschlagen

Scheinwerfer beschlagen

Audi A6 C6/4F

Bei meinem Allroad sind beide Xenon Scheinwerfen innen beschlagen. Wer kennt das Problem?
Muß ich Abhilfe schaffen? Besteht Gefahr für die Xenon Elektronik?
VG
4bei

Ähnliche Themen
19 Antworten

Da die Scheinwerfer Belüftungsbohrungen haben , ist das Eindringen von Feuchtigkeit und Beschlagneigung normal .
Aber nur solange , wie der Beschlag wieder verschwindet , wenn das Licht angeschaltet wird. Wenn nach einer Fahrt mit Licht der Scheinwerfer innen noch feucht ist besteht Handlungsbedarf ( Tausch ) , da mittelfristig die Reflektoren angegeriffen werden.

hallo 4bei,
mein rechter Scheinwerfer beschlägt regelmäßig nach der Waschanlage. Nur der rechte. Lt Aussage meines freundlichen normal, solange es gleich danach wieder verschwindet, wie schon Z. schreibt. Bleibt er feucht, würde er getauscht werden.
Grüße, Björn

Hallo Forumgemeinde,
seit dem letzten Wochenende als ich versucht habe das Standlicht zu wechseln,
ist mein Linker Xenon Scheinwerfer von innen beschlagen und es macht auch nicht den anschein das es verschwinden will.
Habe aber das gefühl, das es schon von innen angefroren ist denn es entstehen keine Wassertropfen oder dergleichen.
(Das Auto steht Nachts in einem Carport, ca. -1Grad und während der Arbeit auf dem Firmengelände ca. 3-5 Grad)
Außerdem haben sich seit dem kleine Pukte auf der Linse des Abblendlichts gebildet die ebenfalls nicht verschwinden.
Habt ihr eine Idee wie ich die Feuchtigkeit und/oder die Punkte auf der Linse wieder wegbekommen kann?
Fahre 25 Km Frühs und Abends bei dem die Scheinwerfer eingeschaltet sind.

Für eure Antworten danke ich euch schon mal im vorraus

Anbei noch das Bild von dem linken und dem rechten Scheinwerfer

Rechter Scheinwerfer

Hallo
Schau doch mal nach ob möglicherweise die Klipps an der Scheinweferabdeckung hinten gebrochen sind ,bei mir war es so und habe sie ersetzt. Seitdem keine Porbs. mehr
Gruss

Danke für den Hinweis.
Hab gerade nachgesehen, die Abdeckung sitz Bombenfest auf dem Gehäuse also kann das denke ich nicht sein.

Gibt es was neues in der Hinsicht?
Meiner beschlägt seit einem Werkstattbesuch ebenfalls.
Lese mich gerade durch sämtliche Threads mit dem Thema hier bei MT und muss mich zügeln, nicht in jedem meinen Frust abzulassen ;-)

Hallo Hanzolo,
ich war mit meinem Problem bei meinem Autohaus und die meinten das dieses Beschlagen noch normal ist solange sich keine einzelnen Tropfen bilden und es nach einiger Zeit wieder verschwindet.
Habe also einige Zeit gewartet ( 3 Wochen) und bin dann nochmal zum Händler gefahren.
Da es sich aber schon etwas zurück gebildet hat sah er kein Handlungsbedarf.
Falls es gleich geblieben wäre oder sich verschlimmert hätte, hat er mir vorgeschlagen die Scheinwerfer auszubauen und nach dem Problem zu suchen. War in meinem Fall aber nicht notwendig und sie sind mittlerweile wieder klar. Entstanden ist das alles bei dem versuch das Standlicht im freien vor der Haustür zu wechseln. War anscheinend zu viel Luftfeuchtigkeit vorhanden, die ich damals mit eingeschlossen habe bei dem Zusammenbau.
Hoffe dir damit geholfen zu haben. Was allerdings bei einem Wechsel geschehen wäre, bezüglich der kosten kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal das da meine Anschlussgarantie eingesprungen wäre, da das bei manchen schon so geregelt wurde.
Grüße Fabian und viel Glück mit deinem Scheinwerfer

Ich habe auch ein Problem mit meinen xenonscheinwerfern. Die beschlagen von innen immer mehr. Ich habe LED tfl nachgerüstet. Kann das beschlagen von den widerständen kommen oder ist das ein allgemeines Problem? Wenn ja tauscht Audi die noch auf Kulanz? Sonst hätte ich noch gebrauchtwagengarantie?!

Wenn sie nur an der Unterseite beschlagen wo die LED´s sind dann muss ich sagen leider normal!
Die LED´s sind brutal heiß, somit erzeugen sie eine hohe warme Temperatur in dem Bereich!
Wenn´s Draußen -10° sind dann ensteht an der Streuscheibe leider etwas Kondeswasser.
Ist ein bekanntes Problem ob FL, RS6 oder S6:rolleyes:

Ne ich habe das VfL und habe dir tfl Birne gegen LED getauscht mit widerständen. Der ganze Scheinwerfer ist aber komplett beschlagen. Gehâuse ist aber dicht

Hat dann aber nicht mit den LED´s tun!
Du hast ein Problem!
Woher weißt du das er 100% dicht ist? Hast in ausgebaut?
Vielleicht ist auch nur durch die Kälte die Halter vom Servicedeckel abgebrochen. Die werden schnell spröde.

Ok das ist ja schonmal gut wenn es mit den LEDs nix zu tun hat. Naja ausgebaut nicht aber der Deckel sitzt zumindest richtig und so

Nach fast einem Jahr in Betrieb meiner FL Scheinwerfer inkl. LED TFL, habe ich heute zum ersten Mal beschlagene Scheinwerfer. Auf der linken Seite ist es schlimmer als auf der rechten. Das Beschlagen ist eigentlich nur in dem Bereich der LED-Leiste. Gibt es Leute die auch dieses Problem haben / hatten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen