1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schließzylinder defekt

Schließzylinder defekt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mein Caddy wird im Juli 2 jahre,wie kann es sein das ein schließzylinder einfach mal so kaputt gehen tut?

Ähnliche Themen
16 Antworten

...nur mal ne dumme Frage von mir, wer benutzt den noch Schließzylinder? Seit über 10 Jahren habe ich keine Autotür mit dem Schlüssel geöffnet, sondern nur per Funk. Ich weis nichtmal, ob die Schließzylinder bei meinem Caddyvorgänger überhaupt funktionierten.
Ansonsten sind im Zylinder kleine Federn und Schließbleche die durch die ewige schüttelei beim fahren sich verkanten können. Da hilft nur ein austausch.
lg
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...nur mal ne dumme Frage von mir, wer benutzt den noch Schließzylinder?
...

Es gibt keine dummen Fragen

;)

, deshalb hier die Antwort: Ich und zwar fast ausschließlich!

Und ein Schließzylinder hält eigentlich ein Autolebenlang. Innerhalb der Garantiezeit sollte die kostenlose Rep. also kein Thema sein. Eine leere Batterie im Funkschlüssel fällt allerdings nicht unter die Gewährleistung

;)

. Aber wenn das passiert, wirst auch Du froh sein, dass es noch einen Schließzylinder gibt

:D

.

Grüsse,

Tekas

...nur mal so als Anmerkung, habe 10Jahre meinen Partner gefahren und nie eine neue Energiequelle für den Funkschlüssel gebraucht. Hoffe das es beim Caddy auch so ist.
lg
Klaus

...da würde ich jetzt nicht drauf wetten:D, aber wenn´s passiert, dann steht in den FAQs wie der Batterietausch funktioniert;).
Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...nur mal ne dumme Frage von mir, wer benutzt den noch Schließzylinder?

Hi,

ich auch, habe nämlich noch nie ein Auto mit Funkfernbedienung besessen.

Werde auch meinen Caddy weitestgehend mit einem Schlüssel bedienen und wenn ich könnte, würde ich auch dieses lästige Blinken beim öffnen abschalten.

Es muß nicht jeder von weitem sehen, welches Auto ich fahre und im Verlustfall des Schlüssels wird's für einen unehrlichen Finder sehr viel leichter das Auto zu orten, deshalb hoffe ich auf einen normalen Zweitschlüssel.

Zur eigentlichen Frage:

natürlich gehen Schlösser auch mal kaputt, sind ja mechanisch bewegliche Teile, die gerne ein wenig Grafit haben (besser als jeder Enteiser, macht hakelige Schlösser gängig) aber nach zwei Jahren sollte jeder

"

:)

" das kommentarlos auf Garantie austauschen.

Schönen Abend,

Martin

Danke, werde dann dort nachschauen;)
lg
Klaus

Moin Martin,
Dein Caddy wird sich schon im Umkreis von 10m bemerkbar machen, egal ob er einmal mit den Lampen blinkt oder durch die lauten Stellmotoren für die Verriegelung( klack,klack,....klack).
Du wirst es ja bald erleben.
lg
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Moin Martin,
Dein Caddy wird sich schon im Umkreis von 10m bemerkbar machen, egal ob er einmal mit den Lampen blinkt oder durch die lauten Stellmotoren für die Verriegelung( klack,klack,....klack).
Du wirst es ja bald erleben.
lg
Klaus

Hi Klaus,

kenn ich von meinem Sharan, der ist auch nicht leise, aber wenn ich mit dem Schlüssel schliesse, stehe ich als Erster am Auto und habe die Klinke in der Hand und nicht jemand anderes

:p

Weiß eigentlich jemand, wie oft Caddys geklaut werden?

:D

Grüße,

Martin

Martin,
mein schönen Caddy öffne ich auch nur, wenn ich direkt davor stehe und nicht aus 10m.
lg
Klaus

...nur noch als Tip,
da ich im Außendienst beschäftigt bin, habe ich desöfteren Probleme mit Schließzylindern im öffentlichen Bereich( Schaltschränke an der Straße).
Ein paar Tropfen Balistol haben immer geholfen.
lg
Klaus

´Nabend Martin!

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


... wenn ich könnte, würde ich auch dieses lästige Blinken beim öffnen abschalten ...

Dein Freundlicher kann das (sollte er zumindest), oder ein User mit VCDS.

Gruß Ulf

Wenn die Batterie nach 3 stündigem Musikhören leer ist, dann ist so ein Schließzylinder auch eine herrliche Sache - bis man dann ein Überbrückungskabel hat und damit wieder Strom...
Ansonsten brauche ich den eigentlich auch nie.

PS: die Sache mit dem verlorenen Schlüssel bringt auch nicht viel. Wer ein ehrlicher Finder ist gibt ihn zurück. Wer damit etwas anfangen will hat auch die Zeit zum suchen. Ich habe zum Glück noch nie meinen Schlüssel verloren und auch noch nie Geld. Dafür finde ich aber auch nie etwas...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


...nur noch als Tip,
Ein paar Tropfen Balistol haben immer geholfen.
lg
Klaus

Aah,

Balistol. Ein Wundermittel!

Ich benutze es zum reinigen der Bünde meiner Gitarren und auch um das Holz zu polieren, wunderbar.

Pferdebesitzer schwören darauf zum reinigen und pflegen der Hufen, sprödes Leder wird dadurch wieder weich und geschmeidig und es soll auch nicht schaden, ab und zu einen Schluck davon zu trinken!

An Schlössern werde ich es sofort mal ausprobieren schließlich ist es ja eigentlich Waffenöl, weshalb ich am Flughafen in Dublin schon einige Male darauf angesprochen wurde (die sind dort im Bezug auf alles, was mit Waffen zu tun hat verständlicherweise immer noch sehr vorsichtig).

Irgendwie kommt mir Balistol so langsam ein bißchen so vor wie das Wunderwasser, das der Scharlatan im Wilden Westen vom Wagen herab verkauft hat und weswegen er meist einige Tage später geteert und gefedert aus der Stadt gejagt wurde, aber das ist wohl das falsche Forum hier für sowas...

:D

In diesem Sinne Allen eine Gute Nacht,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


´Nabend Martin!

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


... wenn ich könnte, würde ich auch dieses lästige Blinken beim öffnen abschalten ...

Dein Freundlicher kann das (sollte er zumindest), oder ein User mit VCDS.
Gruß Ulf

Hallo Ulf,

das hatte ich insgeheim gehofft.

Nachdem was ich hier im Forum bis jetzt alles mitbekommen habe, was das Codieren der verschiedenen Möglichkeiten und Wünsche von Seiten der "

:)

" angeht, habe ich mich sowieso schon entschieden, das von einem geneigten Mit-Caddyaner erledigen zu lassen.

Irgendjemand aus dem Pott (Essen) hier, der da helfen kann?

:p

Ich würde mich freuen,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen