Schlag beim Bremsen im Lenkrad
Hallo Ihr Kenner,
mein 320d Touring ist erst 6 Wochen alt und hat erst 2.300 km runter. Nun stelle ich fest, dass beim plötzlichen Tritt auf die Bremse ein kurzer und leichter mechanischer "Schlag" im Lenkrad festzustellen ist (kurz nach rechts und dann nach links). Beim normalen Bremsen merkt man nichts. Woran kann es liegen? Ist zwar noch Garantie drauf und nach Weihnachten werde ich beim Freundlichen vorbeischauen....aber wer dennoch eine mögliche Ursache kennt: Vielen Dank und frohe Weihnachten....
Toni.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
ich hab einen 320d Touring BJ 04/04, neu gekauft. Und ich habe genau das selbe Phänomen, genau das gleiche wie du beschreibst.
Nachdem ich das reklamiert habe wurden bei mir die vorderen Bremsscheiben getauscht. Allerdings war das nach 150 km wieder wie vorher da. Nun habe ich ein Problem mit den Bremsscheiben (siehe mein Thread weiter unten) die haben grosse Riefen bekommen. Denke mal dass ich auf Kulanz jetzt vorne wieder neue Beläge und Scheiben bekomme.
Momentan ist es bei mir weg, aber wie gesagt, habe grosse Riefen in den vorderen Scheiben, irgendein Produktionsfehler denke ich mal. Die Beläge (ich habe Sie in einer freien Werkstatt mal ausbauen lassen und begutachtet) sind voller Metallteile - denke mal die Scheiben lösen sich irgendwie auf oder so.
Lange Rede kurzer Sinn: Dein Problem hatte ich 1:1 genauso, ist BMW auch bekannt. Fahr einfach zum Freundlichen, denke mal dass die das wegbekommen.
Flatterflatter
Hallo,
3 mal wurden bei meinem 320d Bremsscheiben und Beläge getauscht. Erst als auch die Querlenker ersetzt wurden war Ruhe.
Gruß
lumbie
habe genau das gleiche problem beim 330d, 9.000 km, allerdings gebraucht vor 2 wochen gekauft. weiß nicht, wie der vorgänger damit umgegangen ist. werd wohl auch mal die werkstatt aufsuchen...
Schlag im Lenkrad beim plätzlichen Bremsen
Hallo, nun muss ich mich schon zum zweiten Mal an Euch wenden: Nach wie vor verspüre ich beim plötzlichen und kurzen (heftigem) Bremsen einen leichten Schlag im Lenkrad. Beim normalen Bremsen merkt man nichts. 320d Touring, Baujahr Oktober/November 2004, also nagelneu, Kilometer: rd. 3.000 km!
Mein freundlicher sagte, es gab mal eine Rückrufaktion für mein Modell, jedoch nur bis zum Baujahr 2001. Das von mir festgestellte Verhalten ist "normal" und liegt an der "weichen" Radaufhängung der Vorderachse und den leichten (weil aus Alu) Fahrwerksteilen. Nun meine Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen und wer kann meinen Freundlichen überzeugen, die Normalität (immerhin steht hier ein 36.000 EUR Fahrzeug!!!) nicht zu akzeptieren und auf Fehlersuche zu gehen.
Vielen Dank schon mal vorab und allen ein schönes 2005!
Gruß Toni
Also hatte ich auch. BJ99 lag bei mir aber entweder an den Querlenkern oder an den Bremsscheiben. Beides wurde getauscht, seit dem ist es weg.
Re: Schlag im Lenkrad beim plätzlichen Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von toniseiler
Hallo, nun muss ich mich schon zum zweiten Mal an Euch wenden: [...]
Hallo Toni,
wieso muss man dazu einen zweiten Thread erstellen und kann das nicht im Ursprungsthread weiter besprechen?
Fragende Grüße
Bei mir tauchte das Phänomen der zuckenden Lenkung bei schnellen Bremsbewegungen auf. Egal ob man leicht oder heftig bremste. Allein das schnelle Bewegen des Bremspedals führte zum zucken.
Bei BMW gibt es eine Reparaturanleitung dazu (laut dem Werkstattmeister).
Bei mir wurde ein Ventil in den Bremskreislauf eingebaut und das Fahrwerk neu vermessen.
Jetzt ist das Zucken weg.
320i, 2,2l, BJ 2002
Hallo,
ok, ich habe dieses Thema schon zweimal angesprochen aber bisher ohne aussagekräftige Antwort, daher nun zum dritten Mal:
Mein 320d Touring, BJ 10/2004 !!!, weist beim plötzlichen Bremsen einen leichten Schlag im Lenkrad auf (kurz zur einen Seite), nicht sehr groß aber für ein 36.000 EUR teures Fahrzeug nicht eben passend. Mein Freundlicher meint, das liegt an der weichen Vorderradaufhängung und ist völlig normal, "das hat jeder 3´er".
Nun meine Frage: Habt Ihr dieses Problem auch? Es gab für Fahrzeuge bis zum Bj. 2001 eine Rückrufaktion für genau dieses Problem....aber nicht für ein 7 Wochen altes Auto.
Woran kann es liegen?
Auch wenn ihr keine Probleme habt oder dieses Phänomen nicht feststellen könnt, schreibt es mir bitte auf, damit ich meinen Freundlichen überzeugen kann.
Gruß Toni
Moin,
warum das Problem nicht in den bisherigen zwei Threads (hier oder hier) weiter besprochen werden kann ist mir schleierhaft.
Auf jeden Fall trägst Du mit Deinem Verhalten nicht gerade zur Übersichtlichkeit des Forums bei und schaffst Dir auch nicht wirklich eine wohlwolldende Plattform für Deine Fragen.
Mein Fahrzeug hat soetwas nach meiner bisherigen Beobachtung über knapp 42.000km nicht.
Beste Grüße
Re: Schlag beim Bremsen im Lenkrad
Zitat:
Original geschrieben von toniseiler
Hallo,
ok, ich habe dieses Thema schon zweimal angesprochen aber bisher ohne aussagekräftige Antwort, daher nun zum dritten Mal:
Mein 320d Touring, BJ 10/2004 !!!, weist beim plötzlichen Bremsen einen leichten Schlag im Lenkrad auf (kurz zur einen Seite), nicht sehr groß aber für ein 36.000 EUR teures Fahrzeug nicht eben passend. Mein Freundlicher meint, das liegt an der weichen Vorderradaufhängung und ist völlig normal, "das hat jeder 3´er".
Nun meine Frage: Habt Ihr dieses Problem auch? Es gab für Fahrzeuge bis zum Bj. 2001 eine Rückrufaktion für genau dieses Problem....aber nicht für ein 7 Wochen altes Auto.
Woran kann es liegen?
Auch wenn ihr keine Probleme habt oder dieses Phänomen nicht feststellen könnt, schreibt es mir bitte auf, damit ich meinen Freundlichen überzeugen kann.
Gruß Toni
Hi,
habe genau die gleiche Geschichte...hab mich dran gewöhnt..habs aufgegeben....ist angeblich normal..lol
cu
Frank
ps: meiner ist 7-2003 - 27.500km, hat er seitdem ich den Wagen habe...
na sowas, wenn man bedenkt, dass man 72.000 DM für ein Auto ausgibt und sich an ein verschlissenes Kleinwagenfahrgefühl gewöhnen muss....ganz schön traurig! Ich gebe aber noch nicht auf und werde meine Werkstatt mal so richtig fordern....hoffentlich mit Erfolg.
Aber danke für deinen Beitrag...
gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von toniseiler
na sowas, wenn man bedenkt, dass man 72.000 DM für ein Auto ausgibt und sich an ein verschlissenes Kleinwagenfahrgefühl gewöhnen muss....ganz schön traurig! Ich gebe aber noch nicht auf und werde meine Werkstatt mal so richtig fordern....hoffentlich mit Erfolg.
Aber danke für deinen Beitrag...
gruß Toni
Ach Du das schockt die nicht, hab da auch nen bisken auf den Putz gehauen..so von wegen..meiner hat 55.000€ gekostet..das juckt die nicht..die fahren ne Runde damit und sagen..also ich kann nix feststellen...aber wünsche Dir viel Erfolg..vielleicht kannste mal bei Erfolg sagen was das denn dann nu war.. ;-)
cu
Frank
Bremsscheiben tauschen, Querlenker tausche.
Kann RHB nur zustimmen, ist nicht gerade vorteilhaft hier 3 Threats mit dem gleichen Thema aufzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Bremsscheiben tauschen, Querlenker tausche.
Kann RHB nur zustimmen, ist nicht gerade vorteilhaft hier 3 Threats mit dem gleichen Thema aufzumachen.
Souler meiner hatte das schon als er quasi vom Band lief....und Toni seiner ja auch anscheinend..
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass da was im Eimer ist... es sei denn, die ganze Karre ist ne Fehlkonstruktion...ich darf das sagen, nicht hauen..fahr selber so einen Wagen
cu
Frank