1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Schlechtwetterlicht/Allwetterlicht

Schlechtwetterlicht/Allwetterlicht

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,
irgendwie verstehe ich die Benutzung des Schlechtwetterlicht nicht. Ich weiss, dass es sich bei angeblich schlechten Wetterverhältnissen automatisch zuschaltet. Es gibt aber auch die Möglichkeit es manuell einzuschalten. ( Schalter hat dann grünleuchtene Anzeige ) Aber...dass heisst noch lange nicht, dass es sich einschaltet. Ich habe das mehrfach versucht einzuschalten. Licht geht aber nicht an. Ist da jetzt etwas defekt oder habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht...
Schönen Gruß
Dietmar

Beste Antwort im Thema

den Sinn des Allwetterlichtes hast aber schon verstanden, oder??
Oder bist du dann einer derjenigen die einfach irgendeine Lampe irgendwo hin verstellen, selber dadurch noch weniger sehen dafür aber alle anderen in den Graben blenden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mann Schlechtewetterlicht regulieren? das nicht so auf die Seiten leuchtet?' überführt.]

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Was soll denn passieren? Anstatt Regen kommt die Sonne raus auf Knopfdruck?
Der Lichtkegel wird verbreitert..direkt um die Front. .Wenn du das nicht siehst, dann hilft kein Licht der Welt :)

Zitat:

@splitcast schrieb am 7. Februar 2016 um 13:12:24 Uhr:


Schlechtwetterlicht ... Ich weiss, dass es sich bei angeblich schlechten Wetterverhältnissen automatisch zuschaltet.

Das wäre mir aber neu

:confused:

ich kann Dir zwar nicht helfen aber ich bitte Dich demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) zu denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 7. Februar 2016 um 13:21:46 Uhr:


Was soll denn passieren? Anstatt Regen kommt die Sonne raus auf Knopfdruck?
Der Lichtkegel wird verbreitert..direkt um die Front. .Wenn du das nicht siehst, dann hilft kein Licht der Welt :)

....ja, lustig.

Wenn ich mit einem dafür ausgelegten Schalter ein Licht ein oder ausschalten kann, sollte es an oder ausgehen. Das tut es aber nicht.

Dieses sogenannte SWL schaltet sich aber selber ein. Ich erkenne es daran, wenn morgens vor meiner Firma parke, sehe ich bei schlechten Wetterverhältnissen wie Regen z.B. in den Fensterscheiben das aktivierte Licht. Der Schalter des SWL steht aber auf aus ( keine grüne LED ) Bei guten Wetterverhältnissen ist dieses Licht ( das kleine Dreieck Unterhalb der normalen Scheinwerfer re. und li. ) ist es aus. Möchte ich es zuschalten, geht das nicht. Ich weiss nicht, wie ich es Dir anders erklären kann.

Ich habe Matrix LED.

Gruß

Dietmar

Nach meiner Kenntnis schaltet sich das Schlechtwetterlicht NICHT automatisch zu, sondern muß immer mit der Taste eingeschaltet werden. WAS sich automatisch zuschaltet (und mit der grünen Anzeige belohnt wird), ist das Licht an sich, wenn der Schalter auf "Auto" steht.
Woher soll das arme Auto denn auch wissen, daß Schlechtwetter ist? Nebel z.B. kann praktisch überhaupt nicht erkannt werden.

Du hast Matrix. .sag das doch gleich. .
Für Matrix gibt es ein Topic mit unzähligen Beiträgen, da können dann die Matrixfahrer antworten.
M.W.gibt es da nichts zum Zuschalten beim Matrix, dass macht alles selbst sofern auf Automatik. ..
Was du meinst gibt es nur bei Xenon und Led zum Aktivieren. .

Für das Schlechtwetterlicht einfach die Schlechtwetterlicht- Taste drücken. Der Lichtschalter muss dafür aber auf Auto oder Abblendlicht stehen. Und ich glaube, das Abblendlicht muss tatsächlich an sein.

Könnte das was du meinst, also das Zusatzlicht auf dem Parkplatz, auch das Kreuzungslicht sein? Ich meine, dass das die selben Zusatz-LED's sind. Dann leuchtet der grüne Schalter auch nicht. Das Kreuzungslicht schaltet sich automatisch an und aus.
Grüße eszet

Zitat:

@eszet75 schrieb am 7. Februar 2016 um 17:38:20 Uhr:


Könnte das was du meinst, also das Zusatzlicht auf dem Parkplatz, auch das Kreuzungslicht sein? Ich meine, dass das die selben Zusatz-LED's sind. Dann leuchtet der grüne Schalter auch nicht. Das Kreuzungslicht schaltet sich automatisch an und aus.
Grüße eszet

..eher Nein. Das Kreuzungslicht würde einseitig brennen. Es leuchtet aber beidseitig. Gleichzeitig brennt die grüne Kontrollleuchte aber nicht.

..trotzdem Danke für den Hinweis

Dietmar

Kreuzungslicht leuchtet immer beidseitig.

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 7. Februar 2016 um 18:00:05 Uhr:


Kreuzungslicht leuchtet immer beidseitig.

...ok, vielleicht komme ich der Sache nun etwas näher.

Ausserdem habe ich eine falsche Bezeichnung benutzt: es heisst nicht Schlechtwetterlicht sondern Allwetterlicht. ...sorry..

Dietmar

Kurze Erklärung: Das Allwetter/Schlechtwetterlicht lässt sich erst aktivieren wenn das Abblendlicht an ist, außerdem ist es so das sich dieses Zusatzlicht auch automatisch aktiviert wenn du den Rückwärtsgang einlegst. Das es automatisch angeht wenns Wetter schlecht ist wäre mir neu.
LG
Rob

Ich habe die normalen/kleinen LEDs (FL). SWL nutzt die gleiche Birnen wie das Kurvenlicht/Abbiegelicht, und es schaltet sich automatisch an wenn man langsam fährt und links oder rechts abbiegt... hat nichts mit dem Wetter zu tun so lange die Haupt-SW/das Abblendlicht eingeschaltet ist (bei DRL nicht).
Ist wohl mit Matrix gleich...
Gruss Per

Deine Antwort
Ähnliche Themen