- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 F25
- Schluessel verloren
Schluessel verloren
habe dummerweise eine
meiner Schlüssel verloren,
alles suchen inkl Recherchen bei poizei, Fundbüro etc.
blieben leider erfolglos, ist ca 1 woche her,
Hat jemand einen Tip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Man kann den Schlüssel sperren lassen?
Again what learned !
Ja, macht, bzw. lässt der

machen.
Hab's schon hinter mir.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Einen neuen kaufen und den Verlust auf jeden Fall der Versicherung melden. Falls jetzt Schlösser getauscht werden müssen ... mein Vertrag würde das abdecken.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Einen neuen kaufen und den Verlust auf jeden Fall der Versicherung melden. Falls jetzt Schlösser getauscht werden müssen ... mein Vertrag würde das abdecken.
Schlösser müssen nicht gewechselt werden.
Beim neuen Schlüssel bestellen. den verlorenen Schlüssel sofort sperren lassen.
Du bekommst eine Bescheinigung, das Der verlorene Schlüssel abgemeldet wurde.
Diese bei der Versicherung abgeben, fertig.
Der neue Schlüssel ist aber nicht billig, Kosten, glaube ich, ca.160,- bis 180,- Euro.
PS:Laut BMW hat jeder BMW eine feste Anzahl von Schlüsseln (liegen direkt bei BMW).
Da die Schlüssel nicht nachgemacht werden, müssen, wenn alle verbraucht sind,
alle Schlösser getauscht werden. War bei meinem E46 Cabrio schon so.
Man kann den Schlüssel sperren lassen?
Again what learned !
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Man kann den Schlüssel sperren lassen?
Again what learned !
Ja, macht, bzw. lässt der

machen.
Hab's schon hinter mir.
Erst mal 4 Wochen abwarten. Die Mühlen mahlen langsam. Wenn den einer findet, hat der auch nicht die Zeit, sofort zum Fundbüro zu rennen um den abzugeben. Der Finder schleppt den bestimmt 2 Wochen mit sich rum, dann wird er abgegeben und dann registriert und wieder nach ner Woche (Bürokratie) könnte der Verlierer danach fragen bzw. ihn wieder bekommen. Also abwarten und Tee trinken.
Ich drücke dem Adanech die Daumen - das wird schon.
greets
Oder bei Kleinanzeigen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../131830972-223-4811?ref=search
Zitat:
Original geschrieben von X320i
Erst mal 4 Wochen abwarten. Die Mühlen mahlen langsam. Wenn den einer findet, hat der auch nicht die Zeit, sofort zum Fundbüro zu rennen um den abzugeben. Der Finder schleppt den bestimmt 2 Wochen mit sich rum, dann wird er abgegeben und dann registriert und wieder nach ner Woche (Bürokratie) könnte der Verlierer danach fragen bzw. ihn wieder bekommen. Also abwarten und Tee trinken.
Ich drücke dem Adanech die Daumen - das wird schon.greets
Na ja, 4 Wochen warten, ist eine lange Zeit.
Sollte der Schlüssel geklaut sein, hat der Dieb viel Zeit das Fzg. zu holen.
Ist sehr riskant.
Ich würde den Schlüssel sofort beim sperren lassen. Sicher ist sicher.
Nach dem Sperren könnte man den doch auch wieder Aktivieren wenn der wieder auftaucht oder?
Ich würde mal zum Freundlichen gehen, und mich einmal beraten lassen. Normalerweise ist es so, dass die Autohändler Schlüssel bestellen und anlernen können. Ich weiss nicht wie es bei BMW ist, aber dass dort für jeden Wagen in einem Lager noch ein paar Ersatzschlüssel liegen sollten, kann ich mir nicht vorstellen. Das macht doch gar kein Sinn. Den Wegfahrsperrencode kann man einprogrammieren, und den mechanischen Bart kann man nachfräsen.
Edit:
Ich habe im Netz Hinweise darauf gefunden, dass das Steuergerät im BMW nur 10 feste Schlüsselcodes kennt. Das würde bedeuten dass man den Vorteil hat dass der neue Schlüssel nicht angelernt werden muss, sondern dass er direkt von BMW funktionstüchtig geschickt wird.
Wie dem auch sei, folgende Hinweise gibt Autobild:
Fünf Schritte zum neuen Schlüssel
1. Bei Diebstahl: Immer zur Polizei und Anzeige erstatten.
2. Egal, ob gestohlen oder verloren: Sie müssen den Verlust des Schlüssels Ihrer Kasko-Versicherung melden, sonst gibt es Probleme mit dem Versicherungsschutz.
3. Mit Personalausweis und Fahrzeugschein den neuen Schlüssel beim Vertragshändler oder in der Vertragswerkstatt bestellen.
4. Auf die Rückmeldung der Werkstatt warten.
5. Mit Personalausweis und dem Zweitschlüssel in die Werkstatt fahren: Dort werden Zweit- und Nachschlüssel der Autoelektronik angepasst. Wird nur der Nachschlüssel angelernt, kann es sein, dass der alte nicht mehr funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich würde mal zum Freundlichen gehen, und mich einmal beraten lassen. Normalerweise ist es so, dass die Autohändler Schlüssel bestellen und anlernen können. Ich weiss nicht wie es bei BMW ist, aber dass dort für jeden Wagen in einem Lager noch ein paar Ersatzschlüssel liegen sollten, kann ich mir nicht vorstellen. Das macht doch gar kein Sinn. Den Wegfahrsperrencode kann man einprogrammieren, und den mechanischen Bart kann man nachfräsen.
Die Schlüssel liegen nicht beim Händler, sondern er muss sie bei BMW bestellen.
Hab gerade noch mal mit meinem gesprochen. Man kann in München eine gewisse Anzahl (10?)
nachbestellen. Der Händler lernt diesen ans Fzg. an. Ist die feste Anzahl aufgebraucht, muss eine
neue Schließanlage eingebaut werden.
lulesi: wo bitte hab ich geschrieben, dass die Schlüssel beim Händler auf Lager liegen?
Ich habe doch klar geschrieben, dass der den Schlüssel bestellen muss.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Nach dem Sperren könnte man den doch auch wieder Aktivieren wenn der wieder auftaucht oder?
Richtig, der kann den gesperrtrn Schlüssel auch wieder entsperren.
Hier.
Jedenfalls hatte ich es so verstanden.
Aber BMW - nicht Händler. Deswegen schrieb ich ja, ich kann mir nicht vorstellen dass BMW die möglichen Ersatzschlüssel von allen Fahrzeugen in einem Lager liegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von habu01
PS:Laut BMW hat jeder BMW eine feste Anzahl von Schlüsseln (liegen direkt bei BMW).
Da die Schlüssel nicht nachgemacht werden, müssen, wenn alle verbraucht sind,
alle Schlösser getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Hier.
Jedenfalls hatte ich es so verstanden.Aber BMW - nicht Händler.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Zitat:
Original geschrieben von habu01
PS:Laut BMW hat jeder BMW eine feste Anzahl von Schlüsseln (liegen direkt bei BMW).
Da die Schlüssel nicht nachgemacht werden, müssen, wenn alle verbraucht sind,
alle Schlösser getauscht werden.
Tut mir leid, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe .