1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Scheinwerferblenden Lackieren

Scheinwerferblenden Lackieren

Opel Omega B

Hi Leuz,
hab mal´n paar Fragen zum Lackieren von den Scheinwerferblenden.
Ich kenne einen Lackierer der mir das machen kann, dazu brauche ich aber die Passende Farbe !
-Wieviel kostet so eine Farbe ??
-Wieviel brauche ich ??
-Wie bekomme ich die gleiche Farbe ??
-Was kann ich noch Fragen ??
P.S. reicht das wenn ich die Farb-Nummer aus dem Fahrzeugschein nehme ? Weil wenn man in genau der gleichen Farbe neu Lackiert is die alte Farbe am Auto dochßn bissi verblasst, oder ??

Gruß Der Omega-tor

Ähnliche Themen
22 Antworten

Na für die Blenden wirst ja wohl kaum viel Farbe brauchen...die Farbnumme steht doch auf der Beifahrerseite...

Hallo , die Farbe kann Dir jeder Lackierer anmischen . Braucht nur die Farbnummer dazu , steht auf der Plakette im Motorraum . Das anmischen ist meist nicht ganz so billig .
Kannst die kleinen Teile alternativ auch selbst aus der Sprühdose lackieren , wenn man sauber arbeitet wird es genauso gut . Fein anschleifen , entfetten , Kunstoffgrundierung , Basislack , Klarlack . Die passenden Farbe bekommst Du z.B. bei ATU als Sprühdose , eine reicht für die Scheinwerferblenden .
Gruß Andre

@v94
hm...Sprühdose :-|
naja also mein Lackierer Kumpel hat gesagt Sprühdose is net so der Hammer...da soll der Glänzende Effect mit der Zeit verschwinden !
Besser mit Kompressor und mit Sprühpistole !!
Kann ich auch´n bissi Farbe so 100ml oder so bei Opel kaufen ?
Gruß Der Omega-tor

Da mußt du mal den Lacker direkt bei Opel anhauen.Die haben meist noch Reste stehen,für nen fünfer in die Kaffeekasse.
Gruß
Sascha

Die Opelwerkstätten die ich kenne, lackieren nicht mehr. Die bringen die Teile selber zum Lackierer.

wie sind Deine lackiert, Mandel? Selbst gemacht oder zum Lacker gebracht?

Wurden beim Lackierer gemacht. Firma Liebermann am Großmoorbogen. Das ist in der Querstraße wo die Teppichauslieferung von Domäne ist. Diese Straße komplett hinten durch, am Ende ist ein Wendehammer, dort sitzt Liebermann. Ich habe 25,- € bezahlt.
Hatte aber mehr den Grund, das wir dort beruflich zu tun hatten. Außerdem haben wir sein privates Haus gebaut.

hey, das ist ja ein top Preis. Habe nämlich auch originale von Kamei erstanden (3,83 EUR :D) und 2 Lackierer schrieben mir was von 45 oder 65 EUR.
Dann werd ich da mal hindüsen wenn ich Urlaub hab.
Sag, Mandel, wie lang ist das ungefähr her?
An den Namen des Schuppen kannste Dich nicht erinnern, oder?
EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil... haste oben ja schon geschrieben.

Super, dank Dir.
Ist ein Versuch wert. Ich persönlich finde 65 EUR ziemlich viel für 2 SW Blenden.
Da bekomm ich ja ne ganze Tür für ;)

kleinere teile wie hochtöner aufnahmen, konsolenteile oder blenden, sowie scheinewerferblenden habe ich IMMER mit dose lackiert, allerdings bei meinem händler WWW.WACHLER-FARBEN.DE extra angemischt, die grosse dose für 12,50€. absolut passgenau, jede nuance wird getroffen. dazu 2-K klarlack und primer, zusammen für 30€, un mit etwas übung is das absolut top lackiert. für kleinere teile reicht es dann halt auch noch, wer mal auf seine mittelkonsole etwas lack bringen möchte z.b. un da ist ne etwas ausgeblichen oder abgeplatzt bzw. matt geworden. der klarlack ist wichtig, 2-K mit extra härter in der dose. is halt nur 3-4tage verarbeitbar. das ist der nachteil daran.

Ich schreibe dich an, wenn der altersack007 wieder was hat. Da fällt zumindest schon mal der Versand weg.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich schreibe dich an, wenn der altersack007 wieder was hat. Da fällt zumindest schon mal der Versand weg.

was meinst Du? wegen der Tür? Da steh ich mit ihm in Kontakt :-) Im Moment ist nur nix zu machen. Du weißt doch, ich halt die Augen auf :-)

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


kleinere teile wie hochtöner aufnahmen, konsolenteile oder blenden, sowie scheinewerferblenden habe ich IMMER mit dose lackiert, allerdings bei meinem händler WWW.WACHLER-FARBEN.DE extra angemischt, die grosse dose für 12,50€. absolut passgenau, jede nuance wird getroffen. dazu 2-K klarlack und primer, zusammen für 30€, un mit etwas übung is das absolut top lackiert. für kleinere teile reicht es dann halt auch noch, wer mal auf seine mittelkonsole etwas lack bringen möchte z.b. un da ist ne etwas ausgeblichen oder abgeplatzt bzw. matt geworden. der klarlack ist wichtig, 2-K mit extra härter in der dose. is halt nur 3-4tage verarbeitbar. das ist der nachteil daran.

Danke, ist auch n guter Tipp. Ich denke drüber nach. Ist ja nicht wirklich ein großes Teil, da sollte nicht allzuviel schiefgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen