1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Schlüssel verloren ...

Schlüssel verloren ...

BMW

Brauche dringend enstgemeinte Antworten auf meine Frage.Mir ist heute auf Arbeit mein Schlüssel (E91) abhanden gekommen.Ein "verloren gegangen" schließe ich definitiv aus.Ich hab zwar noch einen Ersatzschlüssel,aber wollte natürlich einen neuen bei BMW besorgen.Am sichersten wäre natürlich wenn man die Schlüssel umcodieren könnte,falls so etwas möglich ist,denn ich hab keine innere Ruhe,wenn ich weiss das der Schlüssel irgendwo ist.Was kostet mich ein neuer Schlüssel und wie lange dauert es bis man ihn erhält,nach Bestellung ? Vielleicht ist es jemanden ähnlich ergangen ...

Ähnliche Themen
24 Antworten

Kenne die Preise nicht auswendig, müsste auch googlen, also überlasse ich es dir. Der Preis hängt vor allem ganz stark davon ab, ob du Komfortzugang hast oder nicht.
Aber ich wollte dringend raten den "verlorenen" Schlüssel im Auto (im CAS) sperren zu lassen. Ob Du dann noch einen 3ten haben möchtest, kannst ja in Ruhe entscheiden.
Es ist grundsätzlich so, dass im Auto ab Werk 10 Schlüssel Codiert sind und nur die ersten 2 ausgehändigt werden. Wenn Du einen 3ten benötigst, wird dieser mit den bei BMW München hinterlegten Daten in München erstellt und zum Händler gesendet. Der Händler selber hat weder Zugang zu den Daten noch kann er einen Schlüssel selbst erstellen. Er übernimmt nur den ganze Papierkram...
Ein gebrauchter Schlüssel kann nicht umprogramiert werden.
So ist zumindest die Theorie bezüglich der Sixherheit mit den Schlüsseln...

Danke für die schnelle Antwort.Also die Funktion Komfortzugang habe ich nicht.Ich müsste dann "nur" einen zweiten Schlüssel bei BMW bestellen und den jetzigen alten neu Kodieren lassen ... oder geht das nur wenn ich zwei neue Schlüssel bestelle ? So wie ich es gelesen habe bringt das Neucodieren zwar das man den Wagen nicht mehr Starten kann,aber trotzdem kann man mit dem gestohlenen Schlüssel in den Wagen hereinkommen oder bin ich da falsch informiert.Dann kann man den Wagen ja gleich offen lassen zum "Ausschlachten" ... mein Anruf beim BMW Kundendienst in München hat mich auch nicht weiter gebracht.Einziger Kommentar ... Fahren Sie zum Servicepartner.

Öffnen lässt sich der Wagen mit dem alten verlorenen Schlüssel auf jedenfall, sei es nur über den Zylinder in der Fahrertüre.

Frage am Rande an die die es schon mal erlebt haben :
Sollte man nicht den Verlust des Schlüssels der Versicherung melden? Auch wenn man den verlorenen Schlüssel hat sperren lassen? Wenn er nach wie vor für den Schließzylinder funktioniert, denke ich schon.

Die Versicherung habe ich natürlich informiert und es wurde alles aufgenommen für den Fall das zwischen der Zeit bis die neuen Schlüssel da sind Versicherungsschutz besteht ... Reicht es bei BMW den PA Ausweis und die Zulassung vorzulegen oder sollte ich noch den Kfz.Brief mitnehmen ? Heut zutage weiss man ja nie.

Es ist auch wichtig, dass Du den verlorenen im Steuergerät sperren lässt. Dann hast alles notwendige getan.

Neu codiert wird am Auto nix. Wie gesagt im CAS sind ab Werk bereits 10 Schlüssel hinterlegt. Es exestieren aber im Normalfall 2 Schlüssel mit den passenden Codes. Einer mit den Daten aus der ersten Position und einer aus der 2ten. Diese Daten sind nur BMW bekannt. Wenn Du einen weiteren Schlüssel willst, wird der in München erstellt. Du kannst den dann sofort benutzen sobald Du den hast.
Stell Dir das wie mit Passwörtern vor.
Es gibt 10 mit denen man ins Auto kommt, du kennst aber nur 2 davon. Gegen einen gewissen Betrag wird Dir ein weiteres PW mittgeteilt. Und das "verlorene" im Auto als ungültig deklariert, damit niemand unberechtigt reinkommt. Bei Bedarf kann es dann aber auch wieder freigegebene werden.

Die mechanische Zugansmöglichkeit bleibt natürlich mit dem Notschlüssel bestehen. Da kannst nur den Zylinder wechseln. Oder einen BF Griff eines Rechtslenkers einbauen.

Und lass Dir von BMW ein Update aufs CAS spielen um das Auslesen der Schlüsseldaten über die OBD Buchse zu verhindern.

Danke erst einmal für die Antwort.Was kostet denn ein neuer Schlüssel ohne neue Kodierung etc.Ich gehe mal ganz stark davon aus das sich ein bei mir unbeliebt gemachter Kollege den Schlüssel an sich genommen hat und ihn weggeworfen hat.Sollte am Fahrzeug mal etwas sein,dann kann definitiv nur einer von den Kollegen in Frage kommen.Alles andere ist zu 100% ausgeschlossen ... zumindestens sollte mal was sein engt sich der Kreis der "Verdächtigen" stark ein und das solte dann die Kripo ganz sicher herausfinden.

Kosten, siehe erster Beitrag...
Da ist dann ein Schlüssel mit den notwendigen Daten aus der 3ten Position für Dein Fahrzeug enthalten.
Kannst den nur beim Händler mit einem Eigentumsnachweis über das Fahrzeug, Perso etc. bestellen. Kommt aus München usw.
Da fährst dann wenn der da ist mit dem übriggebliebenen Schlüssel zum Händler, nimmst den 3ten in Empfang, gehst damit zum Auto und kannst den sofort benutzen. Als ob der schon immer da wäre...
Es muss nichts codiert werden, as schreibe ich meine ich schon zum 3ten mal. Einen Blanko Schlüssel bekommst Du nicht von BMW. Das wäre ja auch was...
Das einzige was am Auto "codiert" werden muss ist der abhandengekommene Schlüssel.

Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass jmd. mutwillig den Autoschlüssel wegschmeißt. Wenn es tatsächlich einen Kollegen gibt, dann evtl. nur sehr gut versteckt und taucht dann irgendwann wieder auf...

Würde das hier aber auch nicht vertiefen...

Fahr auf jeden Fall zum Händler oder suche Dir einen Codierer in der Nähe (wo kommst Du her?) um den "verlorenen" im Fahrzeug sperren.
Dann kannst in Ruhe weiter sehen ob noch weiterer notwendig ist. Wenn der in der Zwischenzeit nicht wieder auftaucht, wäre es für den Notfall wie aktuell sicherlich nicht verkehrt, sonst bist auf die Lieferzeit von BMW angewiesen bis Du ins Auto kommst.

Also die Sache ist ziemlich einfach. Der Schlüssel alleine kostet ohne Komfortzugang ca. 120 €.
Es gibt auch keinen Blankoschlüssel, sondern jeder Schlüssel hat vom Werk aus eine individuelle Kennung, die dann dem Fahrzeug als gültig bekannt gegeben werden muss.
Du musst Deinen Ersatzschlüssel mit zu BMW nehmen und dann können die den auslesen und den anderen Schlüssel sperren und den neuen Schlüssel freischalten. Geht aber nur mit Ausweis etc. Mehr als 2 Schlüssel dürfen mE gar nicht aktiv codiert sein.
Ich hab das auch schon hinter mir - aber nicht weil mir der Schlüssel abhanden gekommen ist, sondern kaputt gegangen ist.

Zitat:

@mickym2 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:11:36 Uhr:


...
Es gibt auch keinen Blankoschlüssel, sondern jeder Schlüssel hat vom Werk aus eine individuelle Kennung, die dann dem Fahrzeug als gültig bekannt gegeben werden muss.
...

Mal ne Gegenfrage:
Wo bekommst einen neuen, originalen bereits mit irgendeiner "Kennung" beschriebenen Schlüssel her? Meine keine gebrauchten/gefundenen aus der Bucht.

-> bekommste nicht...

Was meinst mit

Zitat:

@mickym2 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:11:36 Uhr:


...
Du musst Deinen Ersatzschlüssel mit zu BMW nehmen und dann können die den auslesen und den anderen Schlüssel sperren und den neuen Schlüssel freischalten. Geht aber nur mit Ausweis etc.
...

Alle Schlüssel sind gleichwertig, Ersatzschlüssel gibt es nicht. D.h. ein abgandengekommener Schlüssel wird nicht dubliziert, sondern der nächste erstellt. Bis zu 10 möglich.

Und der Ablauf ist genau wie bereits geschrieben:
Zum Händler, Ausweis etc. vorzeigen, Antrag stellen, warten bis der Schlüssel in München "im hintersten Zimmer des 30sten UG" passend zum Auto beschrieben wird und beim Händler ankommt, abholen zum Auto gehen und losfahren...
Es wird nicht das Auto passend zum Schlüssel, sondern der Schlüssel passend zum Auto beschrieben.
Eine Kopie der Daten des CAS SG ist in München abgespeichert und kein Händler bis auf die "spezielle Spezial Ateilung" hat Zugriff auf diese Daten... ;)

Sonst könnte ja rein theoretisch irgendein Mitarbeiter ein für ihn oder z.B. "einen Freund aus dem Ausland" interessantes Kundenfahrzeug mit einem dem Besitzer unbekannten Schlüssel ausstatten und es bei der nächsten passenden Gelegenheit in Ruhe wegfahren...

Grundsätzlich möglich, aber nicht mit den BMW Werkstatt Bordmitteln.

Und dabei wird übrigens auch der Schlüssel mit den zuvor über OBD aus dem SG ausgelesenen Daten bespielt und nicht umgekehrt.

Zitat:

@mickym2 schrieb am 13. Juni 2019 um 15:11:36 Uhr:


...
Mehr als 2 Schlüssel dürfen mE gar nicht aktiv codiert sein.
...

Und es sind mehr als 2 Schlüssel gleichzeitig nutzbar.
Nur beim Keyless werden meine ich nur die ersten beiden aktiven Position vom CA im CAS abgefragt. Ist mir zumindest mal aufgefallen, dass der 3te Schlüssel erst nach dem Sperren eines der ersten Schlüssel über CA ging.

Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wird aber schwierig ;)

Die freunde aus dem Osten haben eine Möglichkeit gefunden einen Blanko Schlüssel mit Hilfe weiterer Hardwaren im Auto über das OBD auf die schnelle zu codieren. Bei denen dauert es keine 2 Minuten und die fahren mit einem gehenden Schlüssel davon.
Aber ansonsten stimmt so weit alles, was bis her geschrieben wurde.
Der ganze Spaß dürfte weit über den 120 Euro kosten bei BMW

@Paule1982
Ich glaube ich will Dir in keinem Punkt widersprechen - Du machst mir einen sehr fachkundigen Eindruck.
Mit dem Schlüssel vom Werk meinte ich im Grunde das was Du beschreibst, dass man den Schlüssel (mal die illegalen Möglichkeiten ausgeschlossen) vom BMW Händler beziehen muss.
Und das nur 2 Einträge möglich sind und sich das NUR auf das Keyless bezieht - kann ich auch nur bestätigen.
Mir ist leider vor 2 Jahren eben der Schlüssel im Urlaub kaputt gegangen (weiß der Teufel was da passiert ist) und der Ersatzschlüssel lag bei mir daheim 800 km entfernt. Es bleib damals nichts anderes übrig, als mich zum letzten BMW Händler abschleppen zu lassen. Da das Senden des Schlüssels und das Besorgen des neuen Schlüssels beides 2 Tage gedauert hätte, entschloss ich mich gleich den neuen Schlüssel zu besorgen. Keyless konnten sie aber nicht einrichten, weil der alte Schlüssel ja nicht mehr lesbar war und man deshalb nicht wusste, welchen der beiden Schlüssel man nun für Keyless deaktivieren müsse. Deshalb habe ich dass dann später daheim nachtragen lassen.
Wichtig für den TE ist ja nur, dass er sich keine Sorgen machen muss und man den alten Schlüssel im Auto sperren lassen kann - bzw. deauthorisieren kann. Das man dann zwar noch ins Auto mit dem Hardware-Schlüssel reinkommt, damit aber nicht wegfahren kann.
Somit also keinen Widerspruch und eine laienhafte Ausdruckweise meinerseits - sorry. Und das ein Auto gleich ab Werk 10 Schlüssel bekommt und diese quasi schon bei Auslieferung fest definiert sind - wusste ich auch nicht. Insofern habe ich ja auch noch was dazu gelernt.
Gruß Mic :)

Bei BMW Bonn kostet ein neuer Schlüssel 199 € - nur mal als Hausmarke.

Danke an alle die mir wegen des Schlüssels bisher geholfen haben.Der Schlüssel ist wieder aufgetaucht.Es hat sich um einen ganz üblen Streich gehandelt.Als sich mein Chef eingeschaltet hat und mit der Polizei drohte lag er nach der Pause wieder an seinen Platz als sei er nie weg gewesen.Aber heute kam das nächste viel größere Problem ... Anfrage unter neues Thema "Turbolader" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93