- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Scheinwerfer sind dauerhaft beschlagen
Scheinwerfer sind dauerhaft beschlagen
Moin,
sowie im Titel. Kann man da was dagegen tun? Falls nicht, dann welche müsste ich denn kaufen, damit das nicht wieder passiert? Ist wohl ein bekanntes Vectra C-Problem....
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Ähnliche Themen
27 Antworten
Mach mal die Abdeckungen der Birnen von hinten runter, damit die Feuchtigkeit raus kann (bei trockenem Wetter natürlich).
Eventuell sind die Dichtungen der Kappen nicht mehr ok. Die Kappen bekommt man einzeln beim FOH. Oder hast du Xenon?
Such mal hier im Forum. Da gibt es verschiedene Lösungsansätze. Etwas Beschlag ist ja je nach Wetter auch normal.
Grüße Tobias
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 1. Juli 2016 um 07:10:38 Uhr:
Mach mal die Abdeckungen der Birnen von hinten runter, damit die Feuchtigkeit raus kann (bei trockenem Wetter natürlich).
Eventuell sind die Dichtungen der Kappen nicht mehr ok. Die Kappen bekommt man einzeln beim FOH. Oder hast du Xenon?
Such mal hier im Forum. Da gibt es verschiedene Lösungsansätze. Etwas Beschlag ist ja je nach Wetter auch normal.
Grüße Tobias
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Die sind nicht beschlagen sondern trüb, angeblich aufgrund der Sonnenstrahlen.
das ist normal, die Schutzschicht geht irgendwann aufgrund der UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen kaputt und wird Trüb.
Dann entweder abschleifen, polieren und neu versiegeln (gibt da komplette Sets für, einfach mal online suchen) oder neue kaufen.
Zitat:
@hinkes schrieb am 1. Juli 2016 um 07:37:47 Uhr:
das ist normal, die Schutzschicht geht irgendwann aufgrund der UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen kaputt und wird Trüb.
Dann entweder abschleifen, polieren und neu versiegeln (gibt da komplette Sets für, einfach mal online suchen) oder neue kaufen.
Vielen Dank. Dieses Abschleifen, Polieren usw. macht man von Außen oder von Innen?
Zitat:
@martin7791 schrieb am 1. Juli 2016 um 07:57:07 Uhr:
Von außen
Hier findest du eine Beschreibung dazu:
Vielen Dank. Jetzt weiß ich was ich am Wochenende machen werde
Kannst du mir einen Schutzlack empfehlen. Nach dem Abschleifen sollte man die Scheinwerfer mit einem Schutzlack versiegeln.
schau mal bei ebay etc nach "Color Matic Klarsicht Set "
So was sollt eim Paket mit dabei sein.
Zitat:
@ulridos schrieb am 1. Juli 2016 um 08:23:50 Uhr:
schau mal bei ebay etc nach "Color Matic Klarsicht Set "
das habe ich auch verwendet - sieht aus wie neu
Jop ich auch. Nicht bei mein Auto aber bei nen älteren BMW schaut aus wie Neu.
Zitat:
@martin7791 schrieb am 1. Juli 2016 um 07:57:07 Uhr:
Von außen
Hier findest du eine Beschreibung dazu:
Noch eins: Nach dem Abschleifen soll ich den Schutzlack auftragen und danach die Politur oder zuerst die Politur und danach den Schutzlack? Hab die Materialien getrennt bestellt: gleicher Preis, aber mehr Schleifpapier
Gruß
Einfach ma logisch denken. Alte Schicht abschleifen, dann mit immer feineren Schleifpapier wieder anschleifen zuletzt polieren und wenn alles wieder glasklar ist entfetten und Schutz drauflackieren.
Zitat:
@hinkes schrieb am 1. Juli 2016 um 17:16:51 Uhr:
Einfach ma logisch denken. Alte Schicht abschleifen, dann mit immer feineren Schleifpapier wieder anschleifen zuletzt polieren und wenn alles wieder glasklar ist entfetten und Schutz drauflackieren.
Was passiert, wenn ich auf das Polieren verzichte und gleich den Schutz drauflackiere? Habe keine Politur... und will loslegen
Gruß
dann bleiben die evtl matt ?!?!
Ich würde schon die Anleitung des Mittels beachten ....