- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Schloss Fahrertür kaputt?!?
Schloss Fahrertür kaputt?!?
Hallo!
Seit 2 Tagen kann ich meine Fahertür nicht mehr auf- bzw. abschliesen! Der Schlüssel / Schloss dreht sich einfach aber es schließt bzw. öffnet nichts!
Da ich Zentralverriegelung habe, muss ich jetzt alles über die Beifahrertür machen, was dann auch perfekt klappt, d.h. es schließt und öffnet alles wie immer! Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Hab auch schon die ganze Verkleidung mal abgenommen und geschaut, aber da ich nicht so ne Ahnung hab, wie ein intaktes schloss funktioniert, weis ich nicht, was ich da tun sollte!
Kann nur soviel sagen, wenn ich innen in die Tür schaue und dann von außen den Schlüssel drehe, dreht sich der Stift (mit einer Feder auserdrum) innen mit, hat aber soweit ich das sehen kann keinen kontakt zu anderen "Sachen"! Könnte da was ausgehakt sein?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen dank schonmal im Voraus!
Herattic
Ähnliche Themen
15 Antworten
Re: Schloss Fahrertür kaputt?!?
Zitat:
Original geschrieben von Herattic
Hallo!
Seit 2 Tagen kann ich meine Fahertür nicht mehr auf- bzw. abschliesen! Der Schlüssel / Schloss dreht sich einfach aber es schließt bzw. öffnet nichts!
Da ich Zentralverriegelung habe, muss ich jetzt alles über die Beifahrertür machen, was dann auch perfekt klappt, d.h. es schließt und öffnet alles wie immer! Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Hab auch schon die ganze Verkleidung mal abgenommen und geschaut, aber da ich nicht so ne Ahnung hab, wie ein intaktes schloss funktioniert, weis ich nicht, was ich da tun sollte!
Kann nur soviel sagen, wenn ich innen in die Tür schaue und dann von außen den Schlüssel drehe, dreht sich der Stift (mit einer Feder auserdrum) innen mit, hat aber soweit ich das sehen kann keinen kontakt zu anderen "Sachen"! Könnte da was ausgehakt sein?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Vielen dank schonmal im Voraus!
Herattic
Hallo !
"Könnte" an deinem schließ zylinder liegen ,kauf dir nen neuen und lasse ihn gleich auf dein schlüssel anpassen "bei VW" kosten (nicht viel) parr € und fürs anpassen ,ne tasse kaffee...grins , schloß glaube ich nicht
MFG
winston310365
Hallo,
der Schließzylinder kann es meiner Meinung nach nicht sein, da er sich ja mit dem Schlüssel drehen lässt.
Einfach noch mal reinschauen, ob der Schließzylinder irgendwo eine mechanische Verbindung zum Schloss hat, bzw. ob in seiner Nähe eine "herrenlose" Stange zu sehen ist.
An dieser Verbindung ( bzw. nicht-mehr-Verbindung ) müsste es liegen.
MfG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Herattic
Ja dank!
Wie finde ich das denn raus ob das der Zylinder ist!
Kann ich das irgend wie sehen?
Hallo !
na ja drehen kannste doch deinen schlüssel ? macht sich ein wiederstand beim schlissen bemerkbar? wenn nicht "liegt die vermutung " das dein Schlißzylinder hinüber ist.
MFG
winston310365
Zitat:
Original geschrieben von pemoeller
Hallo,
der Schließzylinder kann es meiner Meinung nach nicht sein, da er sich ja mit dem Schlüssel drehen lässt.
Einfach noch mal reinschauen, ob der Schließzylinder irgendwo eine mechanische Verbindung zum Schloss hat, bzw. ob in seiner Nähe eine "herrenlose" Stange zu sehen ist.
An dieser Verbindung ( bzw. nicht-mehr-Verbindung ) müsste es liegen.
MfG
Patrick
Hallo !
mit dem schliß zylinder ,das prob. hatte ich auch ,habe mir ein neuen reingebaut (mit hilfe) und anschlißen Tadellos funktioniert.
MFG
winston310365
erste abhilfe: Beifahrertüre auf, Torx-Schraube, die den Griff hält, heraus, griff herausziehen, und dann auf der Fahrerseite das gleiche, und die Griffe austauschen. Vorne sind beide Griffe gleich, daher kannst du erstmal beifahrer und fahrer so austauschen.
Hatte ich damals bei mir auch gemacht, als ein Schloss ziemlich übel gehakt hat. Jetzt, mit Funk, kratzt mich das nur noch, wenn die Batterie leer ist...
Hi!
Also nochmal danke für die schnelle Hilfe!
Ich denke auch das es an dem Zylinder liegt! (@ winston310365: Beim drehen ist kein Wiederstand mehr!)
@TDI_GTI
aber zu dir:
Das Mit dem tauschen ist natürlich eine Helden-Idee ;-) ! Muss ich da nochwas beachten?Irgendwas beim rausziehen (hängt da nochwas dran oder ähnliches)?
(müsste ich bei der Beifahrertür auch die Verkleidung abmachen oder funktioniert das auch so)?
Vielen dank nochmal an alle!
Gruß Herattic
ne türverkleidung kannste drinlassen mußt aber beim ausbauen den schlüssel ins schloß stecken und es etwas drehen sonst bekommste es nicht rausgzogen und dann wie schon erwähnt wurde einfach tauschen geht ganz easy hab auch schon hinter mir
Das wird wahrscheinlich am Exenter liegen der den Türschlosszylinder mit der Mechanik verbindet. Da bricht ganz fix die kleine Öse ab die den Exenter mit dem Zylinder verbindet. Einfach die Torx-Schraube vom Griff rausdrehen und die drei Torxschrauben vom Schloss. Türgriff rausnehmen und Exenter wechseln. Musst mal Exenter und Golf III bei Ebay eingeben. Ich hab ihn da für 4,50 € bekommen.
lg Mirotex
P.S.: Hatte das Prob vor nem halben Jahr auf der Beifahrerseite selber und seltsamerweise vor ner Woche auf der Fahrerseite. Funzt aber wieder :-)
Hallo Mirotex!
Also meinste das liegt nicht an dem Zylinder selber?
Habs nämlich noch nicht zur Werkstatt geschafft!
kann ich das auch irgendwie erkennen?
Aber danke für deinen Tipp!!
gruß Herattic
Hi, das kannste eigentlich ganz schnell erkennen. Wenn du nen Torx für den Griff hast einfach Schrauben raus und die gleichen Schrauben für Schloss auch lösen ( ich weiß nicht genau ob es sein muss, ist aber auf jedenfall leichter dran zu arbeiten und dauert keine Minute die rauszunehmen.) Wenn du den Griff dann rausnimmst müsste hinter dem Schliesszylinder eigentlich der Exenter mit rauskommen. In deinem Fall denke ich aber nicht. Wenn du dann in die Tür guckst wirst du den Exenter mit einer Feder entdecken den du dann rausziehen kannst. Den ersetzen und alles wieder zusammensetzen und es funzt wieder.
Ich werde gleich mal ein paar Bilder von der Geschichte machen und sie hier reinstellen. Könnt aber ein Stündchen dauern.
lg Mirotex
So nun hab ichs. Solltest du also beim Griff rausnehmen keinen Exenter am Schliesszylinder haben ist der Exenter defekt. Bekommste bei Ebay für 4,50€. Aber hier erstmal die Bilder. Wenn du noch fragen hast, steh ich dir gerne zur Verfügung. Wenn du n bischen Handwerklich geschickt bist, kannste das auf jedenfall ohne Werkstatt. Aber beim rausnehmen des Griffes drauf achten das der Schlüssel im Zylinder ist. Wenn du nämlich die Schliessplättchen im Zylinder durcheinander bekommst wirds kompliziert :-)
http://www.mirotex.de/design/exenter.jpg
http://www.mirotex.de/design/zylinder.jpg
Kann es nicht sein, dass der Nippel einfach sich ausgehängt hat??? Hatte mal ein Kumpel.
Rein theoretisch auch möglich. Aber wohl eher der Seltenheitsfall, da der Exenter durch eine Feder gesichert ist. Allerdings ist das brechen des Nippels eine typische Krankheit der Golf III. Immerhin ist es aber günstiger als ein komplett neuer Schliesszylinder. Ich weiß jetzt nicht ob es erlaubt ist hier ebay-links einzustellen, deshalb biete ich HERATTIC an die Exenter-Auktion per PN zu schicken. Natürlich nur wenn er Interesse dran hat.
lg Mirotex
P.S.: Ich bin nicht Anbieter der Exenter! Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. ;-)