Scheinwerferwechsel von alte H4 auf klarglas H7
Hallo mein 206er Bj.01 hat noch die alten H4 scheinwerfer mit hässlichen milchglas. Mir würden aber die Klarglasscheinwerfer viel besser gefallen. Kann man von der steckverbindung her einfach H7 scheinwerfer einbauen? Bei den H7 bleibt die abblendbirne an und das fernlicht schaltet sich zu. Bei den H4 birnen ist ja alles in einer birne. Hat jemand von euch schon mal so ein umbau gemacht?
Ähnliche Themen
26 Antworten
ungefähr seit 7-8 jahren ein beliebtes thema!
einfach umstecken geht nicht, wie du schon sagtest, bleibt bei den h7 scheinwerfern das abblendlicht an.
es gibt einen zusätzlichen kabelbaum, der dies ändert.
diesen gibt es (oder gab es) zb bei musketier.
ist gibt von inpro auch klarglasscheinwerfer für den 206. diese gibt es meine als ersatz / tausch und als nachrüstung! ich meine, daß bei den nachrüst-modellen diese schaltung ebenfalls ändern.
Sicher kann man einfach umstecken, also H4 ab H7 dran. Es ist keine Pflicht, dass das Abblendlicht an bleibt. Aber wen es stört, dann kann man im Lenkstockschalter eine Brücke einlöten, irgendwo gabs dazu ne Anleitung oder mit 2 Relais die "Schaltung" :P bauen. Letzte Möglichkeit wär für mich dieses Adapterkabel fürn Wucherpreis von 45€ zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Desktop-Hero
Sicher kann man einfach umstecken, also H4 ab H7 dran.
Es ist keine Pflicht, dass das Abblendlicht an bleibt. ...
Richtig.
Beim H4 ists ja auch nicht anders.
Das Sreulicht des Fernlichtkegels genügt vollkommen!
Ausserdem brauch diese Lösung weniger Strom !
danke für die antworten is ja also kein problem ich fahr so selten mit fernlicht von daher is es mir egal ob das abblentlicht mit leuchtet oder nicht.
Ich hätte da noch ne frage:
Kann man nebelscheinwerfer nachrüsten? weil bei mir fehlt dann die funktion am lichtschalthebel und auf ein extra schalter den ich ins amaturenbrett reinknorzen muss hab ich kein bock drauf. Hab die kleine frontstoßstange spielt das eine rolle? Naja 60PS die einkaufsversion halt :,(
Wenn deiner vor BJ9/01 ist, ist es relativ einfach. Hab ich auch gemacht. http://www.der206.de/TT-nebler.php
man muss nicht u8nbedingt dieses adapterkabel kaufen!
meine cousine hat einfach die neue klarglasscheinwerfer eingesteckt und über den laptop und ner software, das steuergerät neu angelernt sodass das abblendlicht anbleibt!
so kannste dir die 45 € sparen!
hätte ich das gewusst das das geht hätte ich mir das kanel nicht gekauft als ich den umbau vorgenommen hatte
greets
Also das mit den neblis is ganz einfach hab mal im forum gestöbert. mein 206 ist noch ein modell anfang 2001 und somit ohne bus-system und elektronik, hab also auch noch den alten eckigen schalter mit nur einer stellung. Die neuen sind rund. Brauche also neblis, relais und neuen blinkerschalter.
Achja hatte nochmal wegen den H7 scheinwerfer geguckt hab beide 206er der eine mit H7 und meiner mit H4 auseinander genommen. Der mit H7 hat logischer weise 2 stecker (abblend-und Fernlicht getrennt) bei mir ist nur ein stecker, also ist das ja schon mal gar net so einfach. Also werde ich wohl oder übel nicht um einen adapter herum kommen. Oder?
@Peugeot206xs
Das geht aber wenn dann nur bei den 206ern mit Bussystem.
@gilli
Der Scheinwerfer für H7 hat genau wie der für H4 nur einen Stecker. Im Gehäuse werden die Kabel auf beide Birnen verteilt.
Ok dann wird wohl die steckverbindung (anschluss) unterhalb der lampe sein bei H7. weil da hab ich nicht geguckt , langt wenn ich ein auto auseinander nehme. beim 1.6 16v braucht man kinderhände so eng is das.
@desktop-hero
das ist natürlich vorraussetzung
Habe den vorgesehenen Anschluss gefunden muss dann noch ein adapterkabel für die h7 zum Scheinwerfer gelegt werden
Zitat:
@Peugeot206xs90 schrieb am 22. Juni 2008 um 14:22:39 Uhr:
@desktop-hero
das ist natürlich vorraussetzung
Wo bekomme ich die her
Unter welcher Bezeichnung kann ich das adapterkabel für Wechsel auf h7 kaufen