Scheinwerfer einstellen nach Dämpfer Tausch
Hallo zusammen...
Heute werden bei mir die vorderen Stoßdämpfer gewechselt. Ich lasse mir die Sachs Advantage einbauen, zur Zeit sind noch die normalen drin.
Meine Frage wäre, da ja die Advantage kürzer sind, muß ich da die Scheinwerfer (kein Xenon) neu einstellen?
MfG
Ähnliche Themen
20 Antworten
also ehrlich.... die frage kann man sich doch echt schenken
fahr nach dem umbau einfach zum lichttest.....
Zitat:
Original geschrieben von Magli
also ehrlich.... die frage kann man sich doch echt schenken![]()
fahr nach dem umbau einfach zum lichttest.....
Im Oktober !
Fahr im Oktober zum "Freundlichen" dann kost's nichts im Rahmen der herbst "LICHT" - Testwochen / TÜV / DEKRA etc prüfen nur, stellen nicht ein !!
...nur mal so als Tip :-)
Gruß
deKoch
Wenn du mit dem Imbus in der Tasche hinfährst, kannst ihn schnell selbst einstellen,...
Hallo,
du kannst ja die Höhe deines Wagens messen. Einfach mit einem Zollstock die vordere Radhaushöhe vor und nach dem Dämpfertausch messen. Evtl. kommst du etwas niedriger, da die Sachs Advantage kürzere Kolbenstangen haben. Ist ein feiner Stoßdämpfer - komfortabler als der Bilstein B8 Sprint.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
du kannst ja die Höhe deines Wagens messen. Einfach mit einem Zollstock die vordere Radhaushöhe vor und nach dem Dämpfertausch messen. Evtl. kommst du etwas niedriger, da die Sachs Advantage kürzere Kolbenstangen haben. Ist ein feiner Stoßdämpfer - komfortabler als der Bilstein B8 Sprint.
Gruß Steffen
das hatte ich auch gemacht, aber erstmal nur um zu schauen, ob er etwas tiefer wird...bis jetzt ist es ein halber cm, denke aber das er sich noch etwas senkt.
Stimmt, ist wieder ein feines Fahrgefühl. Hatte zwischen den 2 Dämpfern entschieden, bin froh das ich diesen genommen habe, der B8 wäre sicherlich härter gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
du kannst ja die Höhe deines Wagens messen. Einfach mit einem Zollstock die vordere Radhaushöhe vor und nach dem Dämpfertausch messen. Evtl. kommst du etwas niedriger, da die Sachs Advantage kürzere Kolbenstangen haben. Ist ein feiner Stoßdämpfer - komfortabler als der Bilstein B8 Sprint.
Gruß Steffen
Hallo Gemeinde,
habe es damals in einen anderen Thread schon einmal geschrieben: Sachs hat keine gekürzten Stoßdämpfer für den e39. Hatte da mal angerufen weil ich gekürzte haben wollte da ich bei mir Tieferlegungsfedern eingebaut habe. Am Telefon bekam ich dann diese Aussage. Deswegen hatte ich mich damals für die Bilstein B8 entschieden.
Und wer es nicht glaubt kann ja gerne selber mal bei Sachs anrufen.
http://www.zf.com/brands/content/de/sachs/meta_sachs/contact_SACHS.jspGruß freshi.
Hallo,
ich habe die Sachs Advantage verbaut! Die Kolbenstangen waren definitiv kürzer (ca. 4cm) als die der Bilstein B8, welche ja auch für Tieferlegung geeignet sind. Die kürzeren Stangen sorgten dafür, dass die Federn unter höherer Vorspannung verbaut werden mussten, als sie zuvor aus den Bilstein-Federbeinen hatten. Ist also kein Hörensagen, sondern eine selbst gesehene und gemachte Erfahrung.
Gruß Steffen
ich hatte die Dämpfer im ausgebauten Zustand auch verglichen, die Advantage haben wirklich eine kürzere Kolbenstange...
wollte aber hier jetzt keinen Streit anzetteln - mir ging es ja eigentlich nur um die Scheinwerfereinstellung
Mädels tiefer wird der Wagen nur mit Kürzeren Federn :-))
Na da sieht man mal wieder das selbst die Leute, die jene Dämpfer verkaufen keine Ahnung haben, was eigentlich nicht für GUTE Beratung steht.
Also hätte ich mir doch die Sachs holen können. Naja nun sind seit einem Jahr die B8 verbaut.
Streit entsteht durch sowas nicht. Finde es sogar gut das jemand die Dämpfer mal nebeneinander gestellt hat und man den Unterschied sieht.
Gruß freshi.
Hallo,
ich hoffe, dass du mit den B8 Glück hast - habe sie zweimal gewechselt, da die "fest" gingen. War beides mal vom gleichen Händler und vieleicht dieselbe Produktionscharge. Meine letzten waren nur 7tkm! Ich hänge mal ein paar Bildchen an.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
ich hoffe, dass du mit den B8 Glück hast - habe sie zweimal gewechselt, da die "fest" gingen. War beides mal vom gleichen Händler und vieleicht dieselbe Produktionscharge. Meine letzten waren nur 7tkm! Ich hänge mal ein paar Bildchen an.
Gruß Steffen
Hast mir ja damals den Link geschickt wo du sie her hattest und da habe ich sie mir dort auch gekauft.
Habe aber momentan auch ein polltern vorne links und alle Achsteile scho gewechselt. Fehlen nur noch Dämpfer und Domlager. Hoffe natürlich das es die Domlager sind. Habe die Dämpfer gerade mal ein Jahr drin.
Gruß.
Alles gute Gründe warum ich zu meinen fahre,habe dann wenigstens nicht
sone Schei.. Probleme.