schlechte Heizleistung
Hallo,
bei meiner C-Klasse habe ich ein Problem. Die Heizung ist meines Erachtens viel zu schwach.
Sie nimmt relativ schnell ihren Dienst auf, bleibt aber immer nur lau. Richtig mollig wird es nie im Auto.
Ich hab sie meist so auf Stufe 3 stehen und die Temperatur auf Max.. Die Klima läuft immer mit.
Es handelt sich bei dem Auto um einen C180 Kompression aus 10. 07.
Wie ist das bei euch? Ich hatte schon ne Menge Autos, auch viele mit Stern, aber so eine schlappe Heizung hatte ich noch bei keinem.
Danke im Voraus!
Gruss
Mercy
Beste Antwort im Thema
Kommt den heise/warme Luft aus den Lüftungsdüsen?
---------
Wieso hast Du Sie auf Stufe drei und nicht auf Automatik?
----------
Wenn nichts kaputt ist --}
Stell einfach mal auf Automatik und die Temperatur auf eine die Du als angenehm findest!
Dafür gibt's die Automatik!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Thermostat defekt.
Hält er die Temperatur konstant oder schwankt sie? Wie ist die Heizleistung bei abgeschaltetetr Klima?
Kommt den heise/warme Luft aus den Lüftungsdüsen?
---------
Wieso hast Du Sie auf Stufe drei und nicht auf Automatik?
----------
Wenn nichts kaputt ist --}
Stell einfach mal auf Automatik und die Temperatur auf eine die Du als angenehm findest!
Dafür gibt's die Automatik!
Wenn Du selbst an den Einstellungen rumpfuschst, dann ist das kein Wunder. Stufe 3 ist einfach zu wenig. Stell um auf den automatischen Modus und alles wird gut...
Die Leistungsstufe des Lüfters ändert aber nichts an der Temperatur. Wenn die Austrittstemperatur an den Düsen trotz voll aufgedrehter Heizung nur lau ist, wird sie bei voll aufgedrehtem Gebläse gabz sicher nicht höher. Das hat weder mit dem Automatik-Modus noch mit Rumpfuschen an der Einstellung zu tun.
Mir fällt dazu im Augenblick nur ein defektes Thermostat (häufigster Fehler), eine defekte Klappe (kommt auch schon mal vor) oder eine Luftblase (z. B. nach Reparatur oder Kühlmitteltausch) ein. Eher selten: ein abgerauchter Sensor z. B. in der DBE.
Du hast recht Harig 58. Ich habe natürlich auch schon voll aufgedreht, aber dadurch wurde die Heizluft auchnk nicht wärmer. Auch Automatik habe ich schon probiert. Dann läuft er permanent total hoch, da die gewünschte Temperatur einfach nicht erreicht werden kann, denke ich.
Die Motortemperatur bleibt konstant. Ohne Klima fangen die Scheiben an zu beschlagen.
Pretador80@
Es kommt schon Luft aus den Düsen, nur halt nicht warm genug. Allerdings nur die Mittleren. An den Seitenscheiben
kommt kaum was raus.
Wie lange besteht das Problem schon?
Klappensteuerung in den verschiedenen Stellungén funktioniert einwandfrei?
Was passiert bei Einschalten Gebläse Frontscheibenheizung (komme gerade nicht auf das richtige Wort)
Kürzlich irgendeine Reparatur gehabt?
Wie sieht das Kühlwasser aus?
Zitat:
@Mercy72 schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:55:21 Uhr:
Hab ich auch schon gedacht, allerdings ist die Motortemp. normal, also bei ca. 85 grad.
85 Grad ist zu wenig und nicht normal. Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Kommt auf die Ausführung an, passt aber schon.
Hast Du die Möglichkeit die Lufttemperatur aus den Düsen zu messen?
So, jetzt zu den Fragen:
Das Problem besteht schon länger und es wurden keine Reparaturen am Kühlkreislauf oder so vorgenommen, ausser einem Klimaservice vor etwa 10 Monaten.
Die Klappensteuerung habe ich vorhin durchprobiert und es funktioniert soweit alles.
Wenn ich das Gebläse einschalte z. B. zum entfrosten beschlägt erst einmal alles, auch bei warmem Motor.
Die Kühlflüssigkeit ist türkisfarben und sauber.
Ich habe vorhin auch die Lufttemperatur direkt an den Düsen gemessen. Das Gebläse war auf die höchste Stufe gestellt und Heizung auf max., der Motor war gut warm und lief.
Die mittleren Düsen kamen dabei auf gut 50 Grad, die an den Seiten auf 45.
Zitat:
@Mercy72 schrieb am 27. Dez. 2017 um 16:5:28 Uhr:
Wenn ich das Gebläse einschalte z. B. zum entfrosten beschlägt erst einmal alles, auch bei warmem Motor.
Zitat:
@Mercy72 schrieb am 27. Dez. 2017 um 16:5:28 Uhr:
vorgenommen, ausser einem Klimaservice vor etwa 10 Monaten.
Ist der Polenfilter da auch getauscht worden?
Defrosten soll ja normal das Gegenteil bewirken!
Hört sich für mich an ob bei der Frischluftzufuhr etwas nicht stimmt...!
Ich würde an deiner stelle damit nochmal ein Klimaservice machen lassen.
Mit einer kompletten Reinigung des Systems!
Selber kannst Du mal schauen rechts hinten im Motorraum -> den Ansaugstutzen für die Luftzufuhr abnehmen und schauen ob da alles okay ist -> nicht das sich da jemand ein Nest gebaut hat oder alles mit Blätter verstopft ist.
... und die Klima selbständig auf AUTO arbeiten lassen!
-------
Zitat:
@Mercy72 schrieb am 27. Dez. 2017 um 16:5:28 Uhr:
Die mittleren Düsen kamen dabei auf gut 50 Grad, die an den Seiten auf 45.
Ist doch ein guter Wert!
Nur mal so ein Gedanke. Kann sich bei dir ein Marder verewigt haben und du saugst Frischluft mit an.