Schlagende Geräusche beim Schalten/Gasgeben/Gaswegnehmen
Helll Leute erstmal,
Bei meinem Coupe habe ich folgendes Problem schon länger, ich habe mich schon irgendwie daran gewöhmt und erstmal außer acht gelassen. Aber als ich heute 2 andere Bmws gefahren bin einen e46 und ein einen e60 war kein Problem dieser Art zu spüren.
Also immer wenn ich bei kalten Temp. Den Motor starte ist erstmal ein dumpfer schlag zu hören. Des weiteren wenn ich nach dem starten ein paar schaltvorgänge unzernehme, am meisten spürbar vom 1ten in den 2ten und vom 2ten in den 3ten, ist ebenso ein dupfer schlag spürbar. Um den schlag zu verhindern muss ich die Kupplung sehr langsam trennen was mir aber dann schon leicht behindert vorkommt. Und wenn ich im 2ten gang das gaspedal kurz durchtrete und wieder das pedal loslasse ist dieser schlag doppelt zu spüren
Es wurde die Hardyscheibe ausgetauscht, aber es ist keine besserung vorhanden. Und da ich jetzt weiß dass das nicht bormal ist stört es mich sehr.
Woran könnte es sonst liegen?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich würde mal die Motor- und Getriebelager unter die Lupe nehmen, am besten auf einer Bühne.
Schau dir mal das Lager von der Kardanwelle an könnte es auch sein.
Motorlager sind beide letztes Jahr neu gekommen.
Auf der Bühne konnte in der Werkstatt auf die schnelle nichts gestgestellt werden bis auf die angeblich kaputte Hardyscheibe.
Hast du dir die Lager des Differentiales angesehen? Meistens kommt es von da
Dieses Dumpfe schlagen hat meiner auch. Werde verstärkte Buchsen einbauen lassen.
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 27. Mai 2019 um 00:06:02 Uhr:
Hast du dir die Lager des Differentiales angesehen? Meistens kommt es von da
Dieses Dumpfe schlagen hat meiner auch. Werde verstärkte Buchsen einbauen lassen.
Werde ich demnächst mal übetprüfen wenn das auto wieder bei mir ist und ggf. alle erneuern.
Was ist mit dem Problem vom Differential bei den E46? Soweit ich weis reisst es doch bei gewissen Baujahren an den Befestigungspunkten ab?
Zitat:
@burak316 schrieb am 27. Mai 2019 um 08:03:07 Uhr:
Was ist mit dem Problem vom Differential bei den E46? Soweit ich weis reisst es doch bei gewissen Baujahren an den Befestigungspunkten ab?
Meiner ist von 2005, ich glaube das problem haben nur die älteren
Lesestoff :
https://www.motor-talk.de/.../...blem-loesungsansatz-t6573362.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...m-anfahren-und-schalten-t5940644.html
Nachtrag :
Nicht daß du da ewig um's eigentliche Problem herum alles Mögliche tauschst :
Irgendwie kommt's mir nämlich so vor, als würden die E46 Diff nicht so richtig taugen . . . haben zu schnell zuviel Spiel innerlich (evtl. im gesamten Antriebsstrang. Rumpelt ja oft schon, wenn man im Stand 'nen Gang einlegt.). Oder/und zuviel Gummilagerung am E46-Diff. ---> zuviele Schwingungen/Bewegungen möglich ?
Und so'n E46 ist ja auch nicht grad leicht verglichen mit E30 und E36 . . . aber die HA-Diff. kommen mir irgendwie nicht deutlich stabiler vor . . .
. . . aber kann mich auch täuschen . . .
Mein E30 jedenfalls hat kein ZMS und das Diff. ist vorn fest am Achsträger verschraubt (und der ist mit nur 2 Gummilagern befestigt), nur hinten hat's 1 Gummilager . . . und hat 400.000 km gehalten (dann aber "nur" singender Lagerschaden, gerumpelt + geschlagen hat da nie was).
Danke für die links, hat wir bisschen weiter geholfen aber folgendes kann ich ausschließen:
Kupplung + ZMS
Motorlager
Hardyscheibe
Da diese Sachen erneuert wurden
Nächster Versuch wird glaube ich Mittellager, Getriebelager, Difflager, da das alles nicht so teuer ist
Also, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind die Lager das Problem fürs Spiel.
Dafür gibt es nun andere Buchsen. Sind zwar etwas teurer, halten aber wohl viel mehr aus und sind härter.
https://www.powerflex-deutschland.eu/de/...eries-1999-2006-road-series
(Hoffe mal, das gilt nicht als Werbung)
Das Knallen an meinem kommt zum Beispiel durch eingerissene Lager und zu viel Spiel.
Zitat:
@Daniii1992 schrieb am 27. Mai 2019 um 12:01:47 Uhr:
Also, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind die Lager das Problem fürs Spiel.
Dafür gibt es nun andere Buchsen. Sind zwar etwas teurer, halten aber wohl viel mehr aus und sind härter.
https://www.powerflex-deutschland.eu/de/...eries-1999-2006-road-series
(Hoffe mal, das gilt nicht als Werbung)
Das Knallen an meinem kommt zum Beispiel durch eingerissene Lager und zu viel Spiel.
Welche Lager genau?
Die Differential?
Ich hatte vor Lemförder lager zu verbauen, würden die nicht reichen?
Entweder ist das Mittellager der Kardanwelle defekt, oder die Gummilagerung der Längslenkerschwinge hinten, die vorderen Buchsen. Vom Getriebe oder dem Diff. kommen die Geräusche nicht, wenn da was defekt wäre, würde es eher jaulen statt zu klappern.
Schau dir mal das Teil 9 hier an. Das meine ich
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ist ne echt dreckige Arbeit. Werkstätten wollen um die 200-400 dafür
Vielleicht ist in der Liste was nützliches dabei.