1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Schneeketten bei Radhausverbreiterungen, FL, welche Reifengrößen

Schneeketten bei Radhausverbreiterungen, FL, welche Reifengrößen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 22. Februar 2012 um 7:49

könnte bitte jemand in seinem Boardbuch ( Facelift mit Radhausverbreiterung ) nachsehen, was bei ihm bei den Schneeketten steht, bezügl. Breite/Höhe/Zoll und ET der erlaubten Fahrbereifung.

Möchte auf alle Fälle 17" Alu.

Hat jemand die Nachrüstkosten für die Reifenfülldrucksensoren, würde gern Zubehörfelgen für WR kaufen. Für die SR habe ich die Reifenfülldrucksensoren über das TOP Paket dabei.

Wäre euch dankbar.

Beste Antwort im Thema

Original geschrieben von BigWolf

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125

Wer bitte fährt im Winter schon mit 235er Reifen rum

Was ist denn das für eine Frage ? :rolleyes: Mit 235er Reifen fahren die Leute, die die furchtbar hübschen 215er wohlmöglich noch auf Stahlfelgen zum Kotzen häßlich finden ... :D

Was ist denn daran zu verwunderlich ? Es gibt auch Tiguan Fahrer, denen die Optik Ihres Tigers wichtig ist und die auch im Winter keinen Tränenausbruch erleben wollen, wenn Sie in Ihr Auto steigen.

Das hat wenig mit Erfahrung zu tun. 18 Zöller 235/50 R18 z.B. sehen nicht nur gut aus, sondern eignen sich hervorragend für den WINTER. Damit kommt man auch bei viel Schnee den Berg hoch und auch wieder sicher runter. Die gibt es auch als CROSS-Version z.B. als CONTI Winter Cross Contact.

Da sind wir nicht wirklich alleine ...

http://www.motor-talk.de/.../imgp8298-i204353776.html

Also ehrlich ... manche Leute ... ;)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zur Nachrüstung der Sensoren:

4x Radelektronik-Sensor Teilenummer: 3AA 907 275,Stückpreis 84,41EUR inkl. MwSt.

4x Metallventil für Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle Teilenummer: 4D0 601 361,Stückpreis 20,79 EUR inkl. MwSt.

Ich denke aber, dass man die Teile vom Hersteller BERU auch beim Reifenhändler günstiger bekommen sollte.

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 10:26

Stückpreis 84,41, x 4 Stück

Stückpreis 20,79, x 4 Stück

Dann wären wir bei einem WR Satz bei 420 € ??, oder alle 4 Sensoren + alle 4 Ventile 105,20 €??

Bei 420 € würde ich mir den Satz WR ab Werk für 625 € kaufen und die Sensoren umbauen(das geht doch?)

am 22. Februar 2012 um 16:37

Aber schau vorher nach ob Schneeketten möglich sind. Bei meinem Vorfacelift Modell mit 17" 235er Reifen sind wohl keine Schneeketten möglich!

Themenstarteram 23. Februar 2012 um 6:13

Genau die Information möchte ich ja in diesem Thread erhalten. Welche Reifengrößen bei Radhausverbreiterungen und Schneeketten?

Sind die Sensoren mit 420 €/Satz wirklich so teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom

Sind die Sensoren mit 420 €/Satz wirklich so teuer?

Wie gesagt, Preise vom VW-Händler. Aber ich stehe vor dem gleichen Problem und werde in Kürze vielleicht andere Preise nennen können.

Themenstarteram 24. Februar 2012 um 8:33

Kann hier jemand helfen, bitte.

könnte bitte jemand in seinem Bordbuch ( Facelift mit Radhausverbreiterung ) nachsehen, was bei ihm bei den Schneeketten steht, bezügl. Breite/Höhe/Zoll und ET der erlaubten Fahrbereifung.

 

Möchte auf alle Fälle 17" Alu.

Das ist ja schon Mitleid erregend... wenn es so dringend ist, könnte man ja mal seinen Händler fragen.

Also in meiner BA steht sinngemäß, dass Schneeketten nur auf folgende Räder aufgezogen werden dürfen:

215/65 R16 auf 6,5Jx16 ET33

215/60 R17 auf 6,5Jx17 ET33

Radhausverbreiterungen werden nicht erwähnt. Ich denke nicht, dass es unterschiedliche BAs für Fahrzeuge mit und ohne gibt.

bei den 235ern ist bei meinem Tiger einfach nicht genug Platz innen zum Federbein/Stossdämpfer, da geht grad der kleine Finger zwischen rein. da passen auch "schmale" Ketten nicht mMn. (da es ein 2 WD ist hab ich nur vorn geschaut)

dh mit den Infos aus dem Post über meinem heisst dass, wenn 17"er dann 215/60 er.

am 25. Februar 2012 um 2:43

Wer bitte fährt im Winter schon mit 235er Reifen rum (und will dann auf die noch allen Ernstes Schneeketten aufziehen können???) :confused:

Definitiv niemand, der etwas Erfahrung hat und nicht gerade in Kalifornien wohnt...

Manchmal falle ich vom Glauben ab!

so long...

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125

Wer bitte fährt im Winter schon mit 235er Reifen rum

Ist das so abwegig? Warum machen sich dann diverse Auto Zeitungen die Mühe, aufwändige Reifentests in den Größen 235/55 R17 und 235/65 R17 durchzuführen? Für einen Markt, den es nicht gibt?

Meiner Meinung nach wegen der Lobby der Reifenindustrie!

Güsse

Didi

Original geschrieben von BigWolf

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125

Wer bitte fährt im Winter schon mit 235er Reifen rum

Was ist denn das für eine Frage ? :rolleyes: Mit 235er Reifen fahren die Leute, die die furchtbar hübschen 215er wohlmöglich noch auf Stahlfelgen zum Kotzen häßlich finden ... :D

Was ist denn daran zu verwunderlich ? Es gibt auch Tiguan Fahrer, denen die Optik Ihres Tigers wichtig ist und die auch im Winter keinen Tränenausbruch erleben wollen, wenn Sie in Ihr Auto steigen.

Das hat wenig mit Erfahrung zu tun. 18 Zöller 235/50 R18 z.B. sehen nicht nur gut aus, sondern eignen sich hervorragend für den WINTER. Damit kommt man auch bei viel Schnee den Berg hoch und auch wieder sicher runter. Die gibt es auch als CROSS-Version z.B. als CONTI Winter Cross Contact.

Da sind wir nicht wirklich alleine ...

http://www.motor-talk.de/.../imgp8298-i204353776.html

Also ehrlich ... manche Leute ... ;)

Na um sich die so wichtige Optik nicht zu versauen, lässt man am besten auch gleich die Schneeketten weg. Dann hat sich das Problem doch schon erledigt.

MfG

Christian

Mal unter uns, die Schneeketten sind doch auch häßlich :D

Es gab bisher keinen Berg und keinen verschneiten Waldweg, den wir nicht auch ohne Schneeketten hochgekommen sind dank Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen