1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Schock bei Inzahlungnahme V-er GTI

Schock bei Inzahlungnahme V-er GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 27. Januar 2010 um 8:57

Hallo Leute.
war gestern beim freundlichen um die Ecke.
Habe nämlich vor mir den neuen VI-er GTI zu holen :-)
der Schock war, dass mir der :-) für meinen nur 10.900.- EUR geboten hat, was ich gar nicht verstehen kann, denn ausgerechnet hatte ich einen Wert der sich zwischen 15 und 16.000 einpendeln sollte...
Nun die Frage an euch, was denkt ihr ist mein kleiner noch Wert?
BJ 03/2007
Tornadorot
47 TKM
Licht und Sicht
Denver 17''
RCD300
Schalter
Winterpaket
Das müsste es eigentlich gewesen sein :-)
Natürlich ist der Wagen topgepflegt und hat nicht eine Schramme...
Um Tips und antworten wäre ich unendlich dankbar.
In mobile und so habe ich natürlich auch schon geschaut aber das streut mir zu sehr...
Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,
VW hat immer zwei Preise im Eurotax - System. Einmal Einkauf und einmal Verkauf. Wenn der Händler dir sagt 10.900,- EUR dann steht er so im Eurotax (Einkaufspreis). Ein anderer Händler wird dir auch diesen Preis sagen.
Warum willst du deinen GTI eigentlich nach nicht mal 3 Jahren verkaufen, das macht doch finanziell überhaupt keinen Sinn?! In den ersten Jahren hast du den grössten Verlust. Ein neues Auto muss man schon 5,6 oder 8 Jahre halten sonst wäre ja Taxifahren viel viel günstiger.
Wenn du auf eine grössere Maschine umsteigen würdest (V6 oder V8 Motor) dann könnte ich das noch verstehen. Aber so zahlst du nur sinnlos Geld für eine etwas andere Optik.
Der neue GTI ist nicht so besonders, im Vergleich zum 5er GTI. Bin mal den neuen eine zeitlang probegefahren und ich finde den irgendwie kleiner, zumindest hinten. Manche Teile wirken auch irgendwie billiger. Zum Beispiel die Seitenverkleidungen von den Türen (inne). Nur noch einen Lautsprecher etc..
Behalte deinen noch 2 - 3 Jahre und dann holst du dir den 7er GTI, da hast du mehr davon und sparst einen grossen Batzen Geld.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Laut DAT liegt der Händler-EK bei knapp 11600€, allerdings kann man bei denen online keine Ausstattung mit angeben...
der Habicht

am 27. Januar 2010 um 9:13

Naja, Ausstattung hat der Gti ja praktisch nicht. Deshalb mehr als 12-13k privat halte ich für unrealistisch.

Deine Ausstattung wird auch viel zu diesem Preis beitragen, weil du hast nur das "Nötigste" verbaut und das bringt nunmal nicht den besten Preis.

Hi
Wie schon gesagt, leider hat er nur das Nötigste (z.B RCD300). Privat bekommst du vielleicht noch 1000-1500 mehr. Wobei der gebrauchtwagenmarkt immoment ja eh im Eimer ist.
Vielleicht nochmal Richtung Frühjahr/Sommer versuchen.
hypuh

am 27. Januar 2010 um 9:21

Ich denke auch privat kannst du ca 14 - 14.500 Euro rausholen, da es erstmal genug Ver GTIs auf dem Gebrachtwagenmarkt gibt die mehr an Ausstattung haben, wie Xenon, Navi etc.
Und das der Händler weniger gibt ist klar, Garantie / Gewährleistung muss gegeben werden, MwSt Zusatz etc.
Würde den mal mit ca. 15.000 Euro bei Mobile reinsetzen und schauen wer sich meldet. Oder schau da mal rein, was vergleichbare GTIs mit der Ausstattung bringen!

am 27. Januar 2010 um 10:15

Ich würds evtl erst noch mal bei einem anderen Händler probieren. Mein :) bei dem ich meinen GTI, welcher fast identisch wie deiner ausgestattet ist gekauft habe, (20tkm weniger, dafür 2 Jahre älter) hat für diesen dem Vorbesitzer exakt 14000 € überwiesen. (vor 2 monaten) Dadurch hat er zwar am gebrauchten GTI nichts verdienen können, dafür aber am 6er den der Vorbesitzer gekauft hat.
Genauso hat er mir das auch gesagt: Neuwagengeschäft zu Lasten des Gebrauchtwagengeschäfts.
Ist wahrscheinlich aber regional alles etwwas unterschiedlich...

am 27. Januar 2010 um 10:49

Hallo,
daran sieht man mal wieder, was VW von seinen eigenen Autos so hält und wieviel die Autos dehnen noch Wert sind.
Schlimm, Schlimm, Schlimm
Spaß bei Seite, war auch erschrocken, wo ich mein Touran in diesem Monat verkauft bzw. in Zahlung gegeben habe. Das steht so im Computer und so ist das. Einzig allein durch Zubehör konnte ich die Wagge wieder ein wenig in Lot bringen. (Zugabe eines Satz Winterräder und eine Anhängerkupplung)
Friss oder Stirb
Fazit: Jedoch bei den anderen ist es noch Schlimmer!

Zitat:

Original geschrieben von tsigolf5


Hallo,
daran sieht man mal wieder, was VW von seinen eigenen Autos so hält und wieviel die Autos dehnen noch Wert sind.
Schlimm, Schlimm, Schlimm

Hi,

:)

Ihr dürft das nicht so sehen, der Händler will auch was dran verdienen, was bringt es ihm, wenn er die Karre für 14000 Euro bei Dir kauft, dann kann er die wohl schlecht für 18000 Euro weiterverkaufen...

Wer würde so viel Geld (z.B. 18000€) für ein Auto das noch nicht mal ne gute Ausstattung hat ausgeben! ^^ Ehrlich...

Ein Privatmensch würde Dir mehr als der Händler dafür geben, da er ja kein Gewinn daraus schlagen will.

Mir wollte der Händler auch nur 8.800 für meinem Toby geben.

:)

Und dann habe ich ihn an Privat verkauft, und habe 14000 bekommen. Die Felgen durfte ich auch behalten.

Die neue Besitzerin möchte kleinere und in Silber.

:rolleyes:

Das einzige was ich noch bis ende April machen müsste, ist die Tieferlegung wieder rückgängig machen!

:D

Am besten man verkauft Autos über Privatpersonen.

Überm Händler ist zwar viiieeel bequemer, aber auch nicht sehr rendabel...

;)

Und immer schön putzen vorher, bringt 1000Euro mehr!

:D

Bye, *wink*

:)

Zitat:

Original geschrieben von tommmy2401


der Schock war, dass mir der :-) für meinen nur 10.900.- EUR geboten hat, was ich gar nicht verstehen kann

was ist daran nicht zu verstehen?!

die kiste hat absolut 0,00garkeine austattung, und der gebrauchtmarkt ist dank abwrackprämie mit "jungen gebrauchten" überflutet....deswegen kann der händler die kiste nur über den preis

(an ein eh eher kleines zielpublikum)

verkaufen....und selbst dabei muss er einen hohen "gewinn" erzielen um rücklagen zu bilden, falls die kiste während der gewährleistungszeit einen defekt erleidet....

da musste schon nen richtig dummen finden, der dir mehr als 13.5-14k.€ gibt.....

am 27. Januar 2010 um 11:34

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


was ist daran nicht zu verstehen?!
die kiste hat absolut 0,00garkeine austattung,

Die Ausstattungsliste liest sich ja dürftiger als sie ist. Die wichtigsten Sachen hat der GTI sowieso Serie.

10900 Euro halte ich schon für sehr niedrig...

am 27. Januar 2010 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von tommmy2401


Hallo Leute.
war gestern beim freundlichen um die Ecke.
Habe nämlich vor mir den neuen VI-er GTI zu holen :-)
der Schock war, dass mir der :-) für meinen nur 10.900.- EUR geboten hat, was ich gar nicht verstehen kann, denn ausgerechnet hatte ich einen Wert der sich zwischen 15 und 16.000 einpendeln sollte...
Nun die Frage an euch, was denkt ihr ist mein kleiner noch Wert?
BJ 03/2007
Tornadorot
47 TKM
Licht und Sicht
Denver 17''
RCD300
Schalter
Winterpaket
Das müsste es eigentlich gewesen sein :-)
Natürlich ist der Wagen topgepflegt und hat nicht eine Schramme...
Um Tips und antworten wäre ich unendlich dankbar.
In mobile und so habe ich natürlich auch schon geschaut aber das streut mir zu sehr...
Viele Grüße
Thomas

Also wenn nix dran ist würd ich sagen, dass der Händler Dich über Tisch ziehen will...

Hast Du den neuen Wagen massiv herunterghandelt ?

:D

Nein wäre ich nicht mit einverstanden !

der Wagen ist ja noch nichtmal 3 Jahre alt...

Und dann nur 10000 € ?

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


10900 Euro halte ich schon für sehr niedrig...

ist durchaus realistisch!

der gebrauchtmarkt ist derzeit in dieser fahrzeugklasse dank awrackprämie überfüllt und die händler wissen garnichtmehr wohin die die ganzen finanzierungs-rückläufer parken sollen.....

zudem kannst du davon ausgehen, das der gti zu 99% an einen "fahrer u25 männlich" verkauft wird, der auch dementsprechend damit heizt

*ähm*

fährt und so der händler, eine ziemlich große spanne zwischen ankaufs- und dem verkaufs-preis erwirtschaften muss, um reparaturen in der gewährleistungszeit abzudecken......

am 27. Januar 2010 um 11:44

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von tsigolf5


Hallo,
daran sieht man mal wieder, was VW von seinen eigenen Autos so hält und wieviel die Autos dehnen noch Wert sind.
Schlimm, Schlimm, Schlimm
Hi, :)
Ihr dürft das nicht so sehen, der Händler will auch was dran verdienen, was bringt es ihm, wenn er die Karre für 14000 Euro bei Dir kauft, dann kann er die wohl schlecht für 18000 Euro weiterverkaufen...
Wer würde so viel Geld (z.B. 18000€) für ein Auto das noch nicht mal ne gute Ausstattung hat ausgeben! ^^ Ehrlich...
Ein Privatmensch würde Dir mehr als der Händler dafür geben, da er ja kein Gewinn daraus schlagen will.
Mir wollte der Händler auch nur 8.800 für meinem Toby geben.:)
Und dann habe ich ihn an Privat verkauft, und habe 14000 bekommen. Die Felgen durfte ich auch behalten.
Die neue Besitzerin möchte kleinere und in Silber. :rolleyes:
Das einzige was ich noch bis ende April machen müsste, ist die Tieferlegung wieder rückgängig machen! :D
Am besten man verkauft Autos über Privatpersonen.
Überm Händler ist zwar viiieeel bequemer, aber auch nicht sehr rendabel...;)
Und immer schön putzen vorher, bringt 1000Euro mehr! :D
Bye, *wink* :)

Der Wagen von ihm ist allerdings ganz gut ausgestattet.

Hat ein Winterpaket was übersetzt heißt Sitzheizung und beheizbare Scheinwerfer/- u. Scheibenwaschdüsen.

Klar hat der GTI mehr Serienausstattung, deswegen kann man auch nicht viel mehr hinzubestellen.

Ein guter Händler würde Dir 13000 € geben.

am 27. Januar 2010 um 11:50

Halte ich für Quatsch. Die Gebrauchtwagengarantie läuft sowieso nicht über den Händler sondern extern und was bekommt man schon auf Gewährleistung bei nem Gebrauchten?
Ich weiss ja nicht ob du in letzter Zeit mal einen GTI gesucht hast!? Unter 15000 euro ist da in dem Laufleistungs und Baujahresbereich so gut wie nichts zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen