1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Scheinwerfer Glas tauschen A6

Scheinwerfer Glas tauschen A6

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob man beim Audi A6 Bj 99, die alzu oft so milchig oder trübe werdenden Gläser also nur das Glas des Scheinwerfers ohne große Probleme austauschen könnte ?
ich hätte sodann einen Satz ,bei dem die Gläser astrein wären.
Vielen Dank schon mal, Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Klar funktioniert das. Haben hier schon einige gemacht um das Innenleben zu lackieren.
Natürlich musst du die Dinger ausbauen...wie soll denn der dicke in den backofen passen? :D

Ich schmeiß mich weg,macht die Frau den Ofen auf um Kuchen zu backen und siehe da,es lächelt ihr ein A6 entgegen

:D

mfg

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin,
Die Gläser sind leider geklebt und geklammert. Ein Selbstversuch das Glas zu lösen Scheiterte kläglichst.
Ne Möglichkeit wäre das Milchige Glas auf Hochglanz zu polieren, oder einen Scheinwerfer im Nachbau günstig in der Bucht zu ordern.
gruß
Tim

ok,danke.Naja polieren ist wohl nicht schon versucht.
Bernd

quote]
Original geschrieben von XMv6pallas
Moin,
Die Gläser sind leider geklebt und geklammert. Ein Selbstversuch das Glas zu lösen Scheiterte kläglichst.
Ne Möglichkeit wäre das Milchige Glas auf Hochglanz zu polieren, oder einen Scheinwerfer im Nachbau günstig in der Bucht zu ordern.
gruß
Tim

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Moin,
Die Gläser sind leider geklebt und geklammert. Ein Selbstversuch das Glas zu lösen Scheiterte kläglichst.
Ne Möglichkeit wäre das Milchige Glas auf Hochglanz zu polieren, oder einen Scheinwerfer im Nachbau günstig in der Bucht zu ordern.
gruß
Tim

Quark...Scheinwerfer für 15 min bei Max 70Grad in den backen und du kannst das Glas vorsichtig abziehen. Das neue klebst du mit aquarium-silikon wieder an und fertig.

Meinst Du in den Backofen?? den die sind nicht ausgebaut..... selbst wenn,dass sollte so dan funktionieren??

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Moin,
Die Gläser sind leider geklebt und geklammert. Ein Selbstversuch das Glas zu lösen Scheiterte kläglichst.
Ne Möglichkeit wäre das Milchige Glas auf Hochglanz zu polieren, oder einen Scheinwerfer im Nachbau günstig in der Bucht zu ordern.
gruß
Tim
Quark...Scheinwerfer für 15 min bei Max 70Grad in den backen und du kannst das Glas vorsichtig abziehen. Das neue klebst du mit aquarium-silikon wieder an und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von berndi72


Meinst Du in den Backofen?? den die sind nicht ausgebaut..... selbst wenn,dass sollte so dan funktionieren??
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von berndi72



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Quark...Scheinwerfer für 15 min bei Max 70Grad in den backen und du kannst das Glas vorsichtig abziehen. Das neue klebst du mit aquarium-silikon wieder an und fertig.

Klar funktioniert das. Haben hier schon einige gemacht um das Innenleben zu lackieren.

Natürlich musst du die Dinger ausbauen...wie soll denn der dicke in den backofen passen?

:D

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Klar funktioniert das. Haben hier schon einige gemacht um das Innenleben zu lackieren.
Natürlich musst du die Dinger ausbauen...wie soll denn der dicke in den backofen passen? :D

Ich schmeiß mich weg,macht die Frau den Ofen auf um Kuchen zu backen und siehe da,es lächelt ihr ein A6 entgegen

:D

mfg

Sinnigerweise bekommst keine Ersatzgläser dafür,jedenfalls habe ich keine gefunden.
Habe mir diese bestellt--> http://www.ebay.de/sch/m.html?... und eingebaut werden sie nächste Woche

Naja vielleicht kann man ja bei einem großen Automobilhersteller fragen ob man die Klimakammer nutzen darf und stellt die auf Sahara ein. Schon hat man einen Ofen in den der Dicke reinpasst. :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Naja vielleicht kann man ja bei einem großen Automobilhersteller fragen ob man die Klimakammer nutzen darf und stellt die auf Sahara ein. Schon hat man einen Ofen in den der Dicke reinpasst. :D:D:D

würde auch schon beim lacker um die ecke gehen,die trocknen auch schon bei 80 grad

mfg

Ich hatte meine Scheinwerfer auch schon auseinander um mangelnder Lichtleistung auf den Grund zu gehen. Ist zwar Fummelkram, aber machbar.
Die Backofenmethode ist wirklich brauchbar und das Klarglasplastik kannst Du in eine Lackierwerkstatt zum schleifen und klarlacken bringen.

Pict0021

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Quark...Scheinwerfer für 15 min bei Max 70Grad in den backen und du kannst das Glas vorsichtig abziehen. Das neue klebst du mit aquarium-silikon wieder an und fertig.

Hab das auch schon so gemacht und geht 1A!

Nu das Aquariumsilikon kann man sich sparen, denn da gibt es keinen Unterschied zu normalem Sanitärsilikon, außer das es keine Giftstoffe (für Fische) abgibt und eben der Preis.

Da ist ja auch kein Silikon verbaut und hände weg vom Silikon, meist enthalten die Säuren die die Reflektoren angreifen und vielleicht auch das PC.
Am besten mit SToffhandschuhen arbeiten, möglichst nich tauf die Reflektoren mit blossen Finger fassen gibt stellen di enacher Blind werden auch sollte man nicht auf dem Silbernen rumwischen, damit geht die Beschichtung gleich flöten die seeehhhrrr empfindlich.
ABer ansonsten geht das mit dem Backofen super, und man benötigt eigentlich nur diesen schwarzen Scheibenkleber wie bei Frontscheiben, wir dmanchmal auch al s Karroseriekleber bezeichnet
Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von Whitywolf


Sinnigerweise bekommst keine Ersatzgläser dafür,jedenfalls habe ich keine gefunden.
Habe mir diese bestellt--> http://www.ebay.de/sch/m.html?... und eingebaut werden sie nächste Woche

Kannst du bitte was über die Qualität des Scheinwerfers berichten!?Mein rechter ist blind und extrem feucht.

Hallo, zum verkleben würd ich Sikaflex nehmen... das hält, ist Wasserfest, aber leider nicht wieder lösbar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen