ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Schmerzen und Probleme Sitz

Schmerzen und Probleme Sitz

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 26. August 2018 um 14:19

Ich fahre seit 14 Monaten den W213 Avantgarde als Firmenwagen. Ich wollte einen bequemen,langstreckentauglichen Sitz und habe mich bewusst für die teuren Multikontursitze in Teilleder mit Massagefunktion eintschieden. Kurz gesagt die Sitze sind eine einzige Katastrophe!

Man Schwitz extrem im Stoffbereich am Rücken. Die Sitze sind eng und hart gepolstert.

Was noch schlimmer ist ist die Situation das ich und mittlerweile auch Kollegen bei längerem sitzen (ca 1 std) schmerzen am Ischiasnerv bekommen!!!

Zuerst ist jeder davon ausgegangen das es irgendwelche individuelle Gründe hat.

Zufällig sind wir jetzt darauf gekommen das es mit dem Auto zu tun hat.

Wir haben unterschiedliche Staturen und Gewichtsklassen.

Wir fahren alle die Avandgarde Ausstattung teilweise mit Standardsitz, teilweise mit aktiv Multikontursitz mit Massage.

Ich fahre schon seit 27 Jahren Firmenwagen mit ca 40-50 TKm p.a. und hatte noch nie solche Probleme.

Ist allerdings auch seit langem wieder mal ein Mercedes.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. August 2018 um 14:19

Ich fahre seit 14 Monaten den W213 Avantgarde als Firmenwagen. Ich wollte einen bequemen,langstreckentauglichen Sitz und habe mich bewusst für die teuren Multikontursitze in Teilleder mit Massagefunktion eintschieden. Kurz gesagt die Sitze sind eine einzige Katastrophe!

Man Schwitz extrem im Stoffbereich am Rücken. Die Sitze sind eng und hart gepolstert.

Was noch schlimmer ist ist die Situation das ich und mittlerweile auch Kollegen bei längerem sitzen (ca 1 std) schmerzen am Ischiasnerv bekommen!!!

Zuerst ist jeder davon ausgegangen das es irgendwelche individuelle Gründe hat.

Zufällig sind wir jetzt darauf gekommen das es mit dem Auto zu tun hat.

Wir haben unterschiedliche Staturen und Gewichtsklassen.

Wir fahren alle die Avandgarde Ausstattung teilweise mit Standardsitz, teilweise mit aktiv Multikontursitz mit Massage.

Ich fahre schon seit 27 Jahren Firmenwagen mit ca 40-50 TKm p.a. und hatte noch nie solche Probleme.

Ist allerdings auch seit langem wieder mal ein Mercedes.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Nein, hab ich nicht.

Ich fahre öfters 700-800km Strecken und hab mit den Sitzen der AMG Ausstattung keine Probleme.

Nein, die besten Sitze die ich jemals hatte

Sehr gute Sitze. Allerdings das schwitzen habe ich auch. Aber in dem Sommer, war es einfach zu heiß...das hat die Klima nicht mehr geschafft. Denke über gekühlte Sitze das nächste mal nach.

Ich habe die standard Avantgarde Sitze im Coupe und schmerzen oder irgend ein unangenehmes drücken irgend wo habe ich nicht die sind super bequem wie in jedem Mercedes den ich bisher hatte

Habe Avantgarde ich habe auch Probleme mit Rücken aber diese sitze sind besten und habe keine Schmerzen bei der Fahrt. Bin sehr zufrieden

Standardsitz. Bei längerer Fährt drückt schon mal die Pobacke. Dann stell ich ihn einen kleinen Tick flacher.

Es hängt viel mit der Sitzposition zusammen. Arme leicht angewinkelt. Nicht zu weit weg vom Lenkrad. Hohe Sitzposition. Steile Lehne. So habe zumindest ich keine großen Probleme.

@petaxl ich sitze auch immer recht steif und aufrecht im Auto, ist für mich nach langem probieren das Beste. Das die Sitze hart sein sollen, wie Eingangs beklagt, kann ich überhaupt nicht sagen, gerade die Multikontursitze sind sehr gut, meine Frau hat die gleiche Ausstattung wie oben beschrieben und ich fahre gerade deswegen gern ihr Auto. Die Sitze bei mir sind ohne Massage, die Nappaleder Sitze aus dem AMG Paket. Die sind nicht schlecht aber im Vergleich zu den Multikontursitzen doch schon schlechter

Kurz und knapp, nein.

 

Ich fahre als Firmenwagen derzeit einen Range Rover Sport mit vielfach einstellbaren Sitzen. Bei 60t Km pro Jahr Laufleistung wirklich ganz ok, und langstreckentauglich. Gleiches behaupte ich von seinen Vorgängern, einem BMW X5 F15, einem VW Touareg ll und einem BMW 530.

 

Mein aktueller (privater) E400 mit Luftfederung, AKP und Multikontursitzen spielt jedoch in einer anderen Liga, wenn es um lange Fernfahrten geht. Man absolviert 500km wie nichts. Die Sitze und der Verstellbereich mit der Komfortkopstütze sind einzigartig. Die Sitzlüftung, die Sitzheizung mit geheizten Armlehnen und die variable Lendenwirbelstütze funktionieren absolut perfekt.

 

Einzig das laute Abrollgeräusch des S213 stört mich. Das teilweise Wummern der Räder über 120 km/h würde ich kritisieren. Sowas gab es bei neinem R350 mit Airmatic in 2007 nicht.

Habe ebenfalls die Multikontursitze und bin an sich sehr zufrieden, ich würde sogar behaupten, dies sind die bisher besten Sitze die ich in einem Auto hatte.

Was das Schwitzen am Rückenbereich angeht, du hast doch bei den Multisitzen die Sitzbelüftung mit dabei. Ist diese für dich denn nicht ausreichend? Bei mir gibt es auf Stufe zwei keine Probleme mit Schwitzen am Rücken.

Wie bereits hier erwähnt, versuch doch mal die Sitzposition nach einer gewissen Zeit immer mal wieder ein wenig zu variieren. Die Multisitze beinhalten ja auch die Memoryfunktion und ich habe mir drei verschieden Sitzpositionen gespeichert. Erst gestern musste ich 7 Stunden im Auto sitzen und da können die Sitze noch so gut sein, ich brauche einfach mal ein wenig Abwechslung.

@Schuuk nein, die Sitzbeluftung ist leider trotz den Aktiven Multikontursitzen nicht serienmäßig und ich habe diese nicht. Allerdings ist die Sitzheizung Plus dabei, die man für die Hot Stone Massage benötigt :).

Guten Abend!

Ich habe auch die Multikontursitze und war anfangs auch nicht so wirklich überzeugt hinsichtlich Langstreckenkomfort. Leichter, aber penetranter Schmerz im rechten Bein. Ich habe dann ausgiebig mit der Lordosenstütze (die vertikal und horizontal verstellbar ist) herumexperimentiert. Ich habe die Lordosenstütze eher zurückgefahren und "sinke" daher mehr ein. Scheint zu helfen, aber das ist, wie hier schon gesagt wurde, eine sehr individuelle Sache...jede Wirbelsäule ist anders.

Gruß

wodkalemon

am 28. August 2018 um 18:27

Zitat:

@demankl schrieb am 26. August 2018 um 16:19:25 Uhr:

Ich fahre seit 14 Monaten den W213 Avantgarde als Firmenwagen. Ich wollte einen bequemen,langstreckentauglichen Sitz und habe mich bewusst für die teuren Multikontursitze in Teilleder mit Massagefunktion eintschieden. Kurz gesagt die Sitze sind eine einzige Katastrophe!

Man Schwitz extrem im Stoffbereich am Rücken. Die Sitze sind eng und hart gepolstert.

Was noch schlimmer ist ist die Situation das ich und mittlerweile auch Kollegen bei längerem sitzen (ca 1 std) schmerzen am Ischiasnerv bekommen!!!

Zuerst ist jeder davon ausgegangen das es irgendwelche individuelle Gründe hat.

Zufällig sind wir jetzt darauf gekommen das es mit dem Auto zu tun hat.

Wir haben unterschiedliche Staturen und Gewichtsklassen.

Wir fahren alle die Avandgarde Ausstattung teilweise mit Standardsitz, teilweise mit aktiv Multikontursitz mit Massage.

Ich fahre schon seit 27 Jahren Firmenwagen mit ca 40-50 TKm p.a. und hatte noch nie solche Probleme.

Ist allerdings auch seit langem wieder mal ein Mercedes.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Das ist sehr sonderbar. die sitze sind tatsächlich mit das beste an dem suto auch nach längeren fahrten überhaupt keine probleme. diesen massage bimbam hab ich aber auch nicht das ist eine teure spielerei ohne mehrwert.

Zitat:

@Spezi-Oans schrieb am 28. Aug. 2018 um 20:27:25 Uhr:

diesen massage bimbam hab ich aber auch nicht das ist eine teure spielerei ohne mehrwert.

Ich hatte gehofft, du nutzt die Zeit und wirst deine Beiträge etwas sorgfältiger verfassen, woher nimmst du die Erkenntnis, dass das eine Spielerei ist ohne es zu besitzen. Wir haben es mit und ohne Massage, diesen Fehler machen wir nie wieder, ab sofort immer mit.

am 28. August 2018 um 18:36

Ich hatte vor längerer zeit 3 tage eine s klasse und empfand das eben als spielerei. wenn es dir gefällt freue ich mich für dich. für mich bleibt es bimbam den ich nicht benötige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Schmerzen und Probleme Sitz