1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Schöne Farbkombinationen

Schöne Farbkombinationen

BMW 5er

Liebe Community,
nachdem ich mich mit euren Empfehlungen zwischen für den 5er entschieden habe (Dienstwagen, 50000 km/a, Wahl zwischen 320d, 320d GT und 520d), spiele ich erneut mit dem Car-Configurator herum.
Nach 2,5 Jahren Alpine Weiß möchte ich mir diesmal eine Metalliclackierung gönnen. Damit ich im Budget bleibe, verzichte ich auf die LED-Scheinwerfer, da ich glaube dass Xenon+Kurvenlicht+Fernlichtassi ausreichen werden. Die 1000,- € kann ich dann für ein Mettaliclack "opfern".
Da ich auch die Komfortsitze in der Auswahl habe, gibt es nun mehrere mögliche Farbkombinationen.
Was ist eure Erfahrung? Ist das helle Leder (Beige) sehr schmutzanfällig (2 Kinder 4 & 6 Jahre alt).

Wie sieht es hier in der Community aus?
Natürlich ist die Farbauswahl sehr subjektiv. Aber gibt es ungeschriebene Regeln an die man sich halten sollte :)
Lieber ein Farbton (schwarz metallic + schwarzes Leder/heller Lack + helles Leder) oder Kontrast (heller Lack + dunkles Leder und umgekehrt).
Danke im voraus für eure Antworten.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Bei zwei Kindern in dem alter stünde für mich fest: Leder schwarz. Kannst es ja mit Exklusivenaht aufpeppen, wenn es zu trist ist und Holz oder Alu Feinschliff nehmen.

Meine Vernunft sagt auch, nimm schwarz wegen den Kindern...
Aber der kleine Teufel links auf meiner Schulter flüstert ständig: "Ist doch ein Dienstwagen, den du in 3 Jahren wieder abgibst. Pfeiff drauf. Nimm hell" :)

:) Nimm schwarz gegen die Kinder, sagt meine Vernunft.
Ich würde mich auch bei einem Dienstwagen über schmuddelige Sitze ärgern. Aber auch bei schwarz muss man die Rückenlehnen ständig sauber machen....
Ist doch eine schöne Beschäftigung, sich ein Auto auszusuchen. Dazu gehören auch Kompromisse. Ich habe schwarzes Dakota mit Spacegrau, shadowline und M Paket genommen. Hoffe, dass er ordentlich aussehen wird.
Am liebsten hätte ich carbonschwarz gewählt, aber auf dem Land mit dem ganzen Dreck und Staub ist Dunkel einfach total unpraktisch. Somit hat bei mir der Engel gesiegt. Ist ja nur ein Dienstwagen....

Schwarz Dakota mit Spacegrau habe ich mir gerade im Konfigurator angeschaut... sieht nicht schlecht aus :)

also meiner ist sophisto grau mit Leder dakota oyster. jedem gefällts aber keiner würde es nehmen wegen der pflege.
meine vorherigen autos waren immer außen schwarz und innen beige, mal heller mal dunkler je nach hersteller.
ich sag mal so, Kinder steigen ein mit schmutzigen Schuhen vom Sandkasten oder so. jetzt hast du helle sitze...also
beige oder auch dieses oyster. somit werden die sitze braune flecken bekommen.
hast du hingegen schwarze sitze, na...... werden sie auch braune flecken bekommen! auf schwarz siehst du die flecken
genau so und wirst die dann genauso reinigen wie die beigen oder noch helleren oyster.
die braunen sitze sind für mich die unempfindlichsten was schmutz betrifft. der dreck ist zwar der gleiche dann aber man
kann doch mal den nächsten säuberungsgang mal nach hinten ziehen.
davon mal abgesehen sind helle sitze schon was edles zum ansehen. natürlich alles geschmackssache...
das geschriebene stellt nur meine meinung dar und sollte ein kleiner denkanstoß sein.

Diese verschiedenen Meinungen will ich ja gerade hören.
Leder im allgemein braucht wohl mehr Pflege als das Standardpolster (hatte noch die Ledersitze). Die Komfortsitze gibt es aber nur in Kombination mit Leder.
Helles Leder sieht wirklich edel im Innenraum aus. Bin mal gespannt, was die Mehrheit hier sagt/denkt.

Du hast Kids, deswegen würde ich auch Leder in Schwarz empfehlen.
Ansonsten meine F10 Traumkombo und ich würde Sie (solange Sie angeboten) immer wieder nehmen:
Außen: Sophistograu Metallic Brillianteffekt A90 ,
Innen: Leder Dakota Oyster ,
Interieurleisten: Eschebraun Maserung oder Fineline Anthrazit
Felgen: 328, 331 oder 327

Sophistograu sieht schick aus. Vorallem mit dem hellen Leder. Schwarz passt aber irgendwie nicht zu Sophistograu.

Ich habe Sophistograu mit Nevada Beige und Fineline gewählt. Ist eine traumhafte Kombination und meine Kleiner ist 2,5 Jahre. Hat vorher der X6 mit Nevada Beige auch gut überstanden. Die Reinigung war nie ein Problem und man sieht nicht jeden Krümel wie bei schwarzem Leder.:D:D:D
Grüße
Marc

Moin,
meine Farbkombination ist Tasman mit Oyster/Schwarz.
Trotz zweier Kinder ist der Innenraum nach 2 Jahren "sauber". Ich habe keine Flecken im Leder oder im dunklen Fußraum. Jedoch stören mich die Gebrauchsspuren auf der Türverkleidung. Speziell die Griffmulde der Fahrertür neigt schnell zu einem schmuddeligen Erscheinungsbild.

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001


Sophistograu sieht schick aus. Vorallem mit dem hellen Leder. Schwarz passt aber irgendwie nicht zu Sophistograu.

Genau das habe ich gerade: Sophisto mit schwarzem Leder. Ich finde es schon passend, bin aber auch kein Freund von hellem Leder oder Bi-Color-Ausstattungen.

Für schwarz spricht, dass man mit einem feuchten Microfasertuch drüberwischt und gut. Pflegen tue ich es nicht weiter und das seit 3 Jahren und 120TKM. Alles tip top. Mein Kurzer ist aber auch erst 1 und kann im Auto nicht rumturnen.

Das man Sand oder Krümel auf hellem Leder nicht sieht, stimmt schon. Hatte diese Kombi nie und kann somit auch keine Erfahrungen dazu mitteilen.

Meine derzeitige Farbkombi ist: Schwarz Dakota, Edelholzausführung Fineline mit Spacegrau.
Ist eine sehr schöne Kombination.
Für die neue Bestellung nehme ich wieder Schwarz Dakota jedoch mit Aluminium Feinschliff.
Das lockert den Innenraum etwas auf.
Für außen sehe ich noch etwas dunkleres als Spacegrau. Jedoch nicht schwarz, da ich keine Lust habe wöchentlich die Waschanlage aufzusuchen.
Gruß mike

Ich glaub, ich muss mal ins Autohaus und hoffen, dass ich die Kombination Dakota schwarz in Spacegrau "in vivo" sehen kann. ao auf den Bildschirm kommt der Metallic-Effekt nicht gut rüber.

Zitat:

Original geschrieben von Avicenna2001


Ich glaub, ich muss mal ins Autohaus und hoffen, dass ich die Kombination Dakota schwarz in Spacegrau "in vivo" sehen kann. ao auf den Bildschirm kommt der Metallic-Effekt nicht gut rüber.

Ja, am beste man sieht die Farbe "live".

Gerade komme ich vom

:)

. Werde statt spacegrau nun doch Sophistograu Brillanteffekt metallic nehmen.

Sieht in natura super aus.

Gruß mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11