Schlauch im 4matic Getriebeöleinfüllrohr steckengeblieben!!!
Hallo Leute,
mir ist was ganz blödes passiert.
Ich hab mit dem Getriebeölpeilstab den Ölstand kontrolliert.
Jetzt kommts...
Danach hab ich mit einer Handabsaugpumpe versucht das Öl was zu viel ist abzusaugen.
Wie der Teufel will, steckt der Schlauch da jetzt fest. ich hab überall gegoogelt, alle saugen mit einer Pumpe, alles geht glatt.
Bei mir steckt der Schlauch jetzt fest, ist beim Rausholversuch abgerissen, danach hab ich das Rohr vom Getriebe gelöst und versuche den Schlauch rauszuholen, der Schlauch ist schon sehr dünn geworden...
Wenn ich weiter ziehe reißt der auch.
Wo hängt der jetzt???
Wie kriege ich den raus ohne die Wanne abzubauen....
hab langsam echt keine Lust mehr auf das Auto.
LG
Ähnliche Themen
27 Antworten
Also das Mess und Füllrohr hast du schon raus und es ist trotzdem noch n Stück Schlauch im Getriebe?
Welchen Schlauch hast du verwendet?
Er müssze ja auch recht schwer rein gegangen sein, oder?
Wirst ihn doch nicht sooooo lange drin stecken lassen bis er aufquillt ?!
Versuche irdendwas mit Gewinde in den Schlauch zu drehen und ihn rauszuziehen.
Oder einen langen Draht am Ende mit Widerhaken biegen .......
VG
Ein Plastikschlauch vom Obi. Die normale Handpumpe. Ging etwas schwerer wie der Peilstab, aber jetzt nicht schwer versucht und so reingegangen. Minimal schwerer wie der Stab.
Am Getriebe komme ich mit einem dünnen Schraubenzieher ins Loch rein. ist jetzt nicht so, dass da kein platz ist.
Der hat sich irgendwo verfangen, keine Ahnung wo... hat der Filter in der Wanne so wenig Platz, dass der sich da verkeilt hat?
Was ist wenn ich am Loch den Schlauch abschneide und in die Wanne drücke?
Wird dass zu den Zahnrädern gepumpt?
LG
Zitat:
@Harry144 schrieb am 12. August 2023 um 00:17:47 Uhr:
Versuche irdendwas mit Gewinde in den Schlauch zu drehen und ihn rauszuziehen.
Oder einen langen Draht am Ende mit Widerhaken biegen .......
VG
Nicht dass der dann auch noch steckenbleibt.
ich hab das auf der Erde gemacht, mit dem Getriebeloch...
Ich fahre am besten morgen auf die Bühne... so ärgerlich echt.
Wie geschrieben, hoffentlich komm ich hin ohne die Wanne abzuschrauben.
Das Ding muss doch rauszubekommen sein... Was reingeht, kommt auch raus, sagt mein Verstand ??
Vielleich so eine Gewindestange die eine durchgehende Bohrung hat wo der schlauch durchpasst...
Das versuche ich vielleicht oder doch mit Schraube.
Wenn ich eh die Wanne abschrauben muss am ende. Probiere ich einfach.
Merci
LG
Das ist keine saubere Lösung!
Ich vermute du hast einen PVC Schlauch verwendet - es ist unsicher wie sich der mit dem ATF verhällt. Der könnte sich direkt auflösen und dem Getriebe schaden.
Allerdings wird er nicht durch den Filter gehen.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 12. August 2023 um 00:34:38 Uhr:
Das ist keine saubere Lösung!
Ich vermute du hast einen PVC Schlauch verwendet - es ist unsicher wie sich der mit dem ATF verhällt. Der könnte sich direkt auflösen und dem Getriebe schaden.
Allerdings wird er nicht durch den Filter gehen.
Also komm ich ohne Ausbau der Wanne nicht zum Erfolg, meinst du?
LG
Wenn deine Beschreibung der Wahrheit entspricht wohl nicht.
Kannst das ATF ja sauber auffangen und wieder einfüllen. Dann lieber erst mal nur 7 Liter füllen und die Gesamtmenge langsam erhöhen...
Gab es da keine Ablassschraube? Verstehe nicht warum jemand mit n'em Schlauch von oben kommt.
Und ja, da ist eine Verengung gegen Ende mit leichter Kurve. Da ist der Schlauch stecken geblieben.
Und wo ist das Problem die Getriebeölwanne auszubauen? Mit einem Akkuschraube ist die in 3 Min. raus! Fahr zu Mercedes und besorg dir eine neue Dichtung, Dichtring und einen Getriebeölfilter. Dann noch neues Öl und ein Füllgerät. OK und einen Rangierwagenheber und vier Unterstellböcke brauchst Du auch.
Von wo kommst Du?
@chruetters 4matic gabs nur mit 5G (722.6) oder täusch ich mich da? Dann bräuchte es kein Füllgerät am 5G. Gruss
Macht Sinn. Hatte ich überlesen, dass es ein 4matic ist, Danke
Die 5G Tronic ist noch einfacher!
Getriebeöl ablassen, Schrauben ab, Wanne runter, säubern, Dichtung und Magnet erneuern und anschließend zusammenbauen.
Neue Schrauben und Ölablassschraube, neue Dichtung und Magnet.
Im Anschluss von oben Öl einfüllen - das war's!
Eine Sache von maximal einer Stunde, wenn nicht sogar darunter.
Preislich auch keine Welt. Zumindest hast du dann mal dein Getriebeöl gewechselt.
Achja, nicht zu vergessen, um den Ölstand zu messen SD nutzen, Gänge durchschalten, Stecker erneuern etc. Hatte den Rest jetzt ausgelassen, weil ich mich kurz halten wollte.
Guten Morgen,
also ideal wärs, ich kriege den Schlauch so raus irgendwie und lasse per Ablassschraube das Öl raus was zu viel ist.
Beim Messen mit dem Peilstab war die Markierung bei kaltem Motor (Das Wetter hatte 23Grad) weit über die 85 Grad Marke. Denke da ist einiges zu viel. Ich plane 2 Liter abzulassen.
LG
Verstehe nicht wieso du dich davor scheust das ordentlich zu machen bzw. einfach mal alles raus zu nehmen.
Im Endeffekt wirst du nicht drumherum kommen.
Sei es auch nur ein Stück des PVC was sich im Getriebe verirrt wird dich das mehr kosten als diese Aktion jetzt. Hast du mal gesehen, was passiert, wenn PVC sich mit etwas heißem mischt? Klebt!