1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Schleifendes Geräusch

Schleifendes Geräusch

Opel Insignia B
Themenstarteram 30. März 2025 um 19:21

Hallo!
vielleicht hat hier jemand eine Idee…seit kurzem höre ich beim Fahren ein merkwürdiges Geräusch. Heute konnte ich das auffangen, als ich den Wagen ausgemacht habe. Ich habe absolut keine Idee, was das sein kann.
Ich überprüfte auch bereits, ob genug Motoröl drin ist. Laut Stäbchen ja.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Kannst Du eingrenzen, wann das Geräusch genau auftritt? Während der Fahrt? Im Stand? Immer? Oder nur bei eingeschalteter Klimaanlage?
Welchen Insignia fährst Du genau (Motor, Baujahr)?

Themenstarteram 30. März 2025 um 22:01

Zitat:

@KadettB schrieb am 30. März 2025 um 23:14:10 Uhr:


Kannst Du eingrenzen, wann das Geräusch genau auftritt? Während der Fahrt? Im Stand? Immer? Oder nur bei eingeschalteter Klimaanlage?
Welchen Insignia fährst Du genau (Motor, Baujahr)?

Tatsächlich ist es die ganze Zeit da. Beim Fahren ist es nicht so krass zu hören, aber im Stand, wenn die Geräuschkulisse nicht so laut ist, kann man das deutlich erkennen. Es ist eine Turbo Diesel 2.0, 174 PS, BJ 2017.

Der Ölwechsel steht auch an, ich bin bei 3 Prozent. Ich frage mich, ob eventuell doch nicht genug Öl da ist, aber der Stab zeigt deutlich, dass es in Ordnung ist.

Ich konnte ein Geräusch erkennen, dass sich ca. zwei Sekunden lang aufbaut und dann mit einem Klack-Geräusch endet. Momentan habe ich da noch keine Idee, was es sein könnte. Ist das Geräusch wiederkehrend? Kannst Du davon eine längere Aufnahme machen?
P.S.: Welches Fahrzeug? Der Diesel mit 174 PS wäre das Faceliftmodell ab 2020. Das Baujahr 2017 hat einen 2,0-Liter-Diesel mit 170 PS.

3% zeigt ja nur die angebliche Restlebensdauer ded Öls an und hat rein gar nichts mit dem Ölstand zu tun.

„Ein merkwürdiges Geräusch“ ist nicht gerade eine hilfreiche Information um da was dagen zu können - Du kannst ja auch nicht zum Arzt gehen und nur sagen „ich habe Schmerzen, sag aber nicht wo!“;)

  • Vielleicht kannst Du das ja etwas mehr eingrenzen: Woher kommt das Geräusch Deiner Meinung nach
  • Evtl Tonaufnahme
  • Warst Du den deswegen schon mal in der Werkstatt (würd ich sicher erst mal machen, denn die Fernheilung ist etwas schwierig) ??

Ja richtig, der Ölstand wird bei der Anzeige der „Ölqualität“ nicht angegeben und ist nur ein Hinweis auf den nächsten fälligen Ölwechsel. Eine Tonaufnahme gibt übrigens schon. Nur, finde ich, nicht so aussagekräftig. Interessant wäre auch der Kilometerstand.

Themenstarteram 31. März 2025 um 7:23

Zitat:

@KadettB schrieb am 31. März 2025 um 05:16:47 Uhr:


Ich konnte ein Geräusch erkennen, dass sich ca. zwei Sekunden lang aufbaut und dann mit einem Klack-Geräusch endet. Momentan habe ich da noch keine Idee, was es sein könnte. Ist das Geräusch wiederkehrend? Kannst Du davon eine längere Aufnahme machen?
P.S.: Welches Fahrzeug? Der Diesel mit 174 PS wäre das Faceliftmodell ab 2020. Das Baujahr 2017 hat einen 2,0-Liter-Diesel mit 170 PS.

Ich versuche eine längere Aufnahme zu machen. ?? Ja, es ist wiederkehrend. Du hast recht, ist ein Tippfehler. Sind 170 PS, BJ 2017.

Themenstarteram 31. März 2025 um 7:25

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 31. März 2025 um 05:58:35 Uhr:


3% zeigt ja nur die angebliche Restlebensdauer ded Öls an und hat rein gar nichts mit dem Ölstand zu tun.
„Ein merkwürdiges Geräusch“ ist nicht gerade eine hilfreiche Information um da was dagen zu können - Du kannst ja auch nicht zum Arzt gehen und nur sagen „ich habe Schmerzen, sag aber nicht wo!“;)
  • Vielleicht kannst Du das ja etwas mehr eingrenzen: Woher kommt das Geräusch Deiner Meinung nach
  • Evtl Tonaufnahme
  • Warst Du den deswegen schon mal in der Werkstatt (würd ich sicher erst mal machen, denn die Fernheilung ist etwas schwierig) ??

Da ist eine Tonaufnahme dem Beitrag hinzugefügt worden. Ich bin diese Woche in der Werkstatt. ??

Ich höre da nichts was man damit anfangen könnte. Das Knacken hört sich an als ob du selbst es verursacht hast bei der Aufnahme.
Würde mal meinen das du dich dazu aufraffst die Motorhaube zu öffnen und eventuell die Quelle versuchst zu lokalisieren ! Dann könnte dir sicher leichter geholfen werden und nicht wie schon von einem vorigen User geschrieben wurde, das mit dem Arzt Besuch.

@adagio69 Ich hatte auch erst den Eindruck, das Klickgeräusch wurde selbst verursacht. Aber dann wäre die Aufnahme ja wertlos.
@Airot Wenn man das Geräusch im Innenraum gut wahrnehmen kann, sollte auch eine Aufnahme im Motorraum das Geräusch gut wiedergeben können. Bitte mehrere Intervalle aufnehmen.

Zitat:

@KadettB schrieb am 31. März 2025 um 11:58:26 Uhr:


@adagio69 Ich hatte auch erst den Eindruck, das Klickgeräusch wurde selbst verursacht. Aber dann wäre die Aufnahme ja wertlos.
@Airot Wenn man das Geräusch im Innenraum gut wahrnehmen kann, sollte auch eine Aufnahme im Motorraum das Geräusch gut wiedergeben können. Bitte mehrere Intervalle aufnehmen.

Die Aufnahme ist in jeglicher Hinsicht Wertlos. Da stehe ich sicherlich nicht alleine mit meiner Meinung.

Außerdem bringt es nichts hier über gescheite Antworten zu schreiben, denn warum sollte es nichts bringen im Motorraum auf die Suche zu gehen.

Hier ist es leider so wie in fast allen anderen Foren und das finde ich wirklich sehr schade, denn anstatt jemanden helfen zu wollen kommen zum groß teil laienhafte Aussagen die einfach nichts mit der Realität zu tun haben! Für die Leute die sich jetzt angesprochen fühlen wäre es sicher besser sich eine Comiczeitschrift zu nehmen und dort seine Fantasien auszuleben!

Bevor hier jetzt eine dumme Sprüche los lässt, ja ich habe Ahnung davon da ich gelernter Automechaniker bin und bis zu meiner Pensionierung als solches gearbeitet habe.

Themenstarteram 31. März 2025 um 10:55

Die Aufnahme stammt es dem Innenraum des Autos. Das Geräusch ist nicht von mir selbst verursacht. Ich versuche aber heute eine bessere Aufnahme zu machen. Der Wagen hat knapp 220000 auf dem Buckel.

Eine Tonaufnahme mit dem Smartphone ist oft nicht hilfreich.
Da hilft nur Motorhaube auf,Motor läuft und den Motorraum
Mit dem Smartphone komplett "abfühlen".
Besonders der Bereich am Zylinderkopf in Richtung Getriebe und die andere Seite ist da interessant .
Mit Motorhaube zu
Keine Chance der Glaskugel!
MfG

Ok, das ist wieder spannend mit der Tonaufnahme…bei mir erkenne und sehe ich in der App nirgends eine Tonaufnahme……?

@MT-Matze scheint ein Bug zu sein?

7 Sekunden Aufnahmezeit und nach ca 5 Sek geht eine Tür zu.
so würde ich das Identifizieren.
etwas andere höre ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen