- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Schlechter Radioempfang mit Gamma + Originalantenne
Schlechter Radioempfang mit Gamma + Originalantenne
Hab gestern mal wieder 300km mitm 35i vom Pa runtergerissen, und nun endgültig die Schnauze voll vom schlechten Radioempfang.
Da an dem Auto noch alles original ist, dürfte irgendwas kaputt sein.
Wie gehe ich systematisch am sinnvollsten auf Fehlersuche - Vorschläge, Ratschläge, Mutmaßungen?
Danke und Gudn8
Johannes
Ähnliche Themen
17 Antworten
antennen verstärker vllt fritte
Was hat er denn für eine Antenne? Heckscheibenantenne, Dachantenne oder Kotflügelantenne?
hat doch alles nen verstärker oder XD
Einen XD hat keine, ist mit zumindest nicht bekannt.
Die Kotflügelantenne hat keinen. Die beiden anderen schon. Jedoch sind dann die Hinweise zur Fehlersuche unterschiedlich.
Ist ein 95er B4 Variant -> Dachantenne.
Zum Antennenverstärker:
-sitzt wo?
-kann man wie zuverlässig testen?
-alternative Verdächtige?
Merci beaucoup!
der verstärker sitz am antennen Fuß
kann mann testen aber denke du hast nicht die entsprechenden Messmittel
wenn du noch irgendwo ne normale antenne hast klemme die mal an ist der empfang weitausbesser ist der Verstärker über den Jordan oder dein Coax kabel hat einen weg oder der Verstärker bekommt keine Phantomspeisung von der radioeinheit
zb oft bei billig müll für die phantomeinspeisung wenn das radio das noch nicht intern erledigt und einspeißt
impedanz des Antennen eingangs am radio ist auch zu beachten und eventuell mit adapter anzugleichen
Also Himmel raus? - Mist!Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
der verstärker sitz am antennen Fuß
Multimeter ja, Oszilloskop nein.Zitat:
kann mann testen aber denke du hast nicht die entsprechenden Messmittel
Den Test mit der Antenne kann ich mir sparen - einen Meter neben dem Passat steht der Polo meiner Mutter (Beta 4, ebenfalls Dachantenne) mit traumhaftem Empfang.Zitat:
wenn du noch irgendwo ne normale antenne hast klemme die mal an ist der empfang weitausbesser ist der Verstärker über den Jordan oder dein Coax kabel hat einen weg oder der Verstärker bekommt keine Phantomspeisung von der radioeinheit
Und das teste ich jeweils wie?
-Coaxkabel: ist klar
-Phantomeinspeisung: 12V gegen Masse?
-Verstärker: ?
-Radio: ?
Siehe Threadtitel - es geht im ein Gamma 4, das am Werk verbaut war.Zitat:
zb oft bei billig müll für die phantomeinspeisung wenn das radio das noch nicht intern erledigt und einspeißt
impedanz des Antennen eingangs am radio ist auch zu beachten und eventuell mit adapter anzugleichen

Hallo
Das Gamma braucht keine zusätzliche Phantomeinspeisung.
Bei mir war am Anfang der Antennenfuß komplett abgesoffen und die Platine grün ... schön sauber gemacht mit Aceton und dann ging es wieder.
Die Antennenstecker am Koaxkabel zum Radio gehen auch gern kaputt.
Gruß Ronny
Hast du mal probiert einfach den Antennenstab mit deiner Mutter zu tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Hast du mal probiert einfach den Antennenstab mit deiner Mutter zu tauschen?
Ein Antennestab wäscht und kocht aber nicht so gut wie die Mutter^^ Und der Empfang könnte einem gewissen Zickenfaktor unterliegen

Man kann das ja auch nur zu Testzwecken tun.
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Ein Antennestab wäscht und kocht aber nicht so gut wie die Mutter^^ Und der Empfang könnte einem gewissen Zickenfaktor unterliegenZitat:
Original geschrieben von UURRUS
Hast du mal probiert einfach den Antennenstab mit deiner Mutter zu tauschen?
Vorsicht die Herren!


Ja sorry, aber ich hab bisher nunmal kein menschliches Wesen mit zwei X-Chromosomen getroffen, welches das Phänomen der hormonell bedingten Wahrnehmungs- und Äußerungsstörungen nicht aufwies.Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Vorsicht die Herren!![]()
OT off...
Du brauchst nicht zwangsläufig den ganzen Himmel rausnehmen. Wenn du etwas geschickt an die Sache rangehst reicht eine D-Säulenverkleidung und die Abschlussleiste am Kofferraum. Damit sollte genug Platz sein. Aber Achtung, der Himmel knickt bei Grobmotorikern verdammt schnell ab.
Gruß Hans
Servus,
ich besitze auch einen Passat 35i. Seit ich das Auto fahre ist der Empfang immer schlechter geworden, selbst der Austausch des Radios mitsamt der Antenne gegen ein Gerät mit DAB Empfang brachte nur zeitweise Verbesserung. Der Fehler liegt, meiner Vermutung nach, an einer oxidierten Verbindung am Fahrzeug selbst. Der Passat hat ja keine zentrale Masse an der Karosserie, sondern eine dicke Leitung von der Batterie zur Karosserie und weiter zum Motorblock, und zusätzlich mehrere Leitungen direkt von der Batterieklemme ab.
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Dicken Leitung, bzw. dem säubern der Kontakte gemacht?
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
MFG
Georg