1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage

VW Golf 8 (CD)

Geht es nur mir so, oder findet ihr auch nirgends eine?
Ich finde sie weder in der Serienausstattung noch in der Sonderausstattung des Variant.
Gibt es die einfach nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich habe eine.

20200919
28 weitere Antworten
28 Antworten

Ah, ok, mega, kannte ich noch nicht. Wie bedienst du das Teil während der Fahrt?

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 19. September 2020 um 21:06:37 Uhr:


Ah, ok, mega, kannte ich noch nicht. Wie bedienst du das Teil während der Fahrt?

Während der Fahrt aus dem Fenster werfen und hoffen das der vordermann versteht was er zu tun hat.

Ne mal ernsthaft, die waren doch mal pflicht damit bei dreck das licht nicht stört... gerade bei LED denke ich mir das sowas doch eigentlich nötig sein könnte/sollte.

LG

Die war vorgeschrieben für Xenon. Ohne Xenon Licht konntest Du die auch bekommen, denn die Karosserieteile waren ja da.
Jetzt gibt es kein Xenon mehr und deshalb ist auch keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr vorgesehen.

Es gibt beim Golf 8 zurzeit bei allen Ausbaustufen der LED Scheinwerfer keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr. Die war nur bei den Xenons Pflicht und da auch nur ab einer gewissen Leistung der Brenner.

Ja so viel schlechter sind doch LED´s auch nicht was Lumen angeht?

Das stimmt allerdings, sind meiner Meinung nach sogar heller wie die Xenons, ich denke aber, dass bei den LEDs von der Typzulassung her keine Bedingung mehr ist, eine Reinigunsanlage einzubauen. Kostengründe wären dann daraus das Resultat.

Zitat:

@lollyboy1 schrieb am 19. September 2020 um 20:50:42 Uhr:


Ich habe eine.

made my day

:p

Boar, zum Glück gibt es diese sche** Reinigungsanlage nicht mehr. Ich habe sie bei Xenon im Golf 7 immer verflucht.

Das Auto war gerade frisch gewaschen und schon hat man sich auf der AB die Motorhaube beim Frontscheibe säubern versaut...

gesegnet sei LED

:D

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. September 2020 um 21:22:08 Uhr:



Zitat:

@lollyboy1 schrieb am 19. September 2020 um 20:50:42 Uhr:


Ich habe eine.

made my day :p
Boar, zum Glück gibt es diese sche** Reinigungsanlage nicht mehr. Ich habe sie bei Xenon im Golf 7 immer verflucht.
Das Auto war gerade frisch gewaschen und schon hat man sich auf der AB die Motorhaube beim Frontscheibe säubern versaut...
gesegnet sei LED :D

Trick 17: Licht beim sprühen ausmachen. Dann ploppt da auch nix raus.

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 19. September 2020 um 21:53:38 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. September 2020 um 21:22:08 Uhr:



made my day :p
Boar, zum Glück gibt es diese sche** Reinigungsanlage nicht mehr. Ich habe sie bei Xenon im Golf 7 immer verflucht.
Das Auto war gerade frisch gewaschen und schon hat man sich auf der AB die Motorhaube beim Frontscheibe säubern versaut...
gesegnet sei LED :D

Trick 17: Licht beim sprühen ausmachen. Dann ploppt da auch nix raus.

Toll

:D

Autobahn 200 licht kurz ausschalten

:D

D

Die Sache ist so. LED und Xenon müssen eine Reinigungsanlage haben wenn die Leuchtkraft des Abblendlichtes über 2000 Lumen liegt. Einige Hersteller bleiben knapp darunter und können wiedermal sparen.

Nur für mein Interesse: Gibt es eine technische Begründung dafür?

Zitat:

@lollyboy1 schrieb am 19. September 2020 um 22:04:20 Uhr:


Die Sache ist so. LED und Xenon müssen eine Reinigungsanlage haben wenn die Leuchtkraft des Abblendlichtes über 2000 Lumen liegt. Einige Hersteller bleiben knapp darunter und können wiedermal sparen.

dafür gibts ja dann Matrix dann kannst mit Fernlicht fahren was dann eh mehr bringt als 2k Abblend.

LG

Nö, reine Willkür. Man hat halt die 2000Lumen als Grenze deutlich über den typischen H7 gewählt (Die 24V Lampen für LKW schaffen 1750lm).
Funfact: Bei Wechsellamlen (Halogen, Xenon) wird die Lichtleistung des Leuchtmittels genommen, bei Festverbau (LED) die deutlich geringere Lichtleistung, die es aus dem Scheinwerfer bei Abblendlicht schafft. Besonders Bixenon ist da gekniffen, da ein Leuchtmittel sowohl Abblend, als auch Fernlicht erzeugt

Deine Antwort