- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Schlechte Gasannahme 1.8 Sport
Schlechte Gasannahme 1.8 Sport
Moin!
Das Problem der schlechten Gasannahme beim 1.8er
scheint ja wohl unter den "Betroffenen" bekannt zu sein.
Gerade im Sport Modus ruckelt es beim ( besonders Stadtfahrten ) fahren. Wenn man jemanden mitnimmt,
denken die, man könnte nicht Autofahren.
Der Motor reagiert auf die Pedalbewegung so langsam.
Auch finde ich brauch der Motor beim Anfahren sehr viel Drehzahl, besonders mit Klima.
So, genug gejammert.
Gibt es beim OpelHändler ein Software update,
dass das Problem beseitigt bzw. etwas verbessert?
Gibt es einen bestimmten Ausdruck für das Problem?
Wissen die Opelaner davon?
Servus!
Franco
Ähnliche Themen
16 Antworten
ich fahr auch einen 1,8er und muss sagen, dass mir das problem nicht bekannt ist und ich auch nicht genau weiss, was du meinst mit ruckeln!?! wenn man unmittelbar nach dem einkuppeln aufs gas drückt, ruckelt es oder wie?
Salve!
Also beim Anfahren braucht es "relativ" viel Drehzahl.
Finde ich. Klar, ist kein Diesel, aber trotzdem finde
ich die Drehzahl zum Anfahren zu hoch.
Und wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte,
habe ich das Gefühl, als ob der Motor sich verschluckt und
dann erst auf Gas reagiert.
Auch im Schiebebetrieb, besonders im Sport Modus,
ist das Ansprechverhalten "zu direkt".
Es läßt sich sehr schlecht "flüssig" fahren.
Habe mal gehört, das es ein Software update geben soll.
Hat wohl mit dem E Gas zu tun?!
Franco
Wie alt ist denn dein Astra?
@FrancoColumbo, so recht werd ich auch nicht schlau aus Deiner Beschreibung. Also erstmal, GERADE ein Diesel braucht eher wenig Drehzahl zum Anfahren, wegen mehr Drehmoment untenrum. Und klar, im Sportmodus ist alles etwas direkter, da ist dann die Fahrpedalkennlinie steiler d.h. bei wenig Gas steht die Drosselklappe schon rel. weit offen. Und eigentlich ist der 1.8 ja relativ kurz übersetzt (z.B. im Gegensatz zum 1.6 mit Easytronic), das hilft auch gegen den von Dir beschriebenen Effekt. Aber frag auf jeden mal den FOH, im Zweifel gibts für alles mögliche ein Softwareupdate.
Der Astra ist 12 Monate alt und hat 13.000 KM gelaufen.
Garantie ist ja noch drauf.
Werde dann wohl mal zu Opel fahren.
Normal ist das nicht.
Dachte nur, hier hätte jemand das gleiche Prob.
FRANCO
In einem anderen Astra-Forum wurde auch schon über die Anfahrschwäche des 1.8ers berichtet.
Es gibt mittlerweile bestimmt schon ein Update für den Motor.
Hallo hier wird doch schon drüber Berichtet.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Mir ist aber noch kein Update bekannt. Sag mal bescheid wenn es ein Update jetzt gibt.
Gruß Toni
Kann ich nicht sagen das er schlecht läuft.Und er ist immer gut am Gas.
Also das "schlecht laufen" kann ich auch NICHT bestätigen!!!!
Der läuft supergut ! Es ist manchmal nervig mit der Gasannahme, aber da es bei mir nur im 2ten Gang ist und auch nur dann, wenn ich den ersten ziemlich ausfahre, kann ich ganz gut damit leben! Letzte Woche war ich beim FOH und der wollte ne neue Software aufspielen! Leider hat sich nichts geändert!
Bei meinem Astra ist es auch öfters so, dass er sich beim Anfahren "verschluckt". Aber beim Fahren gehts eigentlich.
Weiss denn einer was zu der Software?
Welche Angabe im BC sagt denn darüber was aus?
Und was steht bei Euch drin?
Gruß Ralph
Die schlechte Gasannahme bei Modellen mit E-Gas (Z18XE, Z22SE,...) ist normal und bekannt; man kann allerdings die Elektronik optimieren lassen und so das Phänomen lindern.
Aaalso, ich fahre jetzt auch mit einem GTC 1.8, inkl. IDS+(sprich auch Sport Modus). Also ohne hängt der GTC im ersten und zweiten Gang schon sehr gut am Gas, da muss man richtig sanftmütig das Gaspedal bedienen. Mit Sportmodus wars für mich zu Anfang unglaublich schwer zu fahren im 1.+2. Gang, selbst im 3. musste ich noch richtig aufpassen. (komme direkt aus der Fahrschule, bin n A3 Sportback Diesel gewohnt gewesen...). So jetzt nach den ersten 200-300km die ich mit dem Astra gefahren bin, bin ich immer noch der Meinung das der gerade im Sport Modus seeeehr gut aufs Gas reagiert... Überhaupt keine Verzögerung, die kleinste unkontrollierte Bewegung wird sofort umgesetzt, deshalb ruckt es bei mir momentan im 1. manchmal noch(bisschen Gas gegeben, beschleunigt, dann wieder ganz weg, dann Motorbremse und so entsteht das Rucken dann... ). Also dass da irgendwas zu langsam wäre kann ich absolut verneinen... Der GTC ist aus der ersten Generation, bestellt im Januar 2005, ausgeliefert(EZ) im April...
Achja das er beim Anfahren bissl Drehzahl braucht habe ich auch schon gemerkt, aber das ist nunmal kein Diesel, da muss man sich dran gewöhnen, weiß jetzt auch nicht inwiefern das normal für einen Benziner ist, bin sonst in der Fahrschule nur diverse Diesel gefahren, die konnte man auch im Standgas recht zügig anfahren wenn man danach dann aufs Gas gegangen ist, wenn ich das genauso beim 1.8er versuche dann würge ich ihn ab, also wenns mal bisschen zügig sein soll(aber auch nicht extrem, nur halt n bissl zügig) dann erst n bissl Gas und dann gehts auch zügig. Das Problem ist dann nur(gerade weil der sogut Gas annimmt), dass es n bissl viel Gas ist und es zu quietschenden Reifen kommt
Aber von der Allgemeinleistung her bin ich sehr zufrieden, nur kommt es euch manchmal auch so vor wenn ihr den 3. so bis 80-90 fahrt, dass dann im 4. etwas mehr kommt? Subjekjtiv gesehen meine ich jetzt... Der 3. Gang kommt mir unter Teillast manchmal etwas schwach vor... Unter Volllast ziehen die ersten 3 Gänge spitze, den 4. probier ich nicht aus auszufahren (ausser auf der Autobahn, bin ja noch in der Probezeit...)
@Andre:
Ist das dein GTC oder der von deiner Mutter?
Der von meiner Mutter natürlich, habe extra darauf geachtet nirgends zu schreiben es wär meiner Falls doch irgendwie "mein Astra" oder so steht ist es falsch, ich meine natürlich lediglich, "unser" Astra, bzw. der meiner Mutter
Und wegen der Fahrweise, ich fahr ja nicht immer so, ist mit ihr abgesprochen(sie muss ja wegen ab 17 sowieso neben mir sitzen) und natürlich wird der Motor auch erst schön warmgefahren =) Um hier eventuellen Vorurteilen auszuweichen