1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C2 & C3
  6. Schon Erfahrungen mit C3 Picasso???

Schon Erfahrungen mit C3 Picasso???

Citroën C3 Picasso SH

Hi an alle Citroen-Fans :)
Ich fahre z.Zt. einen Meriva und überlege, mir einen C3 Pic. zuzulegen.
Gibt es schon jemand, der Erfahrungen mit dem Auto hat?
Ich werde am Di mal eine Probefahrt machen - leider geht das nur mit dem Benziner. Aber kaufen wollte ich einen Diesel - hat jemand den 109 PS Diesel in einem anderen Auto und kann Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Leistung, Anfälligkeit, Laufkultur usw. teilen??? Die Testberichte in Zeitschriften waren alle vom Benziner...
Lieben Dank
Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BerndausB


Hi an alle Citroen-Fans :)
Ich fahre z.Zt. einen Meriva und überlege, mir einen C3 Pic. zuzulegen.
Gibt es schon jemand, der Erfahrungen mit dem Auto hat?
Ich werde am Di mal eine Probefahrt machen - leider geht das nur mit dem Benziner. Aber kaufen wollte ich einen Diesel - hat jemand den 109 PS Diesel in einem anderen Auto und kann Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Leistung, Anfälligkeit, Laufkultur usw. teilen??? Die Testberichte in Zeitschriften waren alle vom Benziner...
Lieben Dank
Bernd

Der 109PS-Diesel wird in fast allen Citroen und Peugeot-Modellen, bei Ford/Volvo/Mazda und im Mini verbaut. Du siehst also das du eigentlich sehr gut Erfahrungsberichte finden solltest. Ja der Motor ist recht sparsam hat eine schöne Leistungsentfaltung und eine für einen 4-Zylinder Diesel sehr gute Laufkultur. Besondere Anfälligkeiten sind mir ebenfalls nicht bekannt.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BerndausB


Hi an alle Citroen-Fans :)
Ich fahre z.Zt. einen Meriva und überlege, mir einen C3 Pic. zuzulegen.
Gibt es schon jemand, der Erfahrungen mit dem Auto hat?
Ich werde am Di mal eine Probefahrt machen - leider geht das nur mit dem Benziner. Aber kaufen wollte ich einen Diesel - hat jemand den 109 PS Diesel in einem anderen Auto und kann Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Leistung, Anfälligkeit, Laufkultur usw. teilen??? Die Testberichte in Zeitschriften waren alle vom Benziner...
Lieben Dank
Bernd

Der 109PS-Diesel wird in fast allen Citroen und Peugeot-Modellen, bei Ford/Volvo/Mazda und im Mini verbaut. Du siehst also das du eigentlich sehr gut Erfahrungsberichte finden solltest. Ja der Motor ist recht sparsam hat eine schöne Leistungsentfaltung und eine für einen 4-Zylinder Diesel sehr gute Laufkultur. Besondere Anfälligkeiten sind mir ebenfalls nicht bekannt.

Dankeschön :)

In Genf wird gerade ein neuer HDI90 vorgestellt:
- mit Start-Stop-Technik
- mit halbautomatisiertem 6-Gang-Getriebe
- mit Spatzenverbrauch 110g CO2/km
http://i72.servimg.com/u/f72/12/52/48/18/1411.jpg
Der "normale" HDI 110 gilt als der sparsamste Motor seiner Klasse. Dazu hat er noch lange Zahnriemenintervalle (240 TKM) sowie lange Partikelfilterintervalle von 180 TKM.
Sind sicher beides sehr gute Motoren.
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ricco68



Der "normale" HDI 110 gilt als der sparsamste Motor seiner Klasse. Dazu hat er noch lange Zahnriemenintervalle (240 TKM) sowie lange Partikelfilterintervalle von 180 TKM.

Was kostet denn so ein Partikelfiltertausch bei nem HDI 110?

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha



Was kostet denn so ein Partikelfiltertausch bei nem HDI 110?

Neuer FAP 588 EUR, AT-FAP 368 EUR, 3l Eolys 85 EUR, +wechseln und Zaehler rueckstellen...

Also so alles in allem 480-500 EUR mit AT FAP...

Zum thema Verbrauch hilft immer Spritmonitor ganz gut weiter. Ich habe mal den HDI 110 im C4 zum Vergleich herangezogen
http://www.spritmonitor.de/.../594-C4.html?...

Ich danke für die Antworten - Morgen ist Probefahrt :) Allerdings haben die nur einen Benziner dafür...
Mit dem Spritmonitor ist es so eine Sache, da nie das Fahrprofil mit dabei steht, oder?
/e: Steht ja doch da - aber nicht die Km/h
Grüße aus Berlin

Hi,
so, gerade ne Probefahrt gemacht:
- fährt sich gut und komfortabel
- gute Übersicht
- zu kurze Sitze vorn (selbst für mich mit 167 cm^^)
- war allerdings nur der kleine Benziner

Die wollen mir aber echt nur 7000 Euro für meinen nicht schlecht ausgestatteten Meriva Diesel BJ. 06 geben - GGGRRRRR - da bleiben noch fast 14000 bis zum neuen Tendance über.
Schlechtes Angebot....
Grüße
Bernd

Bei uns in Dinslaken gibt es einen Citroen-Händler, der auch Opel verkauft. Bei dem bekommst du unter Garantie mehr, weil dein gebrauchter Meriva bei seiner Kundschaft eher weggeht als bei einem "reinen" Citroen-Händler. Leider sind mit der Abwrackprämie die Gebrauchtwagenpreise ziemlich stark unter Druck geraten; privat wirst du ihn wohl auch nicht so schnell los...
Du solltest auf jeden Fall noch ein paar andere Händler abklappern; nette Preise hat auch diese Seite (so zum Vergleich).
Wegen dem Meriva, http://dat.de/fzgwerte/ zeigt mir einen Händlereinkaufspreis von EUR 8.800 für deinen Wagen an, aber du kennst ihn sicher besser, vielleicht ist's auch noch mehr. ;)

Vielen Dank :)
Ich weiß, dass die Zeiten gerade für einen Käufer nicht so gut sind... Das war auch das Argument des Händlers. Aber mein Meriva wird im Inet beim Händler für 9500 angeboten, bei Schwacke ist das auch der EK-Preis. 7000 für meinen sind mir da einfach zu wenig.
Ich habe mal deinen Link verfolgt - mal sehen, was die mir bieten ;) So kann ich vllt. den Preis vor Ort auch noch ein wenig drücken. Ich hoffe, die Citroen-Händler sind nicht vernetzt und tauschen Angebote aus :D
Ich bleib am Ball
Bernd
PS: Dinslaken ist mir ein wenig zu weit ;)

Salut!
Hatte den C3 Picasso (Benziner) als Leihwagen, während mein C5 HDI 110 zur Inspektion war.
Fand den "kleinen" Picasso sehr angenehm:
Gutes Raumangebot und -gefühl (wie zu erwarten), gute Geräuschdämmung, sehr ausgewogene Abstimmung von Fahrwerk und Lenkung und eine diesmal auch objektiv geglückte Anordnung der zentralen Instrumente - bessere Fahrer-Info ohne Ablenkung vom Verkehr funktioniert nur noch über ein Head-up-Display.
Und die Qualitätsanmutung von Materialien und Verarbeitung (da bin ich ausnahmsweise mal mit deutschen Fachjournalisten völlig einer Meinung) ist top - nicht nur für französische Verhältnisse!
Der HDI 110 passt zu dem Auto sicher deutlich besser als der kleine Benziner, den ich gefahren habe.
Mit dem 109-PS-HDI bin ich seit gut drei Jahren und rund 80tkm in meinem C5 sehr zufrieden.
Die Laufkultur und die Gleichmäßigkeit der Kraftentfaltung ist verblüffend - das fühlt sich nicht nach nur 1,6 Litern Hubraum an, finde ich...
Und dann der Verbrauch: Heute habe ich zufällig meinen persönlichen Rekord aufgestellt: 4,3l Durschschnitt auf einer Fahrt Ruhrgebiet-Niederlande und zurück (bei gezwungenermaßen gemächlichem Landstraßen-Tempo).
Normal sind bei mir 5-5,5l, die 6-Liter-Marke knacke ich nur mit Vorsatz bzw. großer Eile auf der Autobahn.
Zwar ist der C3 Picasso aerodynamisch geringfügig im Nachteil gegenüber einem C5, schleppt dafür aber weniger Gewicht mit sich herum.
Daher gehe ich davon aus, er wird in der Praxis ähnlich sparsam sein.
Ernsthafte Probleme gab's mit dem Motor eigentlich noch nicht (genauso wie beim C4 HDI 110 merines Vaters).
"Eigentlich" heißt, dass bei ca. 70tkm mein Turbolader aufgegeben hat, der allerdings ungefragt zu 100% auf Kulanz ersetzt wurde.
Ach ja, der Partikelfilter-Tausch:
Beim C5 ist der erste Tausch bei 120tkm im Kaufpreis des Autos enthalten - der erste kostenpflichtige Tausch kommt also erst nach 240tkm.
Ist das vielleicht bei den anderen HDIs genauso bzw. fällt bei den immer länger werdenden Intervalen noch günstiger aus...?
Hatte also einen guten Eindruck vom C3 Picasso und kann den HDI 110 sowie den Service und die Kulanz von Citroen aus meiner Erfahrung nur wärmstens empfehlen.
Bon Voyage!
Marc

Auch an dich vielen DAnk :)
Werde Montag noch mal den Diesel fahren :) Dann fehlt nur noch ein gutes Angebot...
Bernd

Nur mal so als Hausnummer: Als Wenigfahrer haben wir uns vor 2 Wochen den großen Benziner beim Händler vor Ort bestellt. Bei Barzahlung gab es den VTi 120 Tendance mit City-Paket, Metallic, Überführung, Zulassung+Schilder für 16,5 Tsd. Dasselbe als Diesel sollte also für um die 18.000 zu haben sein.
gruss
blackys

Deine Antwort
Ähnliche Themen