- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Scheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Habe zu dem Thema noch nicht wirklich was brauchbares gefunden. Die Rep. Leitfaden helfen mir auch nicht zu 100%ig weiter.
Habe das Auto in 5m Entfernung abgestellt, und die obere Kante wie im Leitfaden auf ca. 1m (1044mm im Leitfaden) eingestellt.
Sieht jetzt so aus: Bild 2
Nun ist da aber noch soeine schräge Lichtkante. Gehört die so?
Schräge Lichtkante auf Bild 1 eingezeichnet
Wollte sie selbst mal grob einstellen, perfekt einstellen solls dann die Werkstatt beim Pickerl/TÜV.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 22:50:16 Uhr:
....Gehört die so?
ja. das muss so sein.
asymetriches licht halt.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 25. September 2019 um 23:16:30 Uhr:
Zitat:
@thefrido82 schrieb am 25. September 2019 um 22:50:16 Uhr:
....Gehört die so?
ja. das muss so sein.
asymetriches licht halt.
Habts dann auch auf google gesehen..
Aber grob sieht das schon mal ok aus oder?
Ist das nicht viel zu hoch?
Das Licht soll ja vom Auto aus gesehen nach unten leuchten, nicht nach oben.
Zitat:
@GLI schrieb am 25. September 2019 um 23:27:02 Uhr:
Ist das nicht viel zu hoch?
Das Licht soll ja vom Auto aus gesehen nach unten leuchten, nicht nach oben.
Nach Messung ca. 1m .
Die Einfahrt bei mir ist auch etwas schräg nach oben, habe das mit Auffahrrampen etwas ausgeglichen hinten.
Die Scheinwerfer sind doch deutlich unter 1m, oder?
Dann muss doch die Lichtgrenze nochmal niedriger sein als die Scheinwerfer.
Aber wenn Du keine ebene Fläche in ausreichender Länge vor der Wand hast, kannst Du das m.E. eh komplett vergessen.
Missverständnis!
Ich dachte Du meinst die Höhe mit 1044mm. Sah auch im Vergleich zu den Treppenstufen aus, als wäre das wirklich 1m hoch.
@thefido82
Lies Dir bitte noch mal den Leitfaden durch. Ich glaube, Du hast da völligen Quatsch eingestellt ;-)
1044mm ist der Abstand linker zu rechter Scheinwerfer nicht die Höhe!
Die Höhe, die Du einstellen musst errechnet sich aus der Höhe des Mittelpunktes DEINES Scheiwerfers GEMESSEN an DEINEM Auto abzüglich 50mm bei 5 Metern Entfernung.
Das heißt:
Wenn z.B. Dein Scheinwerfermittelpunkt an Deinem Auto 5o cm über dem Boden liegt, ist die Lichtkante, die Du ans Garagentor projezierst bei 45cm bei einem Abstand von 5 Metern.
Hast Du das jetzt so verstanden?
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 26. September 2019 um 09:12:27 Uhr:
@thefido82
Lies Dir bitte noch mal den Leitfaden durch. Ich glaube, Du hast da völligen Quatsch eingestellt ;-)
1044mm ist der Abstand linker zu rechter Scheinwerfer nicht die Höhe!
Die Höhe, die Du einstellen musst errechnet sich aus der Höhe des Mittelpunktes DEINES Scheiwerfers GEMESSEN an DEINEM Auto abzüglich 50mm bei 5 Metern Entfernung.
Das heißt:
Wenn z.B. Dein Scheinwerfermittelpunkt an Deinem Auto 5o cm über dem Boden liegt, ist die Lichtkante, die Du ans Garagentor projezierst bei 45cm bei einem Abstand von 5 Metern.
Hast Du das jetzt so verstanden?
Ich hätte schwören können ich hab woanders auch 1m gelesen. *facepalm*
Danke, das werd ich heute Abend gleich mal korrigieren.
Man kann doch aus allem eine Wissenschaft machen.
Ich stell mich da ggf. in die finstere Tiefgarage, schalte das Fernlicht ein und der Lichtkegel möge auf Scheinwerferhöhe die (weit entfernte) senkrechte Wand treffen.
Und paßt perfekt.
Fernlicht? Wofür isn die Methode gut?
und ja, ich finde vernünftig eingestellte Scheinwerfer schon gut und ja, der Tüv (und um den geht's ja hier auch) auch.
Zitat:
@janpeterstahl schrieb am 26. September 2019 um 20:43:35 Uhr:
Fernlicht? Wofür isn die Methode gut?
und ja, ich finde vernünftig eingestellte Scheinwerfer schon gut und ja, der Tüv (und um den geht's ja hier auch) auch.
Um einfach grob auf die Schnelle festzustellen, daß bzw. ob der Fernlichtkegel horizontal vor das Fahrzeug leuchtet - was er ja soll. Ohne eine Wissenschaft daraus zu machen. Die korrekte Einstellung des Abblendlichtes folgt daraus automatisch. Zumindest bei Bilux-Scheinwerfern.

Bin damit seit bald 40 Jahren erfolgreich - noch nie mußte an der Einstellung meiner Scheinwerfer beim TÜV etwas korrigiert werden...
um zu prüfen ob die lichtbündelmitte dort ist wo sie sein soll.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 26. September 2019 um 21:22:50 Uhr:
um zu prüfen ob die lichtbündelmitte dort ist wo sie sein soll.
Wie auch immer das hochwissenschaftlich heißt...
