1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage

VW Tiguan 3

Hallo hat der neue Tiguan keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage?
Die hat doch nebenbei die Kameras mit gereinigt, weil die Kameras nicht mehr wie beim
Golf 7 geschützt vor Dreck hinter einem hochklappenden Logo waren. Wie wird das jetzt gelöst?

20 Antworten

Das hat nicht die Scheinwerferreinigungsanlage gemacht, sondern eine extra Wischdüse, die bei Betätigung des Heckwischers die Kamera gereinigt hat.

Ok und hat der neue Tiguan
a) die Scheinwerfer-Reinigungsanlage und
b) die extra Wischdüse?

SRA ist mir bisher auf keinem der zugänglichen Bilder oder Videos aufgefallen. Scheint es nicht mehr zu geben.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 28. Januar 2024 um 18:58:15 Uhr:


SRA ist mir bisher auf keinem der zugänglichen Bilder oder Videos aufgefallen. Scheint es nicht mehr zu geben.

Ich hoffe doch sehr, dass es die geben wird. Nicht wegen der Funktion sondern wegen der Vorschrift…. Ab einer gewissen Lumen Zahl ist diese vorgeschrieben. Dann wäre das HD Matrix dunkler als jetzt der A4.. hoffentlich nicht

Nein, nicht dunkler. Ein anderes Messverfahren ist der Grund für den möglichen Wegfall der Scheinwerferreinigungsanlage.
z.B. Artikel dazu: -> http://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Und sind dann die kamerabilder immer undeutlich durch Dreck?

Mensch das wusste ich noch gar nicht. Danke! Das lässt ja hoffen

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 28. Januar 2024 um 20:38:40 Uhr:


Und sind dann die kamerabilder immer undeutlich durch Dreck?
.

Die Heckkamera Reinigungsdüse wurde/wird z.B. beim Tiguan 2 in Verbindung mit dem Betätigen der Heckscheibenreinigung ("Heckwischwasch"

;)

ausgelöst. Ich gehe davon aus, dass dies beim Tiguan 3 ebenso sein wird.

Mit der SRA für die Scheinwerfer hatte das nie etwas zu tun.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 28. Januar 2024 um 20:32:37 Uhr:


Nein, nicht dunkler. Ein anderes Messverfahren ist der Grund für den möglichen Wegfall der Scheinwerferreinigungsanlage.

Genau, es geht nicht um die Gesamthelligkeit sondern um die Helligkeit an jedem einzelnen Punkt am Scheinwerferglas. Da das Licht hier schon etwas weiter aufgefächert ist, unterschreitet die Helligkeit immer die relevante Schwelle. Durch die Auffächerung ist demnach auch ein Dreckfleck an einer Stelle nicht dramatisch, was Blendung anderer angeht.

Daher sehe ich hier Entwarnung, alleine schon, weil quasi alle Hersteller diesem Weg schon seit vielen Jahren folgen.

... und wenn man im Winter bei schlechtem Wetter fährt, bleibt man einfach öfter an der Raststätte stehen, um die Scheinwerfer zu reinigen und wieder eine gute Ausleuchtung zu haben. Alles gut.

Zitat:

@hans05 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:04:32 Uhr:


... und wenn man im Winter bei schlechtem Wetter fährt, bleibt man einfach öfter an der Raststätte stehen, um die Scheinwerfer zu reinigen und wieder eine gute Ausleuchtung zu haben. Alles gut.

Wer´s mag.....

:rolleyes:

Zitat:

@hans05 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:04:32 Uhr:


... und wenn man im Winter bei schlechtem Wetter fährt, bleibt man einfach öfter an der Raststätte stehen, um die Scheinwerfer zu reinigen

Das brauchte ich in den letzten >10 Jahren noch nie…

Wie kommst du denn da drauf?

:rolleyes:

... der Controller mag's. Ich freue mich, dass mein aktuelles Fahrzeug noch eine SRA hat und verstehe nicht, dass die eingespart wird.

Wenn die SRA funktioniert, ist alles ok. Nur leider verplempert die SRA bei jedem 5. Scheibenwaschvorgang eine Menge Waschwasser, zwangsläufig. Man kann diese bei Fahrzeugen des VAG Verbundes nicht separat ansteuern.

Ich bin froh, dieses Teil nicht mehr dabei zu haben. Hatte an einem VW Passat mal damit Probleme beim TÜV. Ist leider ein k.o. Kriterium gewesen. An einem Leihwagen ist mir schon einmal eine der Abdeckkappen davongeflogen.

Deine Antwort